• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon d90 oder canon 450d was meint ihr??

BubblBobbl

Themenersteller
hi zusammen,

bin schon länger an einer dslr interessert und mein interesse wurde letztens von einem freund mit deiner nikon d300 zu neuem leben erweckt.
obwohl ich zwar keine erfahrungen im dslr bereich habe bin ich ehr jemand der dazu neigt mir alle eine nummer größer zu zulegen. allein schon aus dem grund das ich dann mehr spaß dran hab neues zu entdecken und mit den feutures zu spielen. daher dachte ich an eine nikon d90 oder eine canon 450d. wobei mir die nikon besser in der hand liegt. was meint ihr, welche camera ist da empfehlenswerter... ?
würde landschafts, makro, personen und sportaufnahmen machen... hauptsächlich. sowohl drausen als auch drinnen. also quasi querbeetaufnahmen.

oder seid ihr der meinung das die beiden kameras für mich auf keinen fall in frage kämmen??

Gruß Bubbl
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
was meint ihr, welche camera ist da empfehlenswerter... ?
Die Nikon, weil Dir
die nikon besser in der hand liegt.



oder seid ihr der meinung das die beiden kameras für mich auf keinen fall in frage kämmen??
Wenn Millionen anderen Fotografen damit fotografieren können, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du das auch hinkriegst, ziemlich groß :)



canon ist nun mal besser als nikon!
Kannst Du das fachlich begründen, mit Quellen belegen oder sonstwie auch nur ansatzweise untermauern?
Wenn nein, dann unterlasse bitte derart blödsinnige Aussagen. Die Zeiten des stupiden Markenbashings sind schon längst vorbei.
 
wobei mir die nikon besser in der hand liegt

Dann solltest Du die Nikon nehmen, die Cams ansich tun sich nicht viel,
und wenn Dein Freund eine D300 hat kannst Du ja bei ihm auch mal was ausborgen.:D
 
Hallo,

bei dir würde vieles für die Nikon sprechen. Das wichtigste, dass sie dir besser in der Hand liegt. Dann halt auch noch, dass dein Freund eine Nikon-Kamera hat. Somit könntet ihr euch Zubehör untereinander austauschen....
 
danke schonmal für die antworten bis dato..
das einzige was mich bei der d90 noch etwas stört ist das sie doch erheblich teurer ist als die 450d, zumindest wenn ich mich nicht vollkommen irre :D

GRuß Bubbl
 
Richtig die D90 ist um einiges teuerer als eine 450d . Die D90 könntest in etwa mit der Canon 40d vergleichen . Die 450D mit der D80 .

Gruß Keidel
 
gibt es eigenlich einen segnifikanten unterschied für einen hobbyknipser zwischen 450d oder d80 und 40d oder d90???
 
Die beiden Kameras kann man m.E. schlecht miteinander vergleichen, da die D90 in einer höheren Klasse (eher Semipro) angesiedelt ist...
Isowerte in 1/3-Werten einstellbar, 2.Wählrad, zusätzliches Infodisplay, umfangreichere Einstellmöglichkeiten ---> daher aus meiner Sicht eher mit der 40D/50D vergleichbar (auch wenn diese ein paar Dinge bieten, die die D90 nicht hat 1/8000sek. Belichtungszeit, Magnesiumgehäuse)
...und wenn dann unqualifizierte Beiträge wie von "inktattoo" kommen ist das nicht wirklich konstruktiv und trägt nicht im Geringsten zum Thema bei.

Die 450D mag vlt. ein gute Kamera sein, ist schwer (auch preislich) mit der D90 zu vergleichen. Bei finanzieller Möglichkeit würde ich persönlich zur D90 greifen.

Gruß Jan
 
@jan danke erstmal.

hab die frage etwas anderst gemeint. soweit ich weiß sind die d90 mit der 40d oder der 50d vergleichbar und die d80 mit der 450d. und ich wollte wissen ob die 2 verschiedenen gruppen sehr große unterschiede aufweisen, bzw ob diese für nen hobbyknippser segnifikant sind.
würde mich über weitere antworten freuen.

gruß
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
Die Nikon, weil Dir




Wenn Millionen anderen Fotografen damit fotografieren können, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du das auch hinkriegst, ziemlich groß :)



Kannst Du das fachlich begründen, mit Quellen belegen oder sonstwie auch nur ansatzweise untermauern?
Wenn nein, dann unterlasse bitte derart blödsinnige Aussagen. Die Zeiten des stupiden Markenbashings sind schon längst vorbei.


hab schon die teuersten nikon und canon kameras getestet und hab festgestellt daß die canon die besten kameras sind die es gibt!
ich bin profifotograf!
 
@bubl:
Tut mir leid, das war vlt. ein wenig an Deiner Frage vorbei geredet. Habe mich nur über den einen gewissen Beitrag etwas zu sehr geärgert und habe mich etwas verleiten lassen.
Ich hatte zuvor selbst eine Einsteigercam, wie sie die 450d z.B. ist, von Olympus und bin nach einem Jahr intensiver Nutzung auf den Trichter gekommen, dass (die Marke gewechselt werden muss, was aber nicht zur Sache tut;)) die nächst höhere Kameraklasse für mich eher Sinn macht. Mir sagt(e) die Bedienung und die technischen Finessen einer Semipro-Cam einfach mehr zu und das Arbeiten mit der Cam macht mir nun mehr Spaß, da ich noch etwas mehr Einfluss auf das Foto nehmen kann.
Ob Dir das genauso gehen wird wie mir, kann ich nicht sagen...
Bildqualitative Unterschiede wirst Du mit Sicherheit nicht ausmachen können, es sind eher Dinge wie Bedienkomfort, z.B. über Direktwahltasten und tiefreichendere Einstellmöglichkeiten bei den Semipro-Modellen.
Dem einen Hobbyknipser könnte dies zuviel des Guten sein und er begnügt sich weiter mit den Einstellmöglichkeiten und auch einem kleineren und leichten Body der Einsteigermodelle.

Raten kann man hier nur, beim Händler ausreichend zu testen, gerade auch Kameragröße und -gewicht sollten genau betrachtet werden, da einem ein Body z.B. im Format der 40D auf Dauer dem einen oder anderen zu groß und schwer sein könnte...dem anderen wiederum gefällt es aber gerade.

Gruß Jan
 
hab schon die teuersten nikon und canon kameras getestet und hab festgestellt daß die canon die besten kameras sind die es gibt!
ich bin profifotograf!

Ups, ich auch und seltsam wie fast jeder andere weltoffene Profi arbeite ich mit diversen Systemen ... und jedes System hat seine Stärken und Schwächen ... auch Canon macht nicht alles perfekt und in einigen Detailpunkten ist die Konkurenz dem Canon-System sogar ein ganzes Stück vorraus ...
 
soweit ich weiß sind die d90 mit der 40d oder der 50d vergleichbar und die d80 mit der 450d. und ich wollte wissen ob die 2 verschiedenen gruppen sehr große unterschiede aufweisen, bzw ob diese für nen hobbyknippser segnifikant sind.
Jein ;)
Welche Unterschiede zwischen Kameraklassen oder -modellen für den Einzelnen wirklich signifikant sind, kann nur der Einzelne für sich selber entscheiden.

Beispiel: manche Kameras haben ein Drehrad, andere dafür kleine Tasten. Dem einen ist das für die Bedienung wichtig, dem anderen überhaupt nicht.
Den Bildern sieht man es hinterher nicht an, ob man den ISO-Wert mittels Drehrad oder mittels Tasten verstellt hat ;)
 
Ich würde mir mal die Objektive anschauen, die es zu den Kameras gibt, die sind nämlich wichtiger als das Gehäuse.
Nikon bietet im bezahlbaren Bereich z.B. mit dem 18-105VR ein wirklich gutes 6-fach-Zoom und mit dem 1.8/35 ein lichtstarkes Normalobjektiv speziell für Crop-Kameras (wie die D90). Vergleichbares dazu gibt es von Canon nicht. Ich würde mich allein wegen dieser beiden Optiken für ein Nikon-System entscheiden.
 
danke nochmals für alle tipps...

malnoch eine etwas andere frage... was haltet ihr von der sony alpha 700??
hab gelesen die soll nicht schlecht sein... und der bildstabi im gehäuse ist auch recht attraktiv...

-- also die sony im vergleich zur d90?? was sagt ihr?
 
Ich würde mir mal die Objektive anschauen, die es zu den Kameras gibt, die sind nämlich wichtiger als das Gehäuse.
Nikon bietet im bezahlbaren Bereich z.B. mit dem 18-105VR ein wirklich gutes 6-fach-Zoom und mit dem 1.8/35 ein lichtstarkes Normalobjektiv speziell für Crop-Kameras (wie die D90). Vergleichbares dazu gibt es von Canon nicht. Ich würde mich allein wegen dieser beiden Optiken für ein Nikon-System entscheiden.

Während ich mich wegen eines 70-200 f/4, eines 100-400 f4,5-5,6 und erheblich größerer Auwahl an lichtstarken Festbrennweiten für Canon entscheiden würde (und habe ;) ).


danke nochmals für alle tipps...

malnoch eine etwas andere frage... was haltet ihr von der sony alpha 700??
hab gelesen die soll nicht schlecht sein... und der bildstabi im gehäuse ist auch recht attraktiv...

-- also die sony im vergleich zur d90?? was sagt ihr?

Vom Gehäuse her ist die A700 vergleichbar mit den semi-pro Canons und Nikons, allerdings würde ich mir auch nochmals das Objektivangebot genauer anschauen (Sony u. Minolta) und dann nochmals überdenken.
Bildstabi im Gehäuse ist kurzfristig ein Preisvorteil, wenn es aber in die gehobene Klasse der Objektive geht, wird er in nullkommanichts non-existent ;)

Gruß
Peter
 
Die A700 ist eine feine Kamera, allerdings bietet Sie keine Videofunktion und keinen LiveView, das solltest du auf jedenfall beachten. Also eher Handwerk als Multimedia :)

Ich persönlich arbeite sehr gerne mit der A700, vor allem mit einem Tele bei mittelmäßigem Licht ...

Sie hat einen guten AF
Sie hat ein gutes Rauschverhalten
Das Bedienkonzept liegt mir
Der Sucher ist für eine APS-C hell und groß

Die Palette an Sony/CZ-Objektiven ist sicher noch nicht so reich bestückt wie die von Canon oder Nikon, allerdings beeindruckt mich wie schnell und vor allem in welcher Qualität das Sortiment der Objektiv im Sony-System wächst.

Insgesamt kommt Sie der Nikon D300 sehr nahe ... abe ich empfehle dir die Kameras einfach mal in die Hand zu nehmen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten