• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[?] Nikon D90 + Objektive oder D7000 inkl. Miniobjektiv-Auswahl

TorstenN.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein Freund meinerseits überlegt sich in die DSLR-Fotografie einzusteigen. Seine Erfahrung liegt bei "er hat mir ein paar mal zugeschaut und selbst abgedrückt". (;))

Ich selbst hatte bis vor 4 Monaten eine Nikon D90 und war immer sehr zufrieden damit. Allerdings steht sie nun natürlich "deutlich" im Schatten der D7000 (auch wenn ich immernoch finde, dass D90 weitaus professioneller klingt.) :ugly: ;)

Wir haben uns nun schon etwas unterhalten, natürlich fragte er mich schon des Öftern um Rat. Sein Budget ist nicht das größte bzw will er nicht von "Anfang an soviel Geld raushauen". Natürlich stellen sich ihm (und indirekt auch mir) die Frage der Zukunftssicherheit.

Es gibt nun aus meiner Sicht im Grunde zwei Möglichkeiten.

Die D7000 mit nur wenig Objektiv-Optionen:
- AFS-18-105 DX VR oder
- AFS- 35mm 1.8 DX

Die D90 zum ähnlichen Endpreis / Budget von ca. 1300€, aber mit:
- AFS- 35mm 1.8 DX
- AFS- 60mm 2.8 FX (zu diesen beiden würde ich ihm raten, allerdings kenne ich natürlich das problem der scheinbaren Unflexibiltät))

oder z.B. auch dem 16-85 alleine oder aber auch dem
- AFS-18-105 DX (von dem ich persönlich nicht soviel halte) und dem
- AFS- 35mm 1.8 DX und / oder AFS- 60mm 2.8 FX

... tja, ihr seht: er würde (aus meiner Sicht) einen ganzen Objektivpark - sogar mit Option auf späteres FX - bekommen, wenn er sich nun jetzt nicht für die D7000 entscheiden würde.

Meine Ergebnisfindung war in etwa wie folgt:
D7000:
+ ISO-Verhalten
+ Megapixel
+ deutlich(?) besserer Autofokus
+ Ai-Belichtmessung (nicht so relevant)
+ 2 Speicherslots (nicht so relevant)
+ Zukunftssicherheit
-(-) Preis (500€ mehr)
- Verfügbarkeit (nicht so relevant)
- passen kaum noch Objektiv / Zubehör ins Budget

D90:
+(+) für 600€ top
+ mehr gute Objektive ins selbe Budget
+/- kenne ich aus dem FF und könnte ihm gut helfen (wird aber wohl nicht viel Unterschied zur D7000 sein)
+/- ähnlicher Body, aber kein so guter Wetterschutz
+/- ISO-Verhalten (mir "reichte" das fast immer)
- "veraltete" Technik


Allerdings ist der Body natürlich 2 Jahre alt und ich kann und will auch garnicht abstreiten, dass die D7000 sicherlich moderner, hochwertiger und technisch deutlich weiter ist.

Und da kommt ihr ins Spiel: Was würdet ihr tun?

Nochmals: Ich bin für die D90 inkl. mindestens dem 35mm 1.8 und einer / zwei weiteren Linsen meiner / seiner Wahl.

Vielen Dank schonmal!
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er ja noch ein wenig mit Deiner D90 spielen konnte, und wenn Ihm das reicht spricht alles für Die D90.:) Diese ist sau gut:)

Aber bei einem Neueinstieg ist es vielleicht besser die 7000er zu nehmen, kommt auch darauf an wie er diese nutzen will. Bei Alltagsfotos,Reisen,Landschaft reicht die 90er dicke:)Bei viel Sport auch in der Halle ohne Blitz wäre es dann 7000:)
 
Naja, Du kennst doch die Pro & Contras der beiden Kameras im Vergleich. Warum trägst Du diese deinem Freund nicht vor, damit er danach entscheiden kann ?

Ist doch eigentlich ganz einfach.

Braucht er zwingend die Features oder ein bestimmtes der D7000, dann fällt die D90 logischerweise raus.

Braucht er diese Mehrwerte nicht, dann D90.

Kann er diese Frage womöglich garnicht beantworten, dann wahrscheinlich auch eher D90.

Was die reine Bildqualität anbegeht, so ist der Unterschied zwischen D90 und D7000 meines erachtens nach garnicht so groß, wie manche es darstellen oder erwartet wird. Das was ich bis jetzt von der D7000 gesehen habe, haut mich persönlich nicht wirklich vom Hocker, zumindest wäre es mir nicht annähernd das doppelte der D90 wert.
Demnach würde ich es nur an bestimmten Funktionen ausmachen, wie z.B. unterstützte Belichtungsmessung mit älteren Nikkoren, AF-Feinabstimmung, besserer AF(?) etc. .

Wenn man das Budget deines freundes berücksichtigt, dann stellt sich m.M.n. kaum noch die Frage, welcher Body es von beiden werden sollte.

Zeitgemäß ? Welche Kamera bleibt heute schon lange zeitgemäß :rolleyes: ?

Gruß,
Sascha
 
Nabend zusammen!

Erstmal danke für das bisherige Feedback! :) Meinen Standpunkt hab ich ihm exakt so weitergegeben wie ich ihn hier beschrieben habe.

Ich glaube auch nicht, dass man unter normalen Bedingungen den Bildunterschied zwischen D90 und D7000 bemerken wird... ich rede hier von 95% der Fälle (Portrait, Reise, Architektur, Landschaft). Mit entsprechenden Linsen könnte man sicherlich auch Sportaufnahmen gut mit der D90 hinbekommen, bis ISO 1600 macht die ja auch sehr gute Bilder, spätestens nach ner PC-Entrauschung gehts sogar bis ISO 2xxxx (meiner Meinung nach).

Daher fände ich es besser, die D90 mit zwei schicken Objektiven zu nehmen. Tja, und nun will er doch tatsälich wissen warum dann nicht gleich das Nikkor 105mm (:ugly:²) anstatt dem 60mm Micro. Wäre eurer Meinung nach die Kombo aus 35mm und 105mm besser, also öfter verwendet, als 35 und 60mm?

Eine andere Alternative wäre sichelrich auch das 18-105 und das 60mm 2.8. So hätte er von allem etwas...
 
... würde ich auch niemals machen.
Da is immer das Risiko bei, dass man durch "unnütze" Gegenstände Freundschaften verschlechtert. ;)

Oh Mann, dieses ganze Hin und Her lässt nun auch mich wieder an meinem nicht wirklich vorhandenen Equip planen, fiese Sache. :D :top:
 
Hi,

also die D90 steht gar nicht so fies im Schatten der D7000. Sie wird, wie üblich, runtergeredet. Ob er mit ner D90 und zwei FBs glücklich wird ? Bissle zoomen hat noch keinem geschadet. So gut die Linsen auch sind, nen Zoomer bis 200 würde ich einplanen. Ich find mein 70-200VR garnicht so unglaublich schlecht.
Was wäre mit D90/16-85 & 70-200 ? Alternativ das, IMHO, auch nicht so üble alte 18-70m als Anfangsbrennweite ? Das 50 f1.8 gibts auch für kleines Geld.
 
ich verstehe deine Zusammenstellung für D90 nicht.

Für einen ambitionierten einsteige wäre die kombination aus 18-105 und 35 1.8 super!
Was das 60er da verlohren hat kann ich nicht verstehen. Dafür dann lieber ein 85 1,8...

Ich würde vll. eine kombination aus 10/12-20/24 Sigma/Tokina; 35 1.8 und einem telezoom daher nehmen.

Telezoom, vll. das gute alte 70-210 AF-D?

Oder auch da einfach eine Festbrennweite 85 oder eben das 105er...

Vll. auch über ein feinen blitz nachdenken?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten