• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Kit + Nikkor 18-200 VR

Mathias1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

um gleich möglichst viele Fragen zu beantworten, gibts nun erst einmal den Fragebogen mit meinen Bedürfnissen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
x Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
x keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
x Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, vergleichbare Modelle von Sony und Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
o.g. Nikon D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
x Amateur mit etwas Erfahrung
x ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
x als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

... soviel dazu.

Nachdem ich nun meherere Kameras in der Hand hatte und bisher noch nocht Eigentümer einer D-SLR bin habe ich mich mehr oder weniger für die D90 zusammen mit dem 18-200 mm Obejktiv entschieden. Grund dafür ist, dass ich mit dem Objektiv erstmal (fast) alles machen kann und mir nach und nach weiteres Zubehör dazu kaufen kann.

Ich habe jetzt im Internet stundenlang geschaut und viel Positives aber auch Negatives gefunden. Nun wollte ich mal von Euch wissen, wer diesen Kit hat, bzw. Erfahrung damit hat und/oder was man wissen sollte. Wenn jemand einen vergleichbaren Kit eines anderen Herstellers hat und den mit nach o.g. Fragebogen empfehlen wurde, nur los.

Gibts oder kennt zufällig jemand ein Nikon-Outlet? :-)

Danke im Vorraus für Eure Meinungen
 
Hallo zusammen,
...
Ich habe jetzt im Internet stundenlang geschaut und viel Positives aber auch Negatives gefunden. Nun wollte ich mal von Euch wissen, wer diesen Kit hat, -...
Hi,
hab' ich seit einigen Wochen, nach einer Eos 350d (ging kaputt), bin sehr zufrieden und würde mich jederzeit wieder so entscheiden!

Grüße
Alex
 
Grund dafür ist, dass ich mit dem Objektiv erstmal (fast) alles machen kann


Naja, eigentlich nicht.

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Geht, aber selbst mit dem Kit gehts besser

[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
Geht, aber selbst mit dem Kit gehts besser

[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
( [ ] Zoo,
höchstens im Freigehege
[ ] Wildlife,
schon etwas arg kurz
[ ]Haustiere,
Geht, aber selbst mit dem Kit gehts besser; indirekter Blitz wäre in beiden Fällen nötig - oder lichtstärkeres Objektiv
[ ]Tiersport)
höchstens, wenn es sehr hell ist und man vorfokussieren kann

[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Geht, aber selbst mit dem Kit gehts besser

[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
keins von beidem ist abgedichtet - Suppenzooms führen zudem den Beinamen "Staubpumpe" ; nun rate mal, woran das liegt...

[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Da kanns seinen Vorteil ausspielen, sofern ein Blitz zugekauft wird
 
Nachdem ich nun meherere Kameras in der Hand hatte und bisher noch nocht Eigentümer einer D-SLR bin habe ich mich mehr oder weniger für die D90 zusammen mit dem 18-200 mm Obejktiv entschieden. Grund dafür ist, dass ich mit dem Objektiv erstmal (fast) alles machen kann.

Ich weiss nicht ob du mit dem Nikon 18-200 VR Superzoom zufrieden sein wirst, die optische Qualität (Verzeichnung, Vignettierung, Auflösungsvermögen sprich: Schärfe, CAs, etc.) eines solchen Zooms kann einem zu wünschen übrig lassen. Auf der anderen Seite wenn man keine hohen Ansprüche hat reicht sowas aus. ;) Der einzige Vorteil ist hier der große Brennweitenbereich. Aber wie gesagt von der Abbildungsqualität her wird jede Festbrennweite jedes teure bis mittelpreisige Zoom oder gar Kitobjektiv wenn nicht sogar besser sein.

Die D90 ist auf jeden Fall eine gute moderne Kamerawahl. ;) Wer was besseres will bei Nikon muss schon zu einer Nikon D300 greifen. ;) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's das 18-200 VR sein soll, macht vielleicht auch die D5000 sinn, weil sie neben der Vignettierung auch die Verzeichnung (und vermutlich auch die CA's) bereits in der Kamera (zumindest für die JPEGs) korrigieren kann.
 
Klar, aber dann muss man halt die Bilder mit CNX entwickeln. Bei der D5000 sollten auch die JPEGs (out-of-the-cam) korrigiert sein. Ich muss allerdings einräumen, dass ich diesbezgl. nicht der Experte bin, was die D90 und die D5000 alles intern korrigeren. Ich meine, dass man bei der D90 nach der Aufnahme die Verzeichnung in der Kamera entfernen kann und die D5000 dies bereits während der Aufnahme erledigen kann. Zum Thema CAs und Vignetierung kann vielleicht jemand anderes mehr sagen.

Grüße
Marc
 
Die Kombi D90 und 18-200 VR geht schon ganz gut. Besser wäre natürlich eine Kombi aus D90 + 16-85 VR + 70-300 VR. Hat allerdings den Nachteil der Schlepperei und dem Objektivwechsel.
 
Hallo Matthias,

ich habe genau diese Kombi seit Dezember 2008 und bin damit voll zufrieden. Obwohl Du eher draussen fotografieren möchtest, solltest Du aber noch ein Blitzgerät wie das SB-600 mit einbeziehen. Der Blitz der Kamera kann bei kurzer Brennweite durch das Objektiv abgeschattet werden.

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo!

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
x Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, vergleichbare Modelle von Sony und Canon
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
Das hat mich auf die Idee gebracht, dass du dir die Pentax K20D mal anschauen könntest oder sogar die bald erscheinende aber (anfänglich) doppelt so teure K-7....wegen der Abdichtung. Es wird sogar bald abgedichtete Kitobjektiv von Pentax geben, die nicht schlechter sind als ein Superzoom-Objektiv. Alles andere sollte damit auch gut gehen.

...nur mal als "Quer"-Vorschlag. ;)
 
Hi Mathias,
ich hatte das 18-200VR an der D80 und an der D90.
Die Werte der D90 sind ,bis auf die Gehäusedichtung und die 51 Messpunkte fast " GLEICH oder BESSER" zur D300.
Ich habe jetzt mit der D90 auf 16-85 VR und 70-300VR, gewechselt.
es ist einfach " SUPER" . Ich bin kein Profi, aber die Ergebnisse sind fast so.
Wenn man den Fakto 1.5 rechnet, dann ist das ein Brennweitenbereich von
24mm - 450 mm im Kleinbild.
Ich bin sehr zufrieden.

Gruß
fotoredo
 
Wer meint, ein Nikkor 18-200 VR reicht nicht, verzeichnet zu stark oder sonst irgend etwas, der scheint noch nicht damit gearbeitet zu haben. Ich kenne kein Super-Zoom, das so gut ist. Wobei ich natürlich nicht bestreiten möchte, dass man mit einer lichtstarken Festbrennweite oder mit dem Nikkor 70-200 2.8 VR noch mehr Möglichkeiten bietet (bei wenig Licht, oder was Freistellmöglichkeiten angeht usw.). Wer das will, muss aber dann auch wirklich tief in die Tasche greifen. Stabilisierte, lichtstarke Objektive sind bei Nikon nicht gerade besonders preiswert.

juekuepp
 
Also ich würde dir auch zum Kit mit DX 18-105mm VR + AF-S 70-300mm VR raten.
Dieser Kit ist sogar n bisschen günstiger als der mit dem 200er!!
 
Also ich würde dir auch zum Kit mit DX 18-105mm VR + AF-S 70-300mm VR raten.
Das wäre eine Alternative.
Letztendlich kommt es drauf an, "wie" du fotografieren willst.
Eine Superzoom wie das 18-200 hat den Vorteil, dass es eben universal einsetzbar ist, d.h. du machst das Objektiv auf die Kamera und gut ist.
Bei der anderen Kombi hast du zwar eine etwas bessere Bildqualität, musst aber ab und zu die Objektive wechseln.
Bei geplanten Fototouren oder je nach Situation ist das kein Problem, aber im Urlaub bzw. auf Reisen könnte das ev. mal schwierig werden - man hat öfters mal gerade das falsche Objektiv drauf und dann keine Zeit zum wechseln ;)
 
Vielen Dank an Euch für die bisherigen Antworten und Empfehlungen. Leider gehen die Meinungen sehr auseinander, die einen sagen "Kauf den Kit", die anderen sagen "Dies oder das ist besser bzw. anders" Wenn ich nur wüsset was das richtige ist. Wie im Fragebogen ja steht bin ich kein Profi und weiß nicht ob mich die kleinen Schwächen des 18-200 mm Objektiv stören würde?!

Und meine Frage nach dem Outlet oder einem guten günstigen Händler hat noch niemand beantwortet. Man will ja nicht mehr ausgeben als unbedingt nötig :-)
 
Ich benutze auch die D90 und das 18-200 VR Suppenzoom.

Davor hatte ich das Zoom an einer D200 und nach dem Umstieg sind meine Bilder deutlich besser geworden.

Die Bildfehler des Zooms lasse ich mit DXO Optics Pro wegrechnen, dann ist es perfekt.

Jochen
 
Ich hatte vor einiger Zeit das 18-200er VR.

Es verzeichnet bei 18mm konnte mein 18-70 aber auch, es hat real keine 200mm Brennweite höchstens 180, muß nicht stören, es wird zum Teleende weicher muß auch nicht stören,hat man die Cam an der Schulter fährt der Tubus von alleine aus,muß auch nicht stören.:rolleyes:
würde das Teil nicht immer noch ü 500€ kosten......:ugly:

gruß Andre
 
es hat real keine 200mm Brennweite höchstens 180
Das wird daran liegen, daß Du die Brennweite nicht in der Unendlichkeitsstellung ermittelt hast, sondern darunter. Dieser Effekt ist mehr oder weniger normal und hängt mit der Innenfokussierung zusammen. Bei Undendlich hat das Objektiv voraussichtlich schon 200mm Brennweite (habs selbst nicht nachgemessen).

Grüße
D80Fan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten