• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 - im Sportmodus flache Farben

Manga4444

Themenersteller
Hallo miteinander,
ich habe mir vor 6 Wochen eine Nikon D 90 zugelegt. Bisher hatte ich noch nicht viel Gelegenheit die Kamera gründlich zu testen. In den letzten Tagen habe ich viele Bilder mit dem Sportmodus gemacht und musste feststellen, dass die Farben sehr flach und wenig brilliant sind. Auf A, S oder auch auf P bekomme ich jedoch schöne satte Farben. Den Sportmodus verwende ich oft für Tier-(Vögel) bzw. Flugzeugaufnahmen wo er sich natürlich auch anbietet. Wenn ich´s richtig weiß, kann man die Bildoptionen (brilliant, normal usw.) Sportmodus auch nicht persönlich angleichen. Hat jemand einen Tipp für mich. Meine bisherige D70s hatte dieses Problem nämlich nicht und ich bin ein bißschen unglücklich über diese Tatsache.
Ach ja: es hat auch nichts mit der ISO Automatik zu tun, die sich automatisch einstellt im Sportmodus. Ich habe nämlich mit P und ISO 1600 auch schöne Farben.
Vielen Dank vorab
Manga
 
Lass es einfach sein mit dem Sportmodus.

Nimm stattdessen den A-Modus mit kleiner Blendenzahl und eventuell höherer Empfindlichkeit (kommt eben auf die Lichtsituation an).

EDIT: Die D90 kennt doch Auto-ISO. Damit ist es noch simpler. Also einfach Auto-ISO einschalten und Modus S mit einer "sportlichen" Zeit einstellen.
 
Ok, das ist mir schon klar.
Ich wollte jedoch noch wissen, ob andere D90 Besitzer dies auch festgestellt haben, oder ob es an meiner D90 liegt?
Haben andere Nikon Typen z.B. D300s oder die neue D7000 auch diesen Effekt?
Denn wie gesagt, bei meiner alten D70s konnte ich dies nicht beobachten.:confused:

Manga
 
Die D300s hat gar keinen Sportmodus ;) Diese Motivprogramme sind eigentlich nur was für absolute Einsteiger und Noobs. Wenn man schon nict viel einstellen mag dann nehm ich P oder S und gebe eine Zeit vor die sinnvoll ist bei bewegten Motiven.
Ich werde aber wenn du magst es an meiner D90 ausprobieren ob sich die Farben ändern....
 
Diese Motivprogramme sind eigentlich nur was für absolute Einsteiger und Noobs. ....

Da bedanken sich dann einmal all diejenigen für die Aussage, die damit arbeiten.
Ursprünglich war das Sportprogramm gemacht um Serienbild und einen mitführenden AF zu ermöglichen. An der F90 fand ich das Programm recht sexy.
Den Unterschied zum heutigen S-Mode sehe ich allerdings nicht so recht, feste Verschlußzeit für bewegende Ziele, Iso ggf Automatik und Feuer.

Was die Farbe angeht kannst Du Brillianz, Schärfe, Farbraum für die Kompressionsalorithmen im Menue der D90 nachregeln.
 
Seit wann zählt Schach als Sport? :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Kleiner Spaß... ;)

Ich hab jetzt nicht wirklich nach einem sportlichen Motiv gesucht. Ich schätze, darum ging es auch nicht unbedingt. Habe geschaut, dass ich ein Bild mit etwas Farbe drin mache.

Bild 1 in P, Bild 2 in Sportmodus. Beide ooc, nur verkleinert.
Einstellungen der Kamera (nur im P, Sport ist automatisch): Standard mit Schärfe bei 5 und Kontrast bei 1. Rest auf Null.

Die restlichen Infos sollten ja die EXIFs hergeben.

Wenn du mit den Bildern was anfangen kannst, schicke ich dir auch gern die RAWs, sofern du mir eine Mailadresse per PN mitteilst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EXIFs zeigen - Überraschung - dass die Kamera im Sportmodus kürzer belichtet und dafür die ISO hochstellt.

Zu deinem Test: Du hast nicht einmal den gleichen Bildausschnitt fotografiert....

Zu den Farben: Sportmodus offensichtlich ein klein wenig dunkler belichtet, das mag an der Kombi ISO+Bel.-Zeit liegen. Mattere Farben kann ich nicht erkennen.

Und wenn du mit RAWs arbeitest, sollte dieser marginale Unterschied quasi keine Rolle spielen.

Beim SPortmodus ist halt u.a.die Frage: BRAUCHST du die sehr kurze Belichtungszeit? Oder könntest du - je nach Sport - auch länger belichten. Wnen du das letzte aus der Cam rausholen willlst, kommst du um manuelle Einstellungen nicht rum. Die Frage ist halt , ob das immer notwendig ist.

Grüße
 
In den letzten Tagen habe ich viele Bilder mit dem Sportmodus gemacht und musste feststellen, dass die Farben sehr flach und wenig brilliant sind. Auf A, S oder auch auf P bekomme ich jedoch schöne satte Farben.

Die Motivprogramme bestimmen nicht nur die gewählte Kombination aus Zeit und Blende, sondern auch verschiedene andere Parameter wie AF aber auch die Bildoptimierung ( Jpeg Engine Einstellungen ).

Vielleicht ist die Bildoptimierung beim Sportmodus sehr sparsm eingestellt , um Zeit zu sparen, sprich in anderen Modi bzw mit deinen Default Einstellungen die bei PSAM greifen, wird evtl mehr optimiert, so das die Bilder anders wirken.

Die Motivprogramme sind allesamt sind Presets, die man nicht anpassen kann.

Wenn Du die entsprechenden Verschlusszeiten benötigst schau Dir mal die Programmverschiebung an, damit kannst Du im Modus P ein ähnliches Verhalten erreichen, was die Verschlusszeiten angeht, die anderen Parameter aber übersteuern.
 
@Weltretter

Abgesehen davon, dass ich da wohl ein paar cm nach hinten geschwankt bin, nachdem ich die Kamera neu eingestellt habe, spielt das für die gestellte Frage eigentlich keinerlei Rolle. Es ging ja nicht um Belichtung, Fokus oder WB sondern schlicht um die Farben.

@blaubär

Mal so von Bär zu Bär :lol:

Auch in den Motivprogrammen geht RAW.

Dass es ausschließlich um die jpeg-Engine geht, habe ich so gar nicht rausgelesen. Aber klar. Du hast natürlich recht. Die RAWs werden sich kaum unterscheiden, da ja daran nix gemacht wird. Soweit hatte ich im ersten Moment gar nicht gedacht.

EDIT: Hab eben geschaut und abgesehen von einer minimalen Abweichung der Belichtung gleichen sich die RAWs wie ein Ei dem anderen. Hätt ich aber auch alleine drauf kommen können :o
 
Hallo alle miteinander,
Dr.med den Rasen: Tolle Fotos. Danke für das Angebot, wäre super, wenn du es mal an deiner D90 ausprobieren könntest.
Yenlo: nachregulieren kann man nur im Modus A,S,P aber nicht im Sportmodus (wenn ichs richig weiß)
Yellow-teddy: bei mir ist der Unterschied krasser
blaubaer65: Wenn Du die entsprechenden Verschlusszeiten benötigst schau Dir mal die Programmverschiebung an, damit kannst Du im Modus P ein ähnliches Verhalten erreichen, was die Verschlusszeiten angeht, die anderen Parameter aber übersteuern.[/QUOTE]:confused:

Ich hänge mal ein paar Bilder an....ich glaube nicht, dass ich dazu sagen brauche, welches Bild im Sportmodus und welches im Modus A fotografiert wurde. Die Katze wurde im Sportmodus fotografiert.
Manga4444
 
Wie hast du deine Kontrastwerte etc. eingestellt? Das erste Foto ist ja grausam in den Farben, viel zu bunt wie aus eine Kompaktknipse.

Das erste Bild ist im P-Modus, das 2. im Sportmodus gemacht. Einen großen Unterschied sehe ich nicht, ich denke du hast die interne Bildbearbeitung ziemlich krass eingestellt bei deinen Fotos...
 
Dr.med den Rasen: Ja da hast du recht, habe tatsächlich bei der Bildoptimierung ziemlich heftig in den Farbtopf gegriffen. Hab mich vom Display der Kamera verwirren lassen. Da kommen alle Farben extrem flach raus. Wie blöd von mir:o
Ich habe in der Zwischenzeit mal alle 400 Bilder angeschaut und bemerkt, dass die Farben gar nicht so flach sind. Ich habe an einem anderen Motiv, die Bildoptimierung immer weiter hochgeschraubt in Richtung satte Farben und muss feststellen, dass das Anfangsbild das beste ist und die reelsten Farben hat.
Na ja wie gesagt....war das erste Mal mit neuer Kamera richtig auf Fotojagd.

Danke an alle für die rege Diskussion.:)
Manga4444
 
Dr.med den Rasen: Nein meine ich nicht. Das war ein anderes Bild. Ich hatte schrittweise die Farbsättigung erhöht. Auf dem Display sah man kaum Unterschied. Auf dem Bildschirm waren die Farben vom Moos am Schluß quietschgrün. Fazit für mich: nie auf´s Display verlassen und so weit runter wie möglich mit der ISO (wenn es das Motiv zulässt). Gibt es bei dir (D90) auch einen Farbunterschied, wenn du mit ISO 200 und dann mit ISO 1600 das gleiche Motiv aufnimmst? Bin halt auch noch nicht so vertraut mit dem guten Stück - wie gesagt, war mein erster richtiger Test. Für Tipps im Umgang mit der D90 bin ich übrigens sehr dankbar.
LG
Manga:)
 
Es gibt einen Farbunterschied, der liegt aber m.M. im stärkeren Rauschen bei ISO 1600. Dazu kommt das der Dynamikumfang bei hohen ISOs wohl abnimmt, aber nage mich nicht fest. Bin da kein Technikexperte. Ich verwende unter Bildoptimierung nur den Punkt NL = neutral und jpeg die meiste Zeit. Kannst du auch mal versuchen, wenn du es bunter, knalliger willst nimm die Einstellung VI = brilliant. Den rest hab ich mehr oder weniger auf Werkseinstellung.
Hast du schonmal in RAW fotografiert und nachträglich am PC entwickelt?
 
Hallo Dr. med den Rasen: fotografiere nicht im RAW Format. Irgendwie ist mir das alles zu zeit- und platzaufwendig. Denn ich würde dann die Bilder in RAW bearbeiten und dann als jpeg abspeichern....sonst ist der PC ruckzuck voll. Irgendwie will ich da nicht ran und ich hätte auch gar nicht die Zeit dazu.:(
Oder wie machst du das?
Liebe Grüße
Manga
 
Ich mache es Situationsabhängig, aber meist auch "nur" im jpeg. Allerdings mache ich bei schwierigen Verhältnissen (Licht, Bewegung etc.) zur Sichherheit ein RAW um später mehr retten zu können.
Ich würd aber an deiner Stelle vorerst bei jpeg bleiben und dich mal mit dem S Modus vertraut machen. In den Programm-Modi kannst du aus meiner Sicht das volle Potential der DSLR voll nutzen ;)

mfg

Dr.med.den Rasen
 
Dr. med den Rasen: Es ist eher so, dass ich bisher vorwiegend mit A,S,P fotografiert habe und nun bei der D90 auch mal Motivprogramme wie das Sportprogramm testen wollte. In dem Buch, dass ich dazu erstanden habe, wird man motiviert das eine oder andere Motivprogramm zu testen. Deshalb auch die Verwunderung, dass die Farben einfach flacher waren. Aber du hattest auf jeden Fall recht, dass ich meine Farbeinstellung viiiiiiel zu knallig gewählt hatte.
Übrigens, deine Bilder sind voll super.:top:
LG
Manga
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten