• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 + Hähnel Combi tf Nikon - Problem

Punjo

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich eine Nikon D90 und habe mir für als Fernbedienung das Hähnel combi tf Nikon Set zugelegt.

Nun hab ich das Problem dass ich die Fernbedienung nicht zum laufen bekomme.

Im Sender und Empfänger sind die gleichen Pin Belegungen eingestellt und wenn ich den Sender drücke, leuchten an beiden Geräten die grüne LED, so daß man davon ausgehen kann, daß diese miteinander kommunizieren.
Nun befestige ich den Empfänger an meiner D90 und stecke das Kabel in den Empfänger und in die GPS bzw Kabelauslöser-Buchse.

Wenn ich nun beim Sender den Auslöser betätige leuchten die LED's grün nur stellt die Kamera nicht scharf obwohl sie das eigentlich sollte. Beim durchdrücken des Auslöser sollte die Kamera ausgelöst werden was sie aber leider nicht macht.

Ich habe leider keine Kabelfernbedienung, so daß ich den Fehler nicht genauer bestimmen kann.

Muß ich noch Einstellungen an der Kamera machen (wovon ich eigentlich nicht ausgehe da bei Vorführvideos die ich im Netz gesehen hab keine Einstellunbgen an der Kamera gemacht wurden) oder ist einfach das Hähnel combi Set defekt?

Vielen Dank schonmal für jede Hilfestellung.

Grüße
punjo
 
meine Fernsteuerung ist die Giga T Pro - sollte aber sonst ähnlich sein.

ja, dass beide LEDs leuchten spricht dafür, dass die Kommunikation stimmt.

Nein, du musst nichts spezielles an der D90 einstellen - habs gerade nochmal getestet.

Sind denn die Kabel richtig eingesteckt? Auf Seiten der Kamera und auf Seiten des Empfängers?
ich meine mich zu erinnern, dass die anfangs etwas 'hart' gingen.

Bei der Giga T Pro gibts dann ja noch verschiedene Modi - die müssen auch richtig eingestellt sein - also Serienbilder/Einzel, Anzahl der Aufnahmen (nicht 0!), Zeitverzögerung etc.
 
Hallo,

tut mir leid dass meine Antwort erst so spät kommt ...

Also Kabel sind richtig eingesteckt daran kann es nicht liegen ...

Aber mal eine grundsätzliche Frage was ich noch nicht ganz verstanden habe ...

Ich habe wie schon erwähnt eine D90 und seit kurzem noch den Blitz SB-900 mit dem Hähnel combi tf Set ...

Ich möchte wenn der Blitz separate auf dem Stativ steht auslösen und in einem anderen Fall die Kamera per Fernbedienung auslösen.

Durch lesen hier im Forum, habe ich jetzt die Vermutung, daß die Fernbedienung zumindest für die Ansteuerung des Blitzes überflüssig ist. Ist das richtig?
Hierfür stelle ich den SB-900 auf Remote und in der Kamera den internen Blitz auf Mastersteuerung (D90 Handbuch ab Seite 185). Um nun NUR den Slave (Sb-900) zu benutzen stelle ich den internen Blitz dann auf "--" bzw. auf "TTL" MIT internen Blitz.
Ich denke, daß stimmt so weil ich es auch so ausprobiert habe.

Nun brauche ich quasi nur noch eine Fernbedienung für die Kamera.
Hier im Forum habe ich gelesen (leider nur überflogen), dass es anscheinend mit einer Universalverbedienung möglich ist oder halt mit ML-L3.

Also das heißt das Hähnel combi Set kann ich auf jedenfall wieder zurückgeben schon alleine da es anscheinend defekt ist?

Und noch kurz ne andere Frage ... stimmt es, daß der interne Blitz schnell kaputt geht bei der D90 und ich dann wegen dem fehlenden Steuerblitz ich keine Slaves mehr steuern kann? Sollte ich dann wenn möglich den internen Blitz nie einsetzen?

Grüße
punjo
 
Zuletzt bearbeitet:
bin kein Spezialist für Blitze, aber soweit ich das sehe hast Du recht mit der Vermutung, dass zum ansteuern des SB900 die Fernbedienung überflüssig ist.

Zur Haltbarkeit des internen Blitzes kann ich nichts sagen - ich höre das zum erstenmal.
 
danke lgkf für deine antworten ...

also heute habe ich meine D90 mit einer universal fernbedienung zum laufen bekommen ... :)

ich werde morgen nochmal etwas recherieren und dann wahrscheinlich das hähnel set wieder zurückgeben ...

grüße
 
Also ich habe die auch und generell unterstützt meine Kombination auch das "Slave" blitzen - allerdings ohne TTL Information.
-Fernbedienung, wenn der Empfänger mit dem Kabel mit der Kamera verbunden ist
-Slave blitzen mit der Fernbedienung auf dem Blitzschuh und dem Blitzgerät auf dem Empfänger.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten