• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D90 DX im Verhältnis Nikon D700 FX - Crop-Faktor hinterher bei der D700 anpassen?

rzweidzwei

Themenersteller
Ich habe da mal wieder (wahrscheinlich) eine "blöde" Frage:

Wenn ich mit einer Brennweite von 300mm an der D90 fotografiere, sind das ja wegen dem Crop-Faktor effektiv 450mm.
An der D700 entspricht die Brennweite von 300mm auch 300mm.

Was ist jetzt hinterher qualitativ besser wenn ich z.B. die Abbildung von 450mm haben möchte?

a) Mit der D90 fotografieren.
b) Mit der D700 fotografieren und hinterher den Bildausschnitt mit der Bildbearbeitungssoftware entsprechend anpassen.

Danke für die Antwort(en)
rzweidzwei
 
Bei den beiden Modellen kommt es auch ein wenig auf die verwendete ISO an. Ich hatte damals beide, es ist aber grundsätzlich so wie heute. Machst Du von dem D700 Bild einen Ausschnitt, dann vergrößerst Du das gesamte Bild, inklusive dem Rauschen. Insofern näherst Du Dich dem Bild der D90 an.
 
Nein. Du verlierst bei der D700 auch massiv an Auflösung im Bild. Du schneidest ja nur etwas aus und vergrößerst es anschließend auf die Größe des D90 Bildes.
Google mal oder suche hier. Da gibt es genug Lesestoff.
 
ich vermute, die D90 hat die höhere Pixeldichte als die D700 (?)
damit hätte das Bild von der DX eine höhere Auflösung.
 
Bei der geringen Auflösung der D700 bleibend da etwa 5MP über, das macht nur mit höher auflösenden Kameras wirklich Sinn, aber auch da gilt, das Rauschverhalten entsprich dann auch einer Aufnahme mit einer APSC Kamera.
 
da gilt, das Rauschverhalten entsprich dann auch einer Aufnahme mit einer APSC Kamera.
Naja, jein - nur, wenn man Kameras aus der gleichen Bauzeit vergleicht.
FX-Kameras mit einer Auflösung, die beim Croppen noch 12 MP liefern (~30 MP), also irgendwas ab D800, sind ja jünger als die hier diskutierten Oldtimer.
Da gabs dann in der Zwischenzeit schon den einen oder anderen sensortechnischen Fortschritt und mit diesem tlw. ein deutlich besseres Rauschverhalten.
 
Es ist doch wirklich einfach in diesem Fall, beide Kameras haben 12MP Auflösung. Fotografierst du mit der D90 hast du ein Bild mit voller Auflösung. Fotografierst du mit der D700 mußt du einen Ausschnitt machen, die Auflösung ist dann auf jedenfalls kleiner als 12 MP. Möchtest du den Bildwinkel der D90 erreichen dann nimm auch diese, Bildqualität wird hinterher sicher besser sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten