• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Bedienungsfragen (dank französischem Handbuch)

schopilito

Themenersteller
Hi,
leider habe ich ein französisches Handbuch bekommen und wollte daher die ersten paar Tage bis ich das Handbuch bekomme ein paar Fragen bei Unklarheiten hier loswerden. Erstes "Problem" ist die Blitzbelichtungskorrektur. Normalerweise sollte siue doch durch drücken des Knopfes( wo der Blitz auf hochklappt) und zeitgleich drücken des Korrekturknopfes auf der Oberseite zu verstellen sein oder? Belichtung kann ich verstellen, aber drücke ich zeitgleich die "Blitztaste" dann kann ich nur den Blitzmodus ändern, nicht aber die Blitzleistung.

Dank euch

Peter
 
Hab die D90 nicht aber bei meiner muß ich (sofern ich mich recht entsinne) beide Knöpfe drücken+halten und am Einstellrad drehen.

BTW, du kannst dich auch bei Nikon registrieren und dir das Handbuch runterladen, dann brauchste nicht solange warten ;)
 
Hi,
jo das Handbuch als PDF hab ich hier. Drücken beider Knöpfe und halten und drehe nam einstellrad verändert seltsamerweise nur den blitzmodus und nicht die Blitzleistung weswegen ich auch irritiert bin. EVtl ist im Menue was einzustellen? Modus ist übrigens P.
 
hinteres rad: modus
vorderes rad: stärke
 
Erstes "Problem" ist die Blitzbelichtungskorrektur. Normalerweise sollte siue doch durch drücken des Knopfes( wo der Blitz auf hochklappt) und zeitgleich drücken des Korrekturknopfes auf der Oberseite zu verstellen sein oder?

Nein.
Normalerweise bei Nikon der Knopf mit dem Blitz-Symbol unterhalb der Blitzentriegelung + vorderes Einstellrad. (+/- hinter dem Auslöser dabei nicht drücken!)

Gruß Mike
 
Hi,
Staub auf mein Haupt. Das vordere Rad hab ich net mal gesehen und es lag natürlich da dran. Wie halten es die D90 User eigentlich mit der Lichtempfindlichkeit? Gibt es Gründe dagegen die Iso Stufe auf Minimum zu stellen wenn die Verschlusszeit passend ist?
 
Gibt es Gründe dagegen die Iso Stufe auf Minimum zu stellen wenn die Verschlusszeit passend ist?
Benutze die Lo1.0 Stufe eigentlich nur wenn ich Langzeitbelichtungen mache.
Bei der D90 kannst du beruhigt bis 1600 fotografieren ohne aufs Rauschen achten zu müssen. Auch höhere Stufen bis hin zu 3200 sind eigentlich kein Problem, jedoch schaue ich dann doch nochmal aufs Rauschen.

Gründe dagegen auf ISO100 zu stellen gibt es sonst nicht (vorrausgesetzt die Verschlusszeit passt)
 
stimmt, anfangs hat mich das standardmäßige Fehlen von ISO100 irritiert, in der Praxis vermisse ich es aber nicht. Hingegen ist es natürlich eine Freude, dass man ISO1600/ 3200 nutzen kann.:)
Andreas
 
...Gibt es Gründe dagegen die Iso Stufe auf Minimum zu stellen wenn die Verschlusszeit passend ist?

Ja. Wozu wenn die Verschlusszeit noch passt? Am besten ist es die native ISO des Chips zu nutzen (wenn es die Umstände erlauben), bei allen anderen werden die Daten zuzätzlich verarbeitet, gedämpft/verstärkt was zu Einbußen (natürlich nicht unbedingt große) in der Bildqualität führt.
 
Hi,
hatte mir das schon fast gedacht. Allerdings frag ich mich dann einfach nach dem Sinn dieser Option denn wo hat ma ndenn soviel Licht dass man auf ISO 100 gehen MUSS?

Gerade selber gefunden wo die Vign Korrektur ist.

Thx
 
Allerdings frag ich mich dann einfach nach dem Sinn dieser Option denn wo hat ma ndenn soviel Licht dass man auf ISO 100 gehen MUSS?

Muss ev. nicht unbedingt, sinvoll jedoch schon, z.B. wenn man bei Sonnenschein fotografiert und gestalterisch eine offener Blende wählen will, jedoch dazu (bei ISO 200) eine kürzere Belichtungszeit als die kürzest mögliche von 1/4000 nötig wäre.
 
Muss ev. nicht unbedingt, sinvoll jedoch schon, z.B. wenn man bei Sonnenschein fotografiert und gestalterisch eine offener Blende wählen will, jedoch dazu (bei ISO 200) eine kürzere Belichtungszeit als die kürzest mögliche von 1/4000 nötig wäre.

Genau! Ich habe auch die D90 und mit dem AFS 35mm 1/1,8 oder dem AF 50mm 1/1,8 D hat man bei Sonnenschein und relativ offener Blende schon mal ein "Hi" (Überbelichtung) auf dem Display stehen...

Gruß, Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten