• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 - Akku

~wave~

Themenersteller
Hallo zusammen,

für den nächsten Urlaub würde ich mir gern ein, zwei Ersatzakkus zulegen.
Was ist von den auf ebay angebotenen Akkus zu halten ? Die Preisdifferenz zum Originalzubehör ist ja schon mehr als deutlich. Es würde ja reichen wenn die Akkus die drei Wochen und ein paar Ladezyklen durchhalten :-) - wäre ja auch nur als Reserve ...

Können durch diese Billigakkus irgendwelche Schäden an der Kamera entstehen ? Was würdet Ihr raten ?

Wie ist das eigentlich mit dem Stromanschluss in Kanada - hat da jemand zufällig Ahnung bezüglich Adapterstecker / anderen Spannungen etc. ?

Danke für eure Hilfe !
 
Wie ist das eigentlich mit dem Stromanschluss in Kanada - hat da jemand zufällig Ahnung bezüglich Adapterstecker / anderen Spannungen etc. ?

Kanada hat 110V 60Hz.
Auf dem Ladegerät zur D90 sind als Input 100-240Volt und 50-60Hz angegeben, sollte also reichen wenn du einen Adapter für den Stecker besorgst.
 
Ich habe als Zweitakku einen Ansmann, die halte ich für sehr gut und kann sie empfehlen. Es gibt aber auch andere, die man bestimmt benutzen kann.

Das Original-Ladegerät ist universell ausgelegt und läuft an 100-240V 50 bis 60Hz, also auch in Kanada oder den USA, die 110V 60Hz benutzen. Das steht auch drauf, sieh mal nach. Üblich sind dort Flachstecker. Es gibt billig Adapter. In Hotels ist es aber üblich, daß die Steckdosen auch für unsere Rundstecker geeignet sind, das sollte also auch kein Problem sein.

Gruß

EL-zwei
 
" ... das sollte also auch kein Problem sein."

Fein - vielen Dank schon mal für die Antworten !
 
Die Frage ist, wieviele Akkus Du wirklich brauchst ? Nach meiner Erfahrung ist es schwer, mehr als einen Akku am Tag zu "leeren".
 
Die Frage ist, wieviele Akkus Du wirklich brauchst ? Nach meiner Erfahrung ist es schwer, mehr als einen Akku am Tag zu "leeren".

Kommt drauf an. Ein Zweitakku beruhigt, besonders, wenn man unterwegs ist und nicht unbedingt sofort Ersatz bekommt.

Wenn man viel blitzt, wird der Akku auch leer und ein zweiter wird vielleicht tatsächlich gebraucht.

Gruß

EL-zwei
 
Ich kann es auch verstehen, wenn einem ein zweiter Akku wichtig ist.
Ich habe jetzt auch vor ein paar Tagen einen geschenkt bekommen.
Er ist von Hama und hält finde ich genauso lang.
 
Hol lieber gleich Originalakkus. Ich hab auch gedacht Ansmann als "Markenhersteller" hätte bessere Ersatzakkus als die Chinesen und zwei EN-EL9 Nachbauten für meine D5000 bestellt. Pustekuchen, nach einer Tour um den lokalen Planeten liessen sich beide Ansmänner nicht mehr im Nikon Ladegerät aufladen. Seitdem hol ich nur noch Originalakkus.

Was Kanada angeht kann ich EL-zwei nur bestätigen. US-Adapter auf den Eurostecker und laden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten