• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D850: Kein Import von viewnx ?

Sterna

Themenersteller
Hallo,

meine D850 wird von Nikon ViewNX (auch die aktuelle Version) als Quelle erkannt. Aber es werden keine Bilder durch ViewNX importiert.

Hat jemand das gleiche Problem, bzw. kann mir jemand bestätigen, dass seine D850/ViewNX ordentlich miteinander zusammenarbeiten und importieren?

Ich nutzte mit meiner D610 ViewNX und habe sehr geschätzt, dass ich beim Import mit ViewNX das aktuelle Aufnahmedatum den Fotos voranstellen konnte. Dies möchte ich mit meiner D850 so gern fortsetzen.

Falls dies mit der 850 und ViewNX nicht mehr gehen sollte (was absoluter Mist wäre...), die Frage, ob jemand ein anderes Programm kennt, bei dem ich beim Import z.B. die nachfolgende Struktur erstellen kann:

DATUM DER AUFNAHME-FORTLAUFENDE NUMMERIERUNG
also z.B. 2018-06-03 8911

Und ebenso praktisch war/ist es in ViewNX, dass ich gleich eine Sicherungskopie auf einer anderen Platte speichern konnte. Ein anderes Programm sollte dies also im besten Fall ebenso gleichzeitig können.

(Ich nutze zwar Lightroom, m.E. ist dies so aber nicht in LR machbar???)

Kann jemand helfen? Danke vorab!
STERNA
 
Hallo Bernice,

vielen Dank für die Frage!
Ich habe daraufhin mit einem Freund zusammen entdeckt, daß die D850 tatsächlich nicht nach der Anordnung der "Kartenfächer" geht, denn dann müßte die SD-Karte in Fach 1 sein, sondern die XQD-Karte in ViewNX als Fach 1 bezeichnet wird!
(zumindest hatte ich es so interpretiert :rolleyes: )
Und sobald ich auf "Fach 2" klicke, funktioniert es!!!

Herzlichen Dank für die Hilfe!
Helen
 
Hallo,
hat jemand noch zum zweiten Teil des postings Informationen? Kann Lightroom dies auf irgendeine Weise ebenso? Weil ich bisher in LR meine Fotos verwalte nach folgendem workflow:
- Anlegen eines Ordners auf meine Platte
- Kopieren der Fotos von Kamera in diesen Ordner
- Kopieren des Ordners auf eine Backup-Platte
- IMPORTIEREN IN LIGHTROOM zur weiteren Bearbeitung

Dabei bleiben dann die ursprünglichen Foto-Nummern erhalten.

Hätte aber nichts dagegen, wenn man es so wie im posting von STERNA geschriebn automatisch dabei umbenennt mit dem Hinzufügen des Fotodatums in den Dateinamen.
Ich habe in LR bisher aber nichts entsprechendes frinden können.
Gruß,
WIEDEHOPF
 
Lightroom macht alle Deine Punkte auch automatisch. :top:
Dazu musst Du nur Deine Kamera anschließen (oder, was ich bevorzuge, die Speicherkarte in einen Kartenleser und den anschließen) und den Importvorgang starten. Das macht man mit CTRL+Shift+I oder im Menü Datei den Punkt "Fotos und Videos importieren" wählen.

In dem dann gezeigten Dialog musst DU oben in der Kopfzeile "Kopie" auswählen.
Du kannst Lightroom dann sagen, dass es beim Import einen bestimmten Ordner anlegt (z.B. mit dem jeweiligen Bilddatum) und die Bilder da rein kopiert. Das machst Du in Sektion "Ziel" auf der rechten Seite des Import-Dialogs. Dabei kannst Du auch den Bildern einen anderen Namen - z.B. mit Aufnahmedatum vorangestellt - vergeben. Das machst Du in Sektion "Dateiumbenennung" auf der rechten Seite des Import-Dialogs.

Und Du kannst auch gleich ein Backup anlegen.
Das machst Du unter dem Punkt "Zweite Kopie an folgendem Ort anlegen". Das machst Du in Sektion "Dateiverwaltung" auf der rechten Seite des Import-Dialogs.

Zu dem Thema gibt es viele Tutorials (u.a. auf Youtube), da einfach mal reinschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr!
(P.S.: Und warum bin ich so dusslig, dass ich das bisher noch nicht gefunden habe?)

Mache mich gleich dran, denn das ist genau so, wie ich es möchte!
Vielen Dank!
WIEDEHOPF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten