Sterna
Themenersteller
Hallo,
meine D850 wird von Nikon ViewNX (auch die aktuelle Version) als Quelle erkannt. Aber es werden keine Bilder durch ViewNX importiert.
Hat jemand das gleiche Problem, bzw. kann mir jemand bestätigen, dass seine D850/ViewNX ordentlich miteinander zusammenarbeiten und importieren?
Ich nutzte mit meiner D610 ViewNX und habe sehr geschätzt, dass ich beim Import mit ViewNX das aktuelle Aufnahmedatum den Fotos voranstellen konnte. Dies möchte ich mit meiner D850 so gern fortsetzen.
Falls dies mit der 850 und ViewNX nicht mehr gehen sollte (was absoluter Mist wäre...), die Frage, ob jemand ein anderes Programm kennt, bei dem ich beim Import z.B. die nachfolgende Struktur erstellen kann:
DATUM DER AUFNAHME-FORTLAUFENDE NUMMERIERUNG
also z.B. 2018-06-03 8911
Und ebenso praktisch war/ist es in ViewNX, dass ich gleich eine Sicherungskopie auf einer anderen Platte speichern konnte. Ein anderes Programm sollte dies also im besten Fall ebenso gleichzeitig können.
(Ich nutze zwar Lightroom, m.E. ist dies so aber nicht in LR machbar???)
Kann jemand helfen? Danke vorab!
STERNA
meine D850 wird von Nikon ViewNX (auch die aktuelle Version) als Quelle erkannt. Aber es werden keine Bilder durch ViewNX importiert.
Hat jemand das gleiche Problem, bzw. kann mir jemand bestätigen, dass seine D850/ViewNX ordentlich miteinander zusammenarbeiten und importieren?
Ich nutzte mit meiner D610 ViewNX und habe sehr geschätzt, dass ich beim Import mit ViewNX das aktuelle Aufnahmedatum den Fotos voranstellen konnte. Dies möchte ich mit meiner D850 so gern fortsetzen.
Falls dies mit der 850 und ViewNX nicht mehr gehen sollte (was absoluter Mist wäre...), die Frage, ob jemand ein anderes Programm kennt, bei dem ich beim Import z.B. die nachfolgende Struktur erstellen kann:
DATUM DER AUFNAHME-FORTLAUFENDE NUMMERIERUNG
also z.B. 2018-06-03 8911
Und ebenso praktisch war/ist es in ViewNX, dass ich gleich eine Sicherungskopie auf einer anderen Platte speichern konnte. Ein anderes Programm sollte dies also im besten Fall ebenso gleichzeitig können.
(Ich nutze zwar Lightroom, m.E. ist dies so aber nicht in LR machbar???)
Kann jemand helfen? Danke vorab!
STERNA