• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850 Filmmaker's Kit

jenne

Themenersteller
Nikon hat ein cooles Kit herausgebracht, das Nikon D850 Filmmaker's Kit, bestehend aus:

Nikon D850 DSLR
AF-S NIKKOR 20mm f/1.8G ED
AF-S NIKKOR 85mm f/1.8G
AF-S NIKKOR 35mm f/1.8G ED
Extra EN-EL15A Batterie
ME-1 Stereo Mikrofon
ME-W1 Wireless Mikrofone
Atomos Ninja Flame External Recorder

https://www.dpreview.com/news/55176...-ninja-flame-three-lenses-and-two-microphones

Etwa 5500 $ soll es kosten, also wenn es auch in Deutschland verfügbar ist, sicher noch unter 6000 €. Dieses Kit zeigt Nikons bestreben, bei Filmern ernst genommen zu werden. Wie ist denn Nikons Ruf allgemein bei Filmern? Ich dachte, die sind da eher unbeliebt und Canon und Sony vorne. Würdet ihr die D850 zum Filmen einer Sony A7 R III oder Canon 5D Mk4 vorziehen?

Ich finde das Kit aber auch für Fotofreaks attraktiv, denn einzeln kosten die Teile ja mehr, so dass es durch den Monitor und das Mikrofon nicht wirklich teurer ist als die Cam mit den 3 Objektiven einzeln.
j.
 
Die Mikrofone sind eher so meh. Da hätte man bei z.B. Rode bessere Alternativen gefunden zu ähnlichen Preisen.
Wenn man keinen AF braucht eignet sich die D850 schon ganz gut zum Filmen. Immerhin kann sie 4K im 35mm Format aufnehmen. Das kann keine Canon.
 
Dann kann ich auch ne RED nehmen mit großem Sensor. Die ist sogar etwas Kompakter :D
 
Wie attraktiv ist die D850 für Filmer überhaupt? Würden die in dieser Preisklasse die Nikon in Betracht ziehen?
j.
 
Nur zum Filmen gibt es auch bessere Alternativen, aber allein schon die A7SII kann viel mehr und ist dank des kurzen Auflagemaßes flexibler was die Objektive angeht.
Wenn man jetzt noch weiter Richtung Blackmagic und co. guckt, sieht die Nikon relativ schwach aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten