• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D810 vs. Nikon Z6

chbir_1

Themenersteller
Hallo,
zur Zeit überlege ich mir, für meine Nikon D700 einen Nachfolger zu kaufen.
Als Objektive besitze ich bereits das AF-s 24-70 / und das AF-s 80-200.
Einsatz der Kamera: Studioaufnahmen und Hochzeits-Portrait Shootings sowie Dokumentation.
Also als „Allrounder“.
Die D810 scheint für mich eigentlich die richtige Wahl zu sein.
Nun stoße ich immer wieder auf die Systemkameras Z6 oder Z7.
Der Preisunterschied der Z6 zur D810 ist nicht allzu grpß.
Daher stellt sich für mich die Frage ob nicht diese Nikon mit dem Adapterring ggf. die bessere Wahl wäre.
Mir ist nur leider nicht klar was den eigentlich die wesentlichsten Unterschiede zwischen Spiegelreflex und Systemkamera sind.
Könnt Ihr mich da etwas mit einfachen Worten aufschlauen ?

Viele Grüße
 
Der Oberbegriff ist Systemkamera. Dort unterscheidet man Spiegelreflex (DSLR) mit einem optischen Sucher über Spiegel und Prismen, wie z.B. die Nikon D810, und Kameras mit elektronischem Sucher (DSLM), bei denen der Sensor direkt Informationen auf eine Art Minibildschirm (oder das Display) schickt, wie z.B. die Nikon Z6.

Nicht jeder kommt mit einem elektronischen Sucher zurecht, andere finden diesen wesentlich besser als den optischen Sucher. Das ist zu großen Teilen Geschmacks- und Gewohnheitssache und kann nur jeder individuell für sich selbst entscheiden.

Ansonsten unterscheiden sich DSLR und DSLM hinsichtlich der erreichbaren Bildqualität oder Einsatzmöglichkeiten bei Kameras vergleichbarer Preisklassen prinzipiell nicht voneinander. Die Z6 oder Z7 ist insofern gegenüber der D810 keine bessere oder schlechtere Wahl, sondern eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst dich deutlich mit der 810 verbessern, noch mehr natürlich mit der 850. Ich hatte die 700 auch.
Die Z6 habe ich bestellt, weil ich dann zukünftig auf Sensorebene scharf stelle. Das ist für mich mit Abstand am wichtigsten, und die 90% Abdeckung für die Fokus Felder. Auf die gute ISO Leistung freue ich mich auch. Gelegentlich werde ich das schnelle und lautlose nutzen. Festbrennweiten haben einen VR mit einer der Z Serie. Sonst ist für mich der Rest kein großer Unterschied zu einer DSLR.
Ich werde sie im Wesentlichen vermutlich gleich benutzen wie eine DSLR. Die Zeit wird dann zeigen was in der Tasche ist und einen Stammplatz bekommt.
Wenn das Spiegellos sein wird, und ich meine es ist unbedingt besser, dann kauf ich die Z7 auch noch und trenne mich von einer SLR. Die vielen Pixel von der 8x0 Baureihe bin ich inzwischen gewöhnt und will sie nicht mehr missen.
Da ich auch erst mal unsicher bin, werde ich die Z 6 zusätzlich haben.
Gut möglich das ich mit einer Z zukünftig öfters ein Video mache. Da habe ich zuvor nur Kompaktkameras benutzt und die SLRs ignoriert. Das war mir zu anstrengend.
Wenn du modernisierst, wirst du die 700 bald vergessen. Die 800 war schon deutlich besser und ich habe ab da die 700 nur als Reserve gehabt und für viele Bilder pro Sek.
 
Beides sind, wie schon erwähnt, Systemkameras. Der einzige Unterschied liegt im Spiegel. Die Bedienung der Z6 wird, so wie die Fotos und ersten Berichte aussehen, zur Bedienung der DSLRs identisch sein, eben nur ohne Spiegelschlag.

So wie ich das im Netz auf verschiedenen Seiten gelesen habe ist die Z6 doch das Gegenstück zur D750...

Da die D810 vom Juli 2014 ist, wäre die Z6 meine Wahl. Weil einfach aktuellere Technik. In 4 Jahren hat sich einiges getan.
 
du musst dir eben bewusst sein, dass du mit der Z6 noch einen Adapter brauchst, Objektive mit Stangen-AF nur manuell funktionieren und die ganze Geschichte durch den Adapter nicht handlicher wird.
Und der Objektivplan für die Z-Reihe ist ja öffentlich, kansnt dir ausrechnen, wie lange du "Spaß" mit deinem Adapter haben darfst.

Ansonsten, wenn du das Geld hast und dich der Adapter-Spass (der ja auch was kostet) nicht stört, why not.

Ich persönlich würde nicht wechseln, bevor es keinen gescheiten Gebrauchtmarkt gibt (sprich in wahrscheinlich 3-4 Jahren) und bevor es die Objektive, die ich brauche, als Z-Ojektive gibt.
Weil auf Adapter hab ich keine Lust.
Abgesehen davon, dass ich noch boykottiere, weil sie Stangen-AF nicht im Adapter mit haben und unterstützen...
 
Ein Unterschied zwischen Gewicht und Größe sollte doch zwischen DSLR und DSLM auch sein, also z.B. zwischen Nikon Z6 und Nikon D750.
 
Die Begrifflichkeit "Systemkamera" muss hier nicht als Grundsatzdiskussion geklärt werden, das gehört hier nicht her, daher 1 Beitrag gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten