• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D810 - Performance RAW - Konverter

ewm

Themenersteller
Habe den Teil aus dem D810 Diskussionsthread heraus gelöst. >ManniD

Habe heute ca. 100 Bilder mit der D810 gemacht und bin mit dem Ergebnis nicht happy. Kann es vllt. an der Konvertierung der .nef nach .dng liegen?

Nun, da sahen auch einige meiner Aufnahmen sehr flau aus, Workflow:

NEF aus D810 -> DNG- Konverter 8.6RC -> LR 5.5


Per Nachbearbeitung in LR 5.5 kam ich aber zu, für mich sehr akzeptablen Ergebnissen.


Nun, die D810 ist jung und nur wenige Programme beherrschen aktuell des RAWs der D810.

Sprich, da ist noch Platz für Verbesserungen!


Aber, für mich ist nach einem Tag mit der D810 klar, dass Nikon die D800/D800E zumindest bei AF und hinsichtlich der Rückwirkungen von Spiegel/Verschluss beachtlich nachgebessert hat.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Ich warte auf die Erkennung in Capture One, solange wandele ich die Raws direkt in der kamera um

Warum? Capture nx-d ist gratis und mit der Bedienung kam ich schnell zurecht und die Entwicklung ist sehr gut.
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Ich werde mir mal die Nikon Software laden und damit mein Glück versuchen.

Wenn die nur nicht so schlecht wäre, die GUI hätte der Hausmeister besser gemacht und die Geschwindigkeit macht sie quasi unbenutzbar. :grumble::grumble::grumble:

Warum? Capture nx-d ist gratis und mit der Bedienung kam ich schnell zurecht und die Entwicklung ist sehr gut.

Selbst der Funktionsumfang im Bereich der Entwicklung hinkt LR um welten hinterher.

Klar es ist eine kostenfreie Software nur leider unbrauchbar, damit tut sich Nikon keinen gefallen. Wenn sie clever wären würden sie den Konverter den Softwareherstellern bereitstellen, so schaden sie sich mehr als das es nützt, da so die Konverter nachgebaut werden müssen und ggf. nicht die maximalen Resultate liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Klar es ist eine kostenfreie Software nur leider unbrauchbar, damit tut sich Nikon keinen gefallen.

Ich nutze die Nikon Software schon seit 2004 und bin damit zufrieden auch bei der Bearbeitung der D800 RAWs. Klar, ein bisschen schneller kann es immer gehen aber soviel schneller ist LR 5.5 dann auch nicht und man erzielt sehr gute Ergebnisse damit. Was ich nicht mag ist die Entrauschung, die könnte besser sein.
Meinetwegen weiter so Nikon.

Vielleicht sollte ich das Thema RAW-Konverter hier heraus trennen und woanders hin verschieben.
 
AW: Nikon D810 - Diskussionsthread

Klar, ein bisschen schneller kann es immer gehen aber soviel schneller ist LR 5.5

Das ändern eines Schiebereglers bewirkt einen neuaufbau des Bildes, welcher ca 5 Sekunden dauert, damit kann man alles machen nur nicht arbeiten. LR brauch vllt 3 sek beim ersten laden des Bildes und stellt die änderungen instant dar. Das ist, für mich zumindest, ein erheblicher Geschindigkeitsvorteil.

Vielleicht sollte ich das Thema RAW-Konverter hier heraus trennen und woanders hin verschieben.

Da die D810 derzeit an den Konverter gebunden ist, gehört es schon irgendwie zusammen.
 
Die Bearbeitung unter NX-D 64bit geht auf meinem Windows Laptop mit 16GB Ram flüssig. Muss nicht einmal 1 sec. warten wenn ich an den Reglern stelle. Das geht quasi in Echtzeit.
 
Die Bearbeitung unter NX-D 64bit geht auf meinem Windows Laptop mit 16GB Ram flüssig. Muss nicht einmal 1 sec. warten wenn ich an den Reglern stelle. Das geht quasi in Echtzeit.

Von welcher Kamera?

Auch wenn Du ins Bild gezoomt hast?


Ich habe gestern Abend das Schärfen eines D810 NEFs per USM bei 100& und 50% Zoom beobachten wollen und bin schier verzweifelt. Es Aktualisierung dauerte manchmal bis 20 s. Und das bei einem Desktop mit i7 3,4 GHz, 16 GB RAM und SSD.

Gruß
ewm
 
Hallo,
ich habe den schnellsten 27er iMac mit 32 GB Ram und seit dem NX-D installiert ist, ist nicht nur diese Software extrem langsam sondern auch das Arbeit mit Nikon View sehr langsam. Zumindes dauert das Kopieren einiger Fotos in einen anderen Ordner sehr lange, was vorher nicht der Fall war.
Gruß
KH
 
Dann werde ich versuchen die Software nochmal neu zu installieren. Evtl. liegt es auch an der Mac Version.

Letztlich ändert das immer noch nix an der wenig intuitiven GUI, aber man könnte die Files zumindest schonmal Entwickeln, bis von Adobe ein fehlerfreier Konverter released wird.
 
Von welcher Kamera?

Auch wenn Du ins Bild gezoomt hast?


Ich habe gestern Abend das Schärfen eines D810 NEFs per USM bei 100& und 50% Zoom beobachten wollen und bin schier verzweifelt. Es Aktualisierung dauerte manchmal bis 20 s. Und das bei einem Desktop mit i7 3,4 GHz, 16 GB RAM und SSD.

Gruß
ewm

Habe eben unter PS CC2014 mit RAW Conv.8.6 48 MB aus D810 bei 100% die Schärfe unter "selektiver Scharfzeichner -Objektunschärfe - 200% Radius 0.8" probiert, dauert 4 Sek. Ist ebenfalls i7 mit 3400 GHZ, das PS rendert aber mit der Graka unter OpenGL
:D
 
D800 auch in der 100% Ansicht kein Problem, außer man hat die Rauschreduzierung aktiviert.

Komisch, heute gehen bei mir mit CNX-D das Zoomen und auch die Aktualisierung der Anzeige bei Bearbeitung deutlich schneller.

Zwar könnte es flüssiger wirken, aber so quälend langsam wie gestern beim Ansehen der ersten D810- NEFs ist es nicht.

Komisch, dabei habe ich gestern wegen der langsamen Reaktion sogar den PC noch mal neu gestartet.

Mal beobachten…



Edit: nicht das Schärfen in CNX-D ist bei mir ein Geschwindigkeitskiller, sondern die Lichter und Schattenkorrektur.

Da etwas eingestellt und schon dauert bei 100% gezoomter Darstellung die Aktualisierung z.B. nach dem Schärfen deutlich länger.

Beispiel:

D810- NEF

Alle Zeiten bei 100% Zoom:


Lichter auf 60 und Schatten auf 50
-> Messung bei Schärfe von 0 auf 30: Die Aktivitätsanzeige (sich drehende Pfeile in der rechten unteren Fensterecke) erscheint für 7…8 s


Lichter und Schatten auf 0
-> Messung bei Schärfe von 0 auf 30: Die Aktivitätsanzeige erscheint für ca. 1,5 s


Lichter auf 60 und Schatten auf 50
Schärfe auf 0
-> Messung bei Änderung Lichter von 60 auf 70: Die Aktivitätsanzeige erscheint für > 10s



Als Vergleich LR 5.5 bei der Bearbeitung von, mittels DNG- Konverter 8.6 Beta von NEF in DNG konvertierte D810 RAWs:

- alle o.g. Operationen egal ob in Vollbilddarstellung oder bis 100% Zoom in < 1s
- lediglich das Zoome von Vollbild auf 100% dauert ca. 1...2 s

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: nicht das Schärfen in CNX-D ist bei mir ein Geschwindigkeitskiller, sondern die Lichter und Schattenkorrektur.

Da ist bei der Software was im argen, ein Bug, etwas für ein Update. Das ist beim Vorgänger so nicht der Fall. Bei mir wird für den Part auch nur ein Kern des Prozessors benutzt. Auslastung aller Kerne bei nur etwa 13%.
 
Guten Morgen,
mich würde interessieren, mit welchem Konverter ihr derzeit arbeitet.
Geht das Entwickeln momentan nur mit der Nikon-Software, oder gibt es schon Alternativen?
Danke und Gruß,
wuppi73
 
Ich nehme derzeit eher widerwillig den view nx-2. Caputre NX-D ist bei mir quasi nicht lauffähig und die Beta von Adobe is noch nicht gut. Ich hoffe das Abobe bald nen ordentlich Konverter hat, sodass ich meinen gewohnten Workflow wieder aufnehmen kann.

VG
Enrico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten