• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

du siehst doch wohl den Unterschied oder?
Klar: Ich sehe zwei komplett verschiedene Crops. ;)
Wie die erzeugt wurden? Keine Ahnung.
Und wie soll man bei dieser Größe etwas erkennen.
+1
 
Klar: Ich sehe zwei komplett verschiedene Crops. ;)
Wie die erzeugt wurden? Keine Ahnung.

+1

ok ich Sehe auch zwei ganz unterschiedliche Bilder auf einem ist ein Baum und auf dem anderen ein Fisch, oder ist es zu hart ein schlechteres Nikon Bild zu sehen. Man es geht um die Schärfe nicht um Millimeter
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nur darum, identisch erzeugte Bilder anhand von identischen Crops bei identischem Ausgabeformat gegeneinander zu halten und nicht unterschiedliche Crops. Wenn man schon en détail hinschauen möchte, dann sollte das doch auch mit Sorgfalt geschehen. Auch macht eine gewisse Größe Sinn, finde auch ich.

Stelle doch die beiden Originale zur Verfügung?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich sehe auch zwei ganz unterschiedliche Bilder auf einem ist ein Baum und auf dem anderen ein Fisch, oder ist es zu hart ein schlechteres Nikon Bild zu sehen.

Wenn der Vergleich stimmt nicht, nein.
Dann aber bitte mit was größerem als so mini Bilder und vllt auch mit einem etwas besserem/gleichwertigerem 50mm für die Nikon :-)
 
ok ich Sehe auch zwei ganz unterschiedliche Bilder auf einem ist ein Baum und auf dem anderen ein Fisch, oder ist es zu hart ein schlechteres Nikon Bild zu sehen. Man es geht um die Schärfe nicht um Millimeter

Es ist mir egal ob es eine Nikon ist oder etwas anderes, aber so leider nicht zu beurteilen.
Mir ist auch ein ziemlicher farb unterschied aufgefallen. Eventuell ein falschen Weißabgleich beim Nikon.
Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 50er 1.8 harmoniert bei mir super mit der 810.

@ilgelato: dir ist schon klar, dass hier irgendwas schief läuft wenn das Bild schon in dieser Thumbnailgröße offensichtliche Unschärfen aufweist? Hab mal interessehalber von einem meiner 3 zuvor geposteten Bildern einen Ausschnitt gemacht, der 100% entspricht. Das Bild zeigt mit den hier maximal zulässigen 1200px eine 8x größere Bildfläche als Deines und es sind immer noch keine Unschärfen sichtbar, an meinem (kalibrierten) Moni wirkt es eher noch überschärft.

Entweder mit deinem Gerät stimmt was nicht, oder mit der Kombo (Front-/Backfokus?) oder mit dem Testaufbau oder du verschaukelst uns und ich bin gerade drauf reingefallen....
 

Anhänge

Das kommt noch hinzu.
Der Einfluss des Objektivs sollte beim Vergleich der Sensorleistungen natürlich soweit wie möglich eliminiert werden, was beim 50er bei f/1.8 eher ungünstig ausfällt.

Ok Morgen ein Vergleich dem selben Objektiv Zeiss 25mm 2.0 an beiden Kameras, und etwas größerer Ausschnitt

bis dann
 
Eine Frage an die D810 User...

Die Kamera besitzt ja einen DX-Crop Modus... ist dieser auch im Videomodus ohne weitere Einschränkungen nutzbar?! Die Blende ist auch während der Aufnahme anpassbar?

Und ist die Videoqualität im Vergleich zum FX-Modus redzuiert oder funktioniert das Binning/LineSkipping oder wie auch immer im DX Modus sogar besser?

Grund der Frage: Zum filmen verwende ich gern Sigma Scherben und hab noch ein 18-35er als auch 50-150er von Sigma die halt nur für DX gerechnet sind...
 
Als D800 Nutzer ist die D810 für mich schon sehr interessant.

Besonders da ich auch 32bit HDRI Sphären für CGI produziere.

Da ich aber nur Zulieferer bin und selbst keine Ahnung habe, wie diese genau genutzt werden, wollte ich den Boris murz was fragen, da ich sehr lange auf dieses "Firmwareupdate" der 800er gewartet habe, um das Gepfriemel mit externen Geräten endlich ad acta zu legen.

Bisher habe ich bis zu 9 Belichtungen mit 2EV Abstand aufgenommen und die Kugelpanos in PTGUI pro fertiggestellt.

Sollte ein Abstand von 3ev für hochwertige hdri sphären reichen?
Wenn ich mit ISO 64 und f/9 bei einer 1/4000 beginne, ist die Sonne für die "hochwertigen" professionellen Anwender dann schon dunkel genug?

Sollten dann 5 Belichtungen reichen, um Tageslichtszenen zu produzieren?

Danke schonmal vorab!
 
Also das 50er 1.8 harmoniert bei mir super mit der 810.

@ilgelato: dir ist schon klar, dass hier irgendwas schief läuft wenn das Bild schon in dieser Thumbnailgröße offensichtliche Unschärfen aufweist? Hab mal interessehalber von einem meiner 3 zuvor geposteten Bildern einen Ausschnitt gemacht, der 100% entspricht. Das Bild zeigt mit den hier maximal zulässigen 1200px eine 8x größere Bildfläche als Deines und es sind immer noch keine Unschärfen sichtbar, an meinem (kalibrierten) Moni wirkt es eher noch überschärft.

Entweder mit deinem Gerät stimmt was nicht, oder mit der Kombo (Front-/Backfokus?) oder mit dem Testaufbau oder du verschaukelst uns und ich bin gerade drauf reingefallen....


Ich finde auch deine Ausschnitte wesentlich Schärfer als meine, habe mit vielen verschiedenen Optiken gearbeitet und nie wirklich scharfe Ergebnisse
vielleicht liegt es an der Kamera oder das ich die Bilder in der Kamera direkt aus dem Raw Entwickel mein Capture One nimmt Sie noch nicht. Werde Sie vielleicht tauschen
 
Ich finde auch deine Ausschnitte wesentlich Schärfer als meine, habe mit vielen verschiedenen Optiken gearbeitet und nie wirklich scharfe Ergebnisse
vielleicht liegt es an der Kamera oder das ich die Bilder in der Kamera direkt aus dem Raw Entwickel mein Capture One nimmt Sie noch nicht. Werde Sie vielleicht tauschen

Ja, ich denke auch irgendwas stimmt da nicht, schwer zu sagen...aber selbst ein 50 f/1.8 G reicht definitiv aus, um (abgeblendet) sehr scharfe Bilder i.V.m der d810 zu produzieren. Wenn das dann bei einem knapp 400px breiten Ausschnitt nicht scharf wird, dann brauchst du m.E. auch nicht irgendwelche Zeiss-Linsen auszuprobieren....
 
Ja, ich denke auch irgendwas stimmt da nicht, schwer zu sagen...aber selbst ein 50 f/1.8 G reicht definitiv aus, um (abgeblendet) sehr scharfe Bilder i.V.m der d810 zu produzieren. Wenn das dann bei einem knapp 400px breiten Ausschnitt nicht scharf wird, dann brauchst du m.E. auch nicht irgendwelche Zeiss-Linsen auszuprobieren....

und mit der Raw Entwicklung in der Kamera hat es nichts zu tun?
 
@ilgelato

Mach doch mal ein Bild vom Stativ mit live View und dann eins mit dem " normalen Af" . Siehst du da Unterschiede in der Schärfe ?

MfG
Pitman
 
Eine Frage an die D810 User...

Die Kamera besitzt ja einen DX-Crop Modus... ist dieser auch im Videomodus ohne weitere Einschränkungen nutzbar?! Die Blende ist auch während der Aufnahme anpassbar?

Videos lassen sich entweder in FX oder DX machen, ein umschalten während der Aufnahme ist nicht möglich.
Hingegen lässt sich die Blende während der Aufnahme verändern.
 
hallo, das hat mir doch keine Ruhe gelassen habe eben noch einen Test mit dem 25mm Zeiss an beiden Kameras gemacht (D810/Sony A7r)
nun hat sich das doch relativiert die A7r ist nur noch ein wenig schärfer, dafür hat die Nikon etwas mehr Zeichnung in den Oberflächen und wenn ich bedenke das die Nikon nicht in Capture One Entwickelt wurde wird es wohl auf das gleiche heraus kommen wenn es denn in dem Programm geht.
die Sony hatte auch Probleme im eigenem Raw-Programm und in Capture One dann viel bessere Bilder entwickelt (auch schärfere)
 
hier die ernüchternden Ergebnisse zwischen D810 und Sony
Nikon 50mm 1,8
Sony 55mm 1,8
beides 100% Ansichten


Nikon Anhang anzeigen 3065710

Sony Anhang anzeigen 3065711
Du vergleichst nen 150,- EUR Plastikglas an der einen Kamera mit dem 900,- EUR Glas an der anderen und ziehst daraus "ernüchternde" Schlüsse?

Bevor du davon ausgehst das die Kamera das Problem ist, solltest du dir auch sicher sein zu wissen ob dein Fokus richtig justiert ist. Falls es nicht anders geht, sollte man auch manuell per Liveview den Fokus korrekt setzen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du vergleichst nen 150,- EUR Plastikglas an der einen Kamera mit dem 900,- EUR Glas an der anderen und ziehst daraus "ernüchternde" Schlüsse?

Bevor du davon ausgehst das die Kamera das Problem ist, solltest du dir auch sicher sein zu wissen ob dein Fokus richtig justiert ist. Falls es nicht anders geht, sollte man auch manuell per Liveview den Fokus korrekt setzen können.
Das 50mm 1,8 hat an der Nikon d800E mit dem 55 mm 1,8 zeiss mithalten können und der Fokuspunkt sitzt da wo er sitzen soll und Kameras bediene ich seit 30 Jahren als ich Fotograf gelernt habe aber wenn Denkst das nur teuere Objektive gut sind ? naja immerhin ist das 1,8 50mm schärfer als das teuere 1,4 50mm von Nikon oder weißt du das nicht. Wenn ich das nicht kann wieso klappt es dann an der Sony da habe ich glück gehabt oder wie? und an der D800 und D800E und der Pentax 645D immer nur Glück gehabt 30 Jahre Glück auch nicht schlecht!!!! Ich sehe gerade du hast das 85 1,8G bist du damit zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
noch ein Vergleich, diesmal mit dem gleichen Objektiv an beiden Kameras -Zeiss 25mm 2.0 (Ausschnitt 100%) manuell Fokusiert. Hoffe nur das sich das in Capture One ändert, war ja bei der Sony auch so.

Nikon D810.jpg

Sony A7r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten