• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800E - Mode Dial Lock defekt

MD Geist

Themenersteller
EDIT:Hat sich erledigt, hab einen kleinen Kabelbinder um das Rad gelegt und über die daneben liegende Gurtöse fixiert. Falls das nicht halten sollte, hab ich mir Sugro besorgt.

Servus

Vor Kurzem hat meine D800E im Vorbeigehen eine Wand geküsst, seitdem funktioniert die Fixierung des Shooting Mode Rings nicht mehr. Normalerweise muss man den Lock-Button drücken und gleichzeitig drehen, jetzt verstellt es sich leider dauernd.

https://youtu.be/kLgAkzjAwpw

Reparatur seitens Nikon rentiert sich mMn. nicht, bzw zahlt sich's net aus, den Body selbst zu öffnen. Afaik kommt man nicht von oben, also über das Rad ran. Va. verstell ich an dem Rad nie was - von Haus aus hatte ich es immer auf CH.

Wäre nett, wenn die Modifikation trotzdem rückbaufähig wäre. Um das Problem zu beheben, würde ich entweder auf der rechten Seite des Rades zwischen Rad und Body eine minimale Menge Klebe-Knetmasse klemmen oder eben jene Masse oder einen Tropfen zähflüssigen Klebstoff in dem Spalt nach unten zwischen Scheibe und Body packen. Da ich da nicht oft rankomme, sollte die Klebekraft hoffentlich reichen.

Sicherheitshalber frag' ich, ob jemand vl eine andere/bessere Idee hätte?

Danke & LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm anstatt des Klebers oder der Knetmesse ein Stück Gummi. (Baumarkt, alter Reifen, Reifenventil, Förderbandgummi ... etc) Keilförmig zuschneiden und mit doppelseitig klebendem Klebeband zw. Kameragehäuse und Stellrad fixieren. Aus dem restlichen Gummi gleich ein paar Ersatzstopper zurechtschneiden und in die Fototasche packen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten