• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Nikon D800 Wechsel auf Z7 II und/oder anderes Objektiv für Ausflüge?

handycommander

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell besitze ich eine Nikon D800 mit den beiden Objetiven 24-70mm f2.8 und 70-200mm f2.8
Da bei mir nun auch Familienausflüge in den Vordergrund rücken, bin ich etwas am Überlegen, was nun eine klügere Entscheidung ist.
Im gestrigen Ausflug (Freizeitpark), hatte ich die D800 mit dem 24-70mm f2.8 dabei. Dabei fiel mir schon auf, dass die 70mm fast etwas zu kurz sind. Hier wäre eine etwas längere Brennweite schon besser gewesen.
Am Abend hab ich mir dann das 24-120mm f4 angesehen, das evtl. als Immerdrauf für solche Ausflüge interessant sein könnte.

Alternativ bin ich aktuell am Überlegen, die D800 sowie die beiden Objektive gegen eine Z7 II zzgl. wieder der beiden 24-70 und 70-200 aber als Z-Objektive zu wechseln.
Auch natürlich wegen dem Gewicht/Größe der Kamera.

Was meint ihr dazu?

Danke und viele Grüße,
Tobias
 
Aktuell nutze ich gerne die Z7 I mit dem 2,8/28-75mm und das 2,8/70-180mm. Ist "noch" leicht und die Objektive sind bezahlbar (aus meiner Sicht). Ich vermisse allerdings auch nicht die 24mm unten, da gehe ich dann lieber auf 20mm oder weniger...
 
Ich habe mir zur D800 mit 70-200 2.8 die Z5 mit dem 24-120 f4 geholt und komme mit der Kombi gut zurecht. Alle Objektive die unter 70-200 waren (für die D800) habe ich verkauft. Ein Verkauf der D800 kam nicht in Frage. Sie ist mit 18000 Auslösungen neuwertig und für gebotene 450 Euro geb ich sie nicht her.
 
... gegen eine Z7 II zzgl. wieder der beiden 24-70 und 70-200 aber als Z-Objektive zu wechseln. ...
Da ändert sich aber nichts am Brennweitenbereich. Und so viel weniger wiegt das auch nicht.
 
Alternativ bin ich aktuell am Überlegen, die D800 sowie die beiden Objektive gegen eine Z7 II zzgl. wieder der beiden 24-70 und 70-200 aber als Z-Objektive zu wechseln.

Kann man machen, aber dann hast du doch wieder nix gewonnen, denn:

Dabei fiel mir schon auf, dass die 70mm fast etwas zu kurz sind. Hier wäre eine etwas längere Brennweite schon besser gewesen.
Am Abend hab ich mir dann das 24-120mm f4 angesehen, das evtl. als Immerdrauf für solche Ausflüge interessant sein könnte.

Ich ganz pers. fand die klassischen 24-70/2.8 schon immer völlig überbewertet, der ein oder andere Profi mag das anders sehen, aber für mich "fehlen" einfach die 50mm nach oben und die f/2.8 sind zwar nett, aber halt auch noch keine FB...

Also mein Tip, entweder das AF-S 24-120/4 gebraucht kaufen, das wird teilweise echt zu unrecht verramscht und an der D800 nutzen. Das AF-S 24-120/4 hatte ich einige Zeit an D750 und D850 und fand den Brennweitenbereich, Farben, etc. sehr gut. Die Alternative wäre Z7 II mit 24-120/4 und das 70-200 FL erst mal am FTZ II weiter nutzen. Das Z24-120/4 ist dem F in allen Belangen überlegen, ABER kleiner und leichter als das AF-S ist das Z defintiv nicht und wenn du nen L-Winkel oder Griffverlängerung an die Z7 II schraubst, dann kommst du schon sehr nah an die DSLR-Ausrüstung ran...

 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben ja schon vor langer Zeit von 24-70 2,8 zu f4 24-120 gewechselt. Ich halte die 2,8er für komplett überbewertet.
Zumindest mir hilft das "mehr" an Brennweite deutlich mehr als die offene Blende.

Zur Fragestellung... Ich hatte früher auf Reisen oft das 24-70 + 70-200 dabei... Nachdem man dann das f4 hatte, blieb das
70-200 auch zu Hause. Jetzt an der Z denke ich gar nicht mehr darüber nach... Das (neue) 24-120 ist universell und löst grandios gut auf.
Das Mittel der Wahl. Für "mehr" Brennweite muss es dann das 150-600 usw. sein...

Zum FMount.. Ich habe nun an 810+610 lange das 24-120 f4 verwendet und es ist mehrmals mit mir um die Welt geflogen.
Es ist gut.. völlig okay... Das Sigma ist ein bissl besser - hat dafür aber weniger Brennweite... Das Z jedoch ist grandios viel besser.

Die Fragestellung ist natürlich auch.. Wo "brauchst" Du das 70-200 derzeit!?
Denn auch hier... z7 (oder z6) und das z24-120 .. reicht oft für alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinungen!
Die Tendenz geht dann aktuell zur Z7 (II) und dem 24-120 und das 70-200 am FTZ Adapter nutzen (oder ggf. verkaufen).
Bisher war das 70-200 ganz selten bis gar nicht im Einsatz.

oder das 70-200 verkaufen und das 24-70 am FTZ nutzen, wenn man mal die Lichtstärke benötigen würde?
Aber mit der Z7 (II) und der Möglichkeit, die ISO weiter zu drehen, vermutlich auch sinnfrei :-D
 
Wie gesagt, ich bin eh kein Freund vom 24-70/2.8, daher fände ich es völlig sinnfrei ein 24-70/2.8 UND ein 24-120/4 zu kaufen/besitzen, aber dann ein 70-200/2.8 dafür zu verkaufen....

Also wenn 24-120/4 und du Angst hast, dass du nicht genug Licht auf den Sensor bekommst -> 40/2 als Ergänzung zum 24-120 einpacken und gut.
 
Wie gesagt, ich bin eh kein Freund vom 24-70/2.8, daher fände ich es völlig sinnfrei ein 24-70/2.8 UND ein 24-120/4 zu kaufen/besitzen, aber dann ein 70-200/2.8 dafür zu verkaufen....

Also wenn 24-120/4 und du Angst hast, dass du nicht genug Licht auf den Sensor bekommst -> 40/2 als Ergänzung zum 24-120 einpacken und gut.

stimmt, das 40 f2 hatte ich mir auch schon mal angesehen.
 
Am Abend hab ich mir dann das 24-120mm f4 angesehen, das evtl. als Immerdrauf für solche Ausflüge interessant sein könnte.
Wenn du daran denkst, so würde ich den Wechsel zu Z machen. Das F-24-120er ist zwar leicht und scharf, aber grimmig verzeichnend. Das 24-120er, in Z gehalten, ist dagegen ein Goldstück.

Und letztlich wirst ohnehin auch mal den Schritt machen müssen.
 
Habe mich nun für die Z7 ii sowie dem 24-120 f4 entschieden und bin von der Qualität der Kamera und dem Objektiv echt positiv überrascht.
Im Vergleich zur D800 mit dem 24-70 f2.8 wiegt die Z7 ii mit dem 24-120 f4 nun gute 700g weniger... das merkt mal richtig :-)

Danke euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten