• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D800 und Yongnuo YN-622N - hat noch wer Probleme?

Frank Becker

Themenersteller
Arbeitet hier jemand mit der Nikon D800 und dem Yongnou Blitzauslösern YN-622N / YN-622N-TX Set? Wenn ich die D800 im Modus "M" betreibe, funktioniert das alles so wie es soll, in "A" oder gar "P" ist alles MASSIV überbelichtet - so als würde die Kamera gar nicht merken, dass ein Blitz getriggert wird. Mit der D7100 funktioniert es übrigens genau so wie es soll - egal in welchem Kameramodus. HSS ist an beiden Kameras aktiviert - aber das Ganze ist an der D800 unabhängig davon, d.h. es passiert auch Indoor mit Synchronzeiten zwischen 1/60 und 1/125.

Einstellungen habe ich bereits verglichen ... und die D800 wird auf der Yongnuo Seite auch als kompatibel aufgelistet. Ich würde ja darauf tippen, dass die Kamera Elektronik hin ist, wenn es nicht mit dem Blitz direkt aufgesteckt gehen würde.

Also das Yongnuo Set funktioniert - weil es geht ja an einer anderen Kamera, die D800 funktioniert auch, weil es geht ja mit direkt aufgestecktem Blitz.

Hat vielleicht irgendwer diese Kombi erfolgreich in Betrieb?
 
Funktioniert eigentlich wunderbar.
Ist die ISO vielleicht zu hoch eingestellt ? Müsste dann aber auch beim Einzelblitz zum Problem werden. Oder Kontaktproblem.
 
Ich habe auch keine Probleme mit den YN-622 und YN-622 TX an der D800. Nutze zwar selten den A-Modus, wenn ich entfesselt blitze, aber die paar Mal sind mir keine Abweichungen aufgefallen, schon gar keine massive Überbelichtung. Da ich parallel auch eine D7100 nutze, kann ich sagen, dass sich die Blitze an beiden Kameras gleich verhalten.

Vielleicht ist es, wie von blaubaer65 schon vermutet, eine andere ISO-Einstellung. Oder auch eine unterschiedliche Einstellung an beiden Kameras für die längste Belichtungszeit mit Blitz.

Wie sind denn die Belichtungsparameter, einmal bei dem korrekt belichteten Bild der D7100 und einmal bei dem überbelichteten Bild der D800, gleiches Motiv und gleiche Positionierung der Blitze mal vorausgesetzt?
 
Also ich habe das Ganze noch mal näher angeschaut: es ist so dass die D800 in "A" sofort auf 1/60sec geht sobald ich den YN622N-TX oder den zweiten YN622N als Transceiver drauf stecke.

Völlig unabhängig davon, was in Auto-ISO zum Beispiel als kürzeste Belichtungszeit eingestellt wird. Stelle ich da zum Beispiel 100-6400 mit 1/200 als Schwellenwert für die Belichtungszeit ein und stecke einen Blitz direkt auf die Kamera wird 1/200 eingestellt und der Blitz löst entsprechend stärker aus. Stecke ich den TX drauf geht die Kamera auf 1/60 sec und bleibt da auch.

Stecke ich den auf die D7100 geht diese auch beim TX auf 1/200sec. Oder was eben eingestellt ist. Auch bei Auto-ISO aus (beide Kameras) verhalten die sich unterschiedlich. Während die D800 stur bei 1/60sec bleibt verkürzt die D7100 die Belichtungszeit wenn es heller wird (ich nach außen gehe oder durchs Fenster nach außen fokussiere).

Will heißen meine D800 ist bei "A" stur IMMER auf 1/60sec.

Die Firmware vom TX ist aktuell - ebenso die der D800. Und auf der D7100 geht alles wie es soll. Sehr merkwürdig wenn es Leute gibt wo das Ganze richtig funktioniert.

Danke für die Infos!
 
Ich hab es rausgefunden!  

Am TX lange "SS" drücken und den wert unten auf "AU" umstellen. Meiner stellt sich zwar ständig wieder zurück auf "2.1" - dann muss ich die Einstellung wieder ändern.

Innen bleibt die D800 auf 1/60 - aber sobald Überbelichtung droht schaltet die nun auf HSS um/hoch, sprich außen arbeitet die auch mit 1/500 oder kürzer - im Modus "A".

Auch oben an den Gruppen muss statt 28 (mm) AU stehen - und zwar an allen Gruppen, schon funktioniert das alles :-)

Viele Grüße,
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten