• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D800 behalten?

Handokay

Themenersteller
Hallo Leute,

vor mir liegt gerade ein sehr gutes Angebot. Die Nikon D800...

Nur weiß ich nicht ob sie für mich das richtige ist.

Ich möchte ab und an ein actionsport video machen und viele Sportfotos aus der Hand machen können...

Ist die Kamera dafür geeignet?

Und was haltet Ihr von diesem Objektiv für meinen Zweck:

Tokina AF 16-28mm f/2.8 PRO FX Objektiv (für Nikon)

Vielen Dank im Voraus!

Gruss Hannes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Anhand deiner Wahl von uww Zoom fur Sportfotos und Auswahl von DSLR fuers action Filmen (wo AF wichtig ist) denke ich, dass du nicht genug Fotografie - Kenntnisse hast um diese Kamera ausnutzen zu koennen. Wenn du in Automodus aus der Hand fotografierst, liefern Kompakt oder Bridge Kameras vieleicht sogar viel mehr.
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Ich möchte hauptsächlich Kitesurfer fotografieren aus dem Wasser von schräg unten !

ich bin noch nicht sonderlich gut... möchte mir aber schon seid 20 Jahren eine richtig gute Kamera kaufen und habe jetzt auch die Zeit es richtig zu lernen...
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

aus dem Wasser von schräg unten !
... - reicht es, wenn Gehäuse und Objektiv wettergeschützt sind oder ist es erforderlich, dass das Set wasserdicht ist? Ist Dir Video wichtiger als Fotografie?



und habe jetzt auch die Zeit es richtig zu lernen...
... - dann bekommst auch Du mein Anfängermantra ;): bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten. Danach Tutorials schauen, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... - und die Bedienungsanleitungen der Kameras :angel: - kannst Du bei vielen Herstellern downloaden :cool:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Re: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Vor mir liegt gerade ein sehr gutes Angebot. Die Nikon D800 ... nur weiß ich nicht ob sie für mich das richtige ist. Ich möchte ab und an ein Action-Sport-Video machen und viele Sportfotos aus der Hand machen können. Ist die Kamera dafür geeignet?
Tja ... geeignet schon. Aber nicht ideal. Ihre Stärken liegen eigentlich woanders.


Und was haltet Ihr von diesem Objektiv für meinen Zweck: Tokina AF 1:2,8/16-28 mm Pro FX
Nicht schlecht. Aber mir wär's als erstes oder einziges Objektiv zu weitwinkelig. Es wäre eher eine gute Ergänzung zu einem Standardzoom, etwa einem 24-70 mm.
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Das Bag sollte schon zumindest 2 m wasserdicht sein... weil nassgespritzt werde ich eh!

24-70mm ist auch eine Idee für den Anfang ...hab ich wohl mehr davon!

Das Angebot ist eben sooo gut... da kann ich fast nicht nein sagen! Aber viel geld ist es dennoch ...nicht das ich dann da steh und jedes Bild ist unscharf weil ich es mit den 32MP verwackl
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Die D800 ist eine super Kamera, aber eher auf maximale Auflösung unter kontrollierten Bedingungen ausgelegt.
Das Maximum aus einem so hoch auflösenden Sensor herauszuholen erfordert ein wenig Sorgfalt und Ruhe - und natürlich auch ein wenig Erfahrung.

Ruhe hast Du auf dem Wasser definitiv nicht, Erfahrung hast Du noch nicht - das kann ja aber noch werden.
Dafür hast Du noch einen wasserdichten Beutel (mit eingearbeiteter Frontglasscheibe) vor dem Objektiv und Wassertropfen vorne auf der Scheibe, die Du laufend abwischen musst.

Du wirst sicherlich in solchen Situationen nicht einmal ansatzweise das Maximum aus der Kamera herausholen, aber sie wird auch keine schlechteren Bilder machen als eine günstigere Kamera. Sie ist aber signifikant teurer.

Bei einer günstigeren Kamera hättest Du vielleicht die Möglichkeit, von Anfang an mit zwei Objektiven zu starten. Für den Einsatzzweck, Kiter aus kurzer Entfernung aus der Froschperspektive zu fotografieren kann ein Ultraweitwinkel durchaus sinnvoll sein, aber wenn es Dein einziges Objektiv ist kannst Du halt keine "normalen" Bilder machen. Personen fotografieren mit Ultraweitwinkelobjektiven ist eher nicht so schick. ;)

Eventuell würde ich also zu einer günstigeren Kamera und zwei Objektiven greifen.
Ich würde für so eine Anwendung auch lieber eine Kamera mit einer möglichst hohen Serienbildgeschwindigkeit und gutem Autofokus wählen. Der AF der D800 ist sicherlich nicht schlecht, aber die Serienbildrate ist eher moderat.
Gerade bei Sprüngen ist es praktisch, mit sehr hoher Serienbildrate einen kurzen Burst von 3-4 Bildern zu machen, um den optimalen Moment zu erwischen.

Beim Wasserschutz würde ich keinesfalls sparen. Ich hatte schon mal einen Beutel von ewa-marine ausgeliehen (U-B100) und kann die Marke definitiv empfehlen. Da weiß man dann auch, dass er dicht hält (wenn man ihn ordentlich und faltenfrei verschließt). Bei billigen Beuteln ist das ein absolutes Glücksspiel und ich kenne jemanden, der damit schon Pech hatte.

Was bei diesen Beuteln wichtig ist: Die Beutel passen jeweils nur bis zu einer maximalen Objektivgröße und der Gewindedurchmesser vorne am Objektiv muss ebenfalls zum Beutel passen. Bei dem oben genannten Beutel sind es maximal 77 mm mit dem mitgelieferten Standardring und bis zu 82 mm mit einem optionalen Ring. Damit passen eigentlich alle halbwegs normalen Objektive, denn mehr als 82 mm kommen praktisch nicht vor. Kleinere Gewinde gehen mit step-down Adaptern.
Aber: Die Objektive müssen eine Innenfokussierung haben und die Frontlinse mit dem Gewinde darf sich nicht mitdrehen. Ich kenne die Nikonobjektive nicht und erwähne es nur, damit irgendjemand, der Nikon besser kennt, aufpasst, dass Du nichts Falsches kaufst.
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

vielen Lieben Dank euch allen...

Das hilft mir auf jeden fall schon mal weiter!

Jetzt zu meiner nächsten Frage:

Was ist die D800 von Nikon wert? Optisch wenig Gebrauchsspuren, jedes Jahr Service, nur vom Fotografen verwendet und incl. Batteriegriff... ca 3 Jahre alt
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

... - Preisdiskussionen sind im Forum unerwünscht. Der Wert richtet sich nach Angebot und Nachfrage, dabei ist der Zustand zu berücksichtigen und dazu gehört auch die Anzahl der Auslösungen.

Schaue doch erst mal nach den Objektiven - FX (Kleinbildformat) ist selten im Sonderangebot. Wenn Du außer Kite-Surfer nach andere Dinge fotografieren möchtest, empfiehlt es sich, den Fragebogen ausgefüllt hier zu veröffentlichen.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

vielen Lieben Dank euch allen...

Das hilft mir auf jeden fall schon mal weiter!

Jetzt zu meiner nächsten Frage:

Was ist die D800 von Nikon wert? Optisch wenig Gebrauchsspuren, jedes Jahr Service, nur vom Fotografen verwendet und incl. Batteriegriff... ca 3 Jahre alt

Wie bereits von Norbert erwähnt sind Preisdiskussionen nicht erwünscht. Als Tipp: schau doch einfach hier im Forum im "Biete - Nikon"-Bereich für welche Preise die Kamera angeboten/verkauft wird.

Außerdem bekommst du hier noch einen Eindruck für den groben Preisrahmen:

http://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-nikon/

Wenn du unter diesen nassen Bedingungen fotografieren willst, würde ich mir die Pentax K-3 II anschauen. Tolle DSLR und dazu abgedichtet. bei den Objektiven musst du auf "WR" achten, damit diese auch abgedichtet sind.

Damit wir aber nicht weiter die Kristallkugel bemühen müssen, wäre der Fragebogen sehr hilfreich ;)
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Wenn du unter diesen nassen Bedingungen fotografieren willst, würde ich mir die Pentax K-3 II anschauen. Tolle DSLR und dazu abgedichtet. bei den Objektiven musst du auf "WR" achten, damit diese auch abgedichtet sind.

:top: ich finde die D800 für diese Einsatzzwecke auch als nicht so ideal. Bei sich schnell bewegenden Motiven ist die Serienbildrate zu langsam und mit dem BG ist sie nur im DX Modus schneller. Und beim Video ist der AF im LiveView auch zu langsam. Und Du brauchst gute Objektive um das Maximum aus der Kamera zu holen, das wird sehr teuer werden...

Schau mal bei dpreview:
"... Relatively slow 4 fps continuous shooting in FX mode (6 fps with optional battery grip in DX mode)
Slow AF in live view and video modes (compared to phase-detection) ..."

"... Pushing these cameras to achieve their maximum level of detail requires an investment of both time (methodical preparation) and money (the very best lenses Nikon makes)..."

Ich würde, wenn Nikon, dann eher die D750 oder eine aus der D3 Serie nehmen oder eben die genannte Pentax.

Um Gebrauchtpreise abzuschätzen schau ich mir bei ebay die beendeten Auktionen an.
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Habe die 800 und die 700. Die 800er ist für Sport , oder schnelle Bewegungen nicht besonders geeignet. Da ziehe ich die alte vor. Bedenke auch, das die 800 schnelle Belichtungszeiten braucht ( aus der Hand) da kleinste Verwacklungen sich extrem auf die Schärfe auswirken. Das wurde schon oft diskutiert, und ist auch mein Erfahrung. Es gibt Leute, die können dir das auch technisch erklären. (ich nicht:-) ) Jedenfalls ist der Ausschuss, bei Sport, um ein vielfaches grösser.
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Bei teurer Technik und Wasser würde ich mir reichlich Gedanken machen. Ich habe keine Erfahrung mit Beuteln z.B. ewa-marine, aber mir wäre da ein richtiges Gehäuse für die Kamera schon lieber. Aber bei Gehäusen und DSLR wird es natürlich sehr schnell teuer.
Aber ich wüsste z.B. nicht was für deinen Einsatzzweck gegen eine gute Kompakte mit einem günstigen aber ordentlichem Unterwassergehäuse von z.B. Meikon sprechen würde. Als Beispiel fällt mir eine Sony RX 100 III oder eine Canon G7X ein.
Wenn du allerdings vorhast die Kamera später auch durch Festbrennweiten oder Teles zu erweitern, sind die Kompakten natürlich raus. Aber dann könnte man z.B. an eine Olympus DSLM denken.
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Ein paar Wahrheiten.
Dies ist eine Kamera für Hoechste Auflösung und Sachfotografie.
Keine Action, Wasserfeste Kamera.
Absolut ungeeignet für das was Du vorhast..
Sie hällt nur etwas Feuchtigkeit aus, wenn auch das Objektiv abgedichtet ist.

Viele Megapixel sind ein Grundfehler von Anfängern.

Bitte unbedingt Norberts Mantra durcharbeiten.
Für arbeiten im Wasser brauchst Du eine Unterwasserkamera oder ein Schutzgehäuse.
Wenn Du Modelle für Anzeigen ablichten willst hast Du die richtige Kamera gefunden.

Auch die Pentax säuft ab, wenn sie ins Wasser fällt

Bitte mach Dich schlau, was gute Sportfotografen für eine Ausrüstung benutzen.
Sorry, das musste sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Okay will Dich so nicht hängen lassen.
Du brauchst einen guten Autofokus.
Den besten hat die Canon 7dmark2.
Für Video brauchst Du eine Kamera wie die Panasonic Gh4.
Beide haben auch eine Spritzwasser abdichtung.
Sind beide auch nicht für Arbeiten im Wasser geeignet.
Die Nikon 1aw kann sowas, aber Du must sehr sehr gewissenhaft
und sauber arbeiten, damit die O Ringe auch dicht sind.
Die kann auch brauchbares Video.

Für starke Brandung ist ein Unterwassergehäuse pflicht.
Da versagt auch die Nikon 1aw
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Ein guter Kitesurf Fotograf hat in einem Film gezeigt womit und wie er arbeitet.
Bitte hierfür keine Standardlösungen vorschlagen.
Alle abgedichteten Kameras saufen hier ab.
Es muss Unterwasserausrüstun sein!
 
AW: Hobbyfotograf braucht eure Hilfe!

Bitte keine Verallgemeinerungen :p

Man kann auch Kitesurfer fotografieren ohne Taucherausrüstung... Nur weil ein guter Kitesurf-Fotograf mitten drin statt nur dabei ist, kann ein anderer auch vom Strand aus sehr gute Bilder machen... Und nicht jeder hat den Anspruch auf das ultimativ perfekte Bild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten