• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 Auto Focus Trefferquote

rasmidas

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich nutze am meisten das 24-70mm f/2.8 im AF-S/S Modus und habe schätzungsweise ein Trefferquote von 90%. Ich fotografiere meist mit A-Zeitautomatik und richte das Focusmessfeld bei Portraits auf die Augen und beurteile dann die Schärfe bei den Augenbrauen.
Nun wollte ich mal wissen wie hoch bei Euch die Trefferquote des Autofocus ist?
 
Es kommt bei mir immer drauf an wie ich fokussiere. Ich fokussiere meistens mit dem mittleren Punkt, halte die AF-L Taste und verschwenke. Ist leider so aus Gewohnheit von der ganzen analogen Fotografierei - hier kann schonmal der ein oder andere Fehler unterlaufen - vorallem bei 2.8. Aber ist auch eher selten.
Bei Verwendung der Messfelder haut es eigentlich immer hin - die Linse ist jetzt hier locker seit 2009 und aus dem Bauchgefühl würde ich auf 98% tippen.
Aber nicht auf einer D800, sondern auf einer D700 und D3x - was sich bei der 800er eigtl. zum besseren wenden sollte
 
Das 24-70 ist sehr schnell und treffsicher, gleiches gilt für die D800.
Und das auch noch bei wenig Licht und selbst bei schnellem Sport.

90 Prozent ist viel zu wenig.
Vielleicht beschreibst Du Dein Problem etwas genauer, idealer Weise mit einem Beispielbild mit auslesbarer Exif (Studio, Blitz, Blende, Fokusmessfeld, Abstand, etc.).
Nur so können wir den Fehler einkreisen und auf Kaffesatzleserei und Ratespiele verzichten..
 
Ich muss mich klarer ausdrücken. 99% der Aufnahmen sind schon scharf, aber ca. 90-95% sind ultra scharf, wenn ich ganz hinein zoome.
Das Ganze bezieht sich auf das Fotografieren von spielende Kinder.
Ich kann daher nicht immer dem Auto Focus die Schuld geben. Bewegungsunschärfe spielt auch eine Rolle.
Wenn ich nicht bewegende Objekte fotografiere, sind sie immer scharf.
 
Dir ist hoffentlich klar, dass Du (je nach Monitorgröße und -auflösung) bei der 100% Zoom- Auswertung mit der Nase an Fotos mit der Gesamtgröße ungefähr einer Tür bist ;)

Gruß
ewm

Du triffst es auf den Punkt!
Bis zu A3 ist alles knack scharf! Ich bin von der D300s gekommen und hatte anfangs (100% Ansicht) auch so meine Probleme!
Grösser als A3 brauche ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewegungsunschärfe spielt auch eine Rolle.

Ja, grad bei Kindern unterschätzt man das, zudem ist AF-C hier möglicherweise die bessere Option, mit "lock on" off und Schärfeprio.
( Ich lese mal aus deinem Post, das Du ganz scharfe Bilder bevorzugst, mit Schärfeprio geht einem dann mal was durch die Lappen )
 
Das Ganze bezieht sich auf das Fotografieren von spielende Kinder.
Ich kann daher nicht immer dem Auto Focus die Schuld geben. Bewegungsunschärfe spielt auch eine Rolle.
Wenn ich nicht bewegende Objekte fotografiere, sind sie immer scharf.
Bewegungsunschärfe läßt sich durch kürzere Belichtungszeiten verhindern.
Wenn ich raten müsste:
Kinder können nicht still sitzen und sind beim Spielen sehr agil.
Beim Fotografieren auf kurze Distanzen (Portrait) und mit relativ offener Blende ist die Schärfeebene sehr klein. Jede Bewegung von wenigen mm oder cm verlagert die Schärfeebene keinesfalls unerheblich.
AF-C statt AF-S wählen.
 
Ich muss mich klarer ausdrücken. 99% der Aufnahmen sind schon scharf, aber ca. 90-95% sind ultra scharf, wenn ich ganz hinein zoome.
Das Ganze bezieht sich auf das Fotografieren von spielende Kinder.
Ich kann daher nicht immer dem Auto Focus die Schuld geben. Bewegungsunschärfe spielt auch eine Rolle.
Wenn ich nicht bewegende Objekte fotografiere, sind sie immer scharf.
Die Bewegung spielt -wenn du die Kamera richtig eingestellt hast oder du einen Blitz verwendest- überhaupt keine Rolle.
Durch Verschlusszeiten von 1/1000s - 1/1600s sollte jedes Kind knacken scharf werden.

Nimm mal nur die 90% der wirklich scharfen Bilder an. Alle anderen sind nicht richtig getroffen. Von denen zeigst du uns bitte mal ein Bild.

Wenn du alles richtig gemacht hast sollte (abbgeblendet!) ein "bewegtes Kind" um die Augenbrauen an der D800 bei sehr gutem Licht so im 100% Zoom aussehen:

Hier mit Blitz und (manueller) Makrolinse aber es zeigt +/- die Fähigkeiten der D800... somit ein wenig schlechter wäre auch ok...
_DSC0967.jpg


P.S. Die AF Trefferquote hängt von div. Faktoren ab...Die Linse ist hier sehr wichtig und die optische Abbildungsleistung dieser. Ebenso der Antrieb des AF Systems in der Linse. Die Kameraeinstellung sind ebenso wichtig und die Justage der Linse an die Kamera (bei einem Zoom immer so ne Sache...). Somit alles recht komplex. Wenn alles passt hat man ca. 80-90% Trefferquote bei bewegten Motiven was schon sehr sehr hoch ist. Habe vor Kurzem in der Kita mal ein paar Bilder gemacht. Von 100 Bildern waren vielleicht fünf "nicht" sauber von der Kamera getroffen (bei F2.2. - 2.8 an 200mm). Kinder sind eher leichte AF Motive...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten