• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 vs. Fuji S5Pro

cledi13

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit 2 Jahren fotografiere ich mit der Nikon D50 meiner ersten DSLR. Objektive Nikon 18-200VR und 50/1.4. Die beiden Kitobjektive liegen eigentlich nur ungenutzt herum.

Hauptsächlich lcihte ich Familie in und outdoor sowie Landschaften und Gebäude ab, so das Übliche halt. Die nachträgliche Bearbeitung der Bilder ist nicht mein Ding geworden und somit habe ich nur versuchsweise mal mit RAW gearbeitet.

Was mir nicht mehr bei der D50 gefällt ist das Rauschverhalten bei AVL, wenn ich auf ISO 800 oder höher gehe, der automatische Weißabgleich sowie die Treffsicherheit des AF.

Nun möchte ich mich etwas verbessern und bin auf die S5 gestossen. Ich habe sehr viel im Forum gelesen und bin immer wieder auf den Vergleich zur D200/300 gestossen. Wenn ich mein Budget mal bei unter €1000,- ansetze, wie schneidet dann eigentlich als Alternative die D80 zur S5 ab?

Hierzu habe ich leider nichts gefunden.

Übrigens: Die Geschwindigkeit der D50 reicht mir völlig aus. Wenn die S5 da nicht langsamer ist, dann ist das kein Negativkreterium für die S5.

Viele Grüße
Clemens
 
Da schneidet die S5 wohl mehr als gut ab:top::

Besseres Handling, echte Spiegelvorauslösung, wertigeres, größeres und professionelleres Gehäuse, Synchronanschluss, den mit Abstand besseren Sensor.....dass war bestimmt noch lange nicht alles, aber was für Dich wohl am allerwichtigsten ist, da Du ja nicht gerne die Fotos bearbeitest:

Die S5 hat eine unvergleichlich gute jpec.Engine, welche dir Spitzenergebnisse out off the Cam liefert, wie es mit Abstand keine andere Camera hinbekommt, RAW-Bilder sind , vielleicht von ganz wenigen Situation mal abgesehen, bei der Fuji nicht notwendig, Du erzielst die gleichen guten Ergebnisse mit Jpec

Ansonsten ist es ein ungerechter Vergleich, da die s5:top: in einer anderen Klasse spielt wie das unspektakuläre Einsteigermodell D80.:lol:

Grüsse

Andreas
 
Ich hab beide Kameras und konnte mich noch nicht wirklich entscheiden welche mein Liebling ist. Die Habtik und die qualitative Anmutung der S5 spielt definitiv in einer anderen Liga als die D80. Zudem macht der Klang des Spiegelschlags süchtig!
Weiterhin ist ist die jpg-Engine der S5 Pro wirklich unvergleichlich, der Weißabgleich passt fast immer und der Dynamikumfang ist eh legendär.

Die Menüführung gefällt mir jedoch bei der D80 besser. Wobei ich die D80 auch schon deutlich länger habe und dementsprechend besser gewohnt bin. Zudem bietet die D80 etwas mehr Reserven in der Auflösung, was sich bei der Bildbearbeitung (vor allem bei Retuschen) als sehr vorteilhaft zeigt. Was die Auslösegeschwindigkeit (Frequenz) betrifft, sind beide Kameras in etwa gleich schnell (abhängig von der Bildqualität 3 Bilder/Sek.). Allerdings speichert die D80 die Fotos schneller weg und zeigt sie auch deutlich schneller auf dem Monitor an.
Das so viel bessere Rauschverhalten der S5 Pro konnte ich in der Praxis noch nicht in der viel zitierten Deutlichkeit reproduzieren. Ich fotografierte letzte Woche einen 40ten Geburtstag in einer ehemaligen Kirche (vorrangig AV). Und hatte beide Kameras mit identischen Einstellungen/Objektiven in Betrieb. Die S5 Pro rauscht zwar weniger, aber der Unterschied zur D80 war nicht so dramatisch wie oft beschrieben.

Bei mir hat es sich nun so eingependelt, dass ich im Studio (Beauty-Portraits etc.) vorrangig die D80 verwende. Bei schwierigen On-Location Lichtsituationen oder wenn jpgs out of Kam. gefragt sind greife ich zur S5 Pro.

Da du nicht geren nach bearbeitest und dir die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist, würde ich dir die S5 Pro empfehlen. Ich bin derzeit am überlegen ob ich nicht doch zur D300 wechsle. Kannst dich ja melden, wenn du an meiner 2 Wochen alten S5 Pro + MB-D200 + 4 Akkus Interesse hast :evil:

LG, Oli
 
Allerdings speichert die D80 die Fotos schneller weg und zeigt sie auch deutlich schneller auf dem Monitor an.

Vielleicht fehlt dir da nur die richtige Einstellung. Irgendwo kann man etwas verstellen ("unter Ansicht" oder so? Ich habe keine S5, aber mal davon gelesen und hatte es auch ausprobiert im Laden), so dass das Monitorbild auch bei der S5 quasi sofort kommt und nicht damit wartet bis es wirklich abgespeichert ist.
j.
 
Vielleicht fehlt dir da nur die richtige Einstellung. Irgendwo kann man etwas verstellen ("unter Ansicht" oder so? Ich habe keine S5, aber mal davon gelesen und hatte es auch ausprobiert im Laden), so dass das Monitorbild auch bei der S5 quasi sofort kommt und nicht damit wartet bis es wirklich abgespeichert ist.
j.


Das pasiert, wenn man den Dynamikumfang auf STD stellt.
 
Ich hab beide Kameras und konnte mich noch nicht wirklich entscheiden welche mein Liebling ist. Die Habtik und die qualitative Anmutung der S5 spielt definitiv in einer anderen Liga als die D80. Zudem macht der Klang des Spiegelschlags süchtig!
Weiterhin ist ist die jpg-Engine der S5 Pro wirklich unvergleichlich, der Weißabgleich passt fast immer und der Dynamikumfang ist eh legendär.

Die Menüführung gefällt mir jedoch bei der D80 besser. Wobei ich die D80 auch schon deutlich länger habe und dementsprechend besser gewohnt bin. Zudem bietet die D80 etwas mehr Reserven in der Auflösung, was sich bei der Bildbearbeitung (vor allem bei Retuschen) als sehr vorteilhaft zeigt. Was die Auslösegeschwindigkeit (Frequenz) betrifft, sind beide Kameras in etwa gleich schnell (abhängig von der Bildqualität 3 Bilder/Sek.). Allerdings speichert die D80 die Fotos schneller weg und zeigt sie auch deutlich schneller auf dem Monitor an.
Das so viel bessere Rauschverhalten der S5 Pro konnte ich in der Praxis noch nicht in der viel zitierten Deutlichkeit reproduzieren. Ich fotografierte letzte Woche einen 40ten Geburtstag in einer ehemaligen Kirche (vorrangig AV). Und hatte beide Kameras mit identischen Einstellungen/Objektiven in Betrieb. Die S5 Pro rauscht zwar weniger, aber der Unterschied zur D80 war nicht so dramatisch wie oft beschrieben.

Bei mir hat es sich nun so eingependelt, dass ich im Studio (Beauty-Portraits etc.) vorrangig die D80 verwende. Bei schwierigen On-Location Lichtsituationen oder wenn jpgs out of Kam. gefragt sind greife ich zur S5 Pro.

Da du nicht geren nach bearbeitest und dir die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist, würde ich dir die S5 Pro empfehlen. Ich bin derzeit am überlegen ob ich nicht doch zur D300 wechsle. Kannst dich ja melden, wenn du an meiner 2 Wochen alten S5 Pro + MB-D200 + 4 Akkus Interesse hast :evil:

LG, Oli



Hallo Oli,

ich habe zur S5 auch noch ne D200, die ja wohl sehr identisch mit der D80 sein soll, was die Bildqulität betrifft, aber ich muß sagen das gerade für Studioaufnahmen, mir die S5 besonders gut gefällt, wegen der sehr natürlichen Hauttonwiedergabe, wenn man z.B. die F1 Einstellung verwendet, so dass ich die D200 nur noch für wenige Aufnahmen nutze, wo es auf Serienbildgeschwindigkeit ankommt, was bei mir höchstens zu 10 % meiner Aufnahmen zum Tragen kommt, wobei mir da auch meistens die S5 auch reichen würde, wenn man dann etwas bewusster "abdrücken" würde.
Aber wie schon gesagt, sind doch gerade Studioaufnahmen ihre besonders große Stärke!!??

Grüsse

Andreas
 
Das pasiert, wenn man den Dynamikumfang auf STD stellt.

Nein, das meinte ich nicht. Auch mit großer Dynamik kommt das Bild praktisch sofort, wenn man irgendwie bei "Ansicht" o.ä. eine bestimmte Einstellung hat. Ich müsste mir das nochmal ansehen im Menü, um den Punkt genau nennen zu können. Es war aber schwierig zu finden, das weiß ich noch :).
j.
 
Auch mit großer Dynamik kommt das Bild praktisch sofort, wenn man irgendwie bei "Ansicht" o.ä. eine bestimmte Einstellung hat.

Setup - Aufname - Schnell Vorschau auf EIN

Dann kommt das Bild sofort und man kann sie löschen mit 2 mal Papierkorb drücken.

Bzgl. der Menüs - ich finde die von Fuji mindestens so gut wie von Nikon (vgl D70). Man muss aber beachten, dass Einstellungen nicht mit OK quittiert werden, sondern einfach nur mit den cursor tasten verstellt.

Schwächer als bei Nikon ist die Bildansicht - hier kann man nicht gleichzeitig zoomen und verschieben, obwohl dies sogar bei der Kompakten F30 geht. Bei Fuji hat man einfach "vergessen" das Einstellrad mitzuverwenden.

Es gibt übrigens eine Firmware 1.9 welche meiner Ansicht nach die Qualität des Liveview Bildes verbessert. (Handling leider nicht verbessert)

Bildqualität, insbesondere Farben bei der S5 einfach toll. Bei derzeit 999EUR ein super Deal.

Grüsse,
Julian
 
Hallo,

habe auch vor dieser Überlegung gestanden. D80 D200 oder finepix s5 pro.
Hatte auch zufällig noch die ColorFoto und Video Digital aus dem letzten Jahr mit den Testergebnissen im Schrank.

Die s5 schneidet dort sehr gut an. Bei ColorFoto nur 0,5 Punkte hinter der
D200 (77/ zu 77,5) also echt super.

Mittlerweile gibt es bei der D200 schon Lieferschwirigkeiten und sie kostet immer noch ca. 1400. Die S5 hingegen kostet beim Calumet 996 Euro und ist sofort lieferbar. Zudem hat Sie noch die bessere Bildqualität. Also da traut man sich eigentlich kaum noch nach der D80 zu fragen die momentan bei knapp 700 Euro liegt.

Ich habe mich heute nach langen Nächten für die S5 entschieden (habe momentan noch d70s von Nikon). Ich kann sämtliches Zubehör weiterbenutzen und habe eine absolut geile Proficam für unter 1000 bestellt. Ich kanns dir nur empfehlen. Die S5 schlägt die D80 um längen und kostet "nur" knapp 300 Euro mehr. Also gut überlegen.

Ich freu mich nun auf meine neue S5 pro vom Calumet...kommt hoffentlich morgen.

Gruß und viel Glück bei der Entscheidung
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe auch vor dieser Überlegung gestanden. D80 D200 oder finepix s5 pro.
Hatte auch zufällig noch die ColorFoto und Video Digital aus dem letzten Jahr mit den Testergebnissen im Schrank.

Die s5 schneidet dort sehr gut an. Bei ColorFoto nur 0,5 Punkte hinter der
D200 (77/ zu 77,5) also echt super.

Mittlerweile gibt es bei der D200 schon Lieferschwirigkeiten und sie kostet immer noch ca. 1400. Die S5 hingegen kostet beim Calumet 996 Euro und ist sofort lieferbar. Zudem hat Sie noch die bessere Bildqualität. Also da traut man sich eigentlich kaum noch nach der D80 zu fragen die momentan bei knapp 700 Euro liegt.

Ich habe mich heute nach langen Nächten für die S5 entschieden (habe momentan noch d70s von Nikon). Ich kann sämtliches Zubehör weiterbenutzen und habe eine absolut geile Proficam für unter 1000 bestellt. Ich kanns dir nur empfehlen. Die S5 schlägt die D80 um längen und kostet "nur" knapp 300 Euro mehr. Also gut überlegen.

Ich freu mich nun auf meine neue S5 pro vom Calumet...kommt hoffentlich morgen.

Gruß und viel Glück bei der Entscheidung
Jan
Klasse, hast die Kamera gerade erst bestellt und bist schon begeistert. Natürlich kannst du sie auch nur weiter empfehlen, schließlich hast du dich ja schon so viele Nächte, theoretisch mit der Kamera auseinandergesetzt.

Die D200 konnte man übrigens schon vor 1 1/2 Jahren für unter 1400 EUR bekommen und wie Vagabund schon sagte, liegt sie zur Zeit bei rund 1000 EUR. Also auf dem gleichem Preisniveau wie die S5. Naja, wenn die S5 in der ColorFoto nur 0,5 Punkte hinter der D200 liegt, dann ist das auf jeden Fall die richtige Kamera und die D80 ist natürlich nur noch peinlich, die kann man echt vergessen. Hat die in der großartigen ColorFoto überhaupt Punkte bekommen?
 
??? Ich denke die bekommt man heute auch schon neu für 999.-€, Ich habe zumindest soviel bezahlt.

Gruß
Michael
Bei geizhals.at steht der Body momentan bei 1019 Euro, der für die Fuji S5 bei 933 Euro.

Wenn man dem vorletzten c't-Sonderheft glauben darf, unterscheiden sich die beiden nur durch den Sensor, der bei der S5 sogar die bessere Wahl sein soll.

Wenn ich momentan genügend Kleingeld hätte, wäre die S5 meine erste Wahl. Gibt nur mein Budget gerade nicht her.
 
...und die D80 ist natürlich nur noch peinlich, die kann man echt vergessen. Hat die in der großartigen ColorFoto überhaupt Punkte bekommen?

Geil:top: hattest du schon mal eine D80, eine D200 und eine S5 Pro? Ohne jetzt alle Pro und Kontras zum 1000ten Mal durchkaue zu wollen, ist die D80 vor allem im Rauschverhalten besser als die D200 und im übrigen schon für 600€ neu zu haben. Und sie macht (wie die meisten aktuellen kameras) echt Klasse Fotos. Wobei die Scherbe davor und die Frau/der Mann dahinter eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Es ist für mich ein Faszinosum wie ein Kamera-Modelle in den Himmel gelobt werden kann und die selbe Kamera dann einige Monate später nur noch peinlich ist und eh keine vernünftigen Fotos raus kommen..

Nicht persönlich nehmen, aber ich finde deine Aussage schon etwas drastisch in den Raum geworfen.

LG, Oli
 
Bei geizhals.at steht der Body momentan bei 1019 Euro, der für die Fuji S5 bei 933 Euro.

Wenn man dem vorletzten c't-Sonderheft glauben darf, unterscheiden sich die beiden nur durch den Sensor, der bei der S5 sogar die bessere Wahl sein soll.

Wenn ich momentan genügend Kleingeld hätte, wäre die S5 meine erste Wahl. Gibt nur mein Budget gerade nicht her.


Die Bodys von D200 und S5 pro sind identisch. Die Bedientasten sind sehr ähnlich. Die Kameras unterscheiden sich vor allem in der Menüführung und in diversen Eigenarten bei der Bedienung. Ja und die S5 Pro hat einen um Welten besseren Weißabgleich, bessere Farben, den legendären Dynamikumfang und die deutlich bessere jpg-Engine.

Meine Belibtheitsskala:

Fuji S5 Pro
Nikon D80
Nikon D200 (sorry bei mir hier auf Platz 3)
 
Dann lag c't doch halbwegs richtig. Man hat dort lediglich ein erhöhtes Rauschen im High-ISO-Bereich und die eigentlich nicht echten 10 MP wegen dieser Sensor-Spezialitäten bemängelt.

Wobei man nicht wirklich von Mängeln gesprochen hat, sondern eher von Unterschieden.

Wenn ich aber mit der Bitte nach einer neuen Kamera nach Hause komme, wird mir dort der Hals umgedreht ;)
 
Nicht persönlich nehmen, aber ich finde deine Aussage schon etwas drastisch in den Raum geworfen.

LG, Oli
Nicht persönlich nehmen, aber lies dir einfach mal das Zitat durch, auf dem sich mein Post bezieht, dann fällt dir vielleicht auf, wie das gemeint war. Wie kann man sowas eigentlich nicht verstehen...? Fehlt jetzt nur noch einer, der der Meinung ist, daß die ColorFoto doch eigentlich gar nicht so großartig ist, wie ich geschrieben habe... :D
 
Nicht persönlich nehmen, aber lies dir einfach mal das Zitat durch, auf dem sich mein Post bezieht, dann fällt dir vielleicht auf, wie das gemeint war. Wie kann man sowas eigentlich nicht verstehen...? Fehlt jetzt nur noch einer, der der Meinung ist, daß die ColorFoto doch eigentlich gar nicht so großartig ist, wie ich geschrieben habe... :D

..ups, ich hab den Sarkasmus in deinem Post übersehen :ugly:
Dann bin ich ja froh, dass das nicht dein Ernst war ;)
 
Meine Belibtheitsskala:

Fuji S5 Pro
Nikon D80
Nikon D200 (sorry bei mir hier auf Platz 3)

Naja, meine erste Wahl war auch die S5, allerdings haben mir die 6MP und das angeblich schlechte Menü (kenne den Aufbau nicht) nicht zugesagt. So nebenbei, die ständig beworbenen 12MP der S5 sind leider ein Witz (siehe Flagge http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/fuji_s5pro/samples/dscf2295.jpg ). Die D80? Wer mal eine S5/D200 in der Hand hatte und anschließend die D80 in die Hand nimmt, wird sich die Frage wahrscheinlich garnicht mehr stellen (außer wenn's ums Geld geht). Also bleibt nur S5 oder D200, und da haben beide ihre Vorzüge. Einfach mal hier lesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=170739&highlight=fuji .

Gruß
Michael
 
Naja, meine erste Wahl war auch die S5, allerdings haben mir die 6MP und das angeblich schlechte Menü (kenne den Aufbau nicht) nicht zugesagt. So nebenbei, die ständig beworbenen 12MP der S5 sind leider ein Witz ...
nun ja, die Geschichte vom angeblich schlechteren/unübersichtlicheren Menü geistert ja schon länger durchs Netz... ICH sehe das genau umgekehrt - und wir haben sowohl Nikon als auch Fuji :cool:

Und die Geschichte mit der Auflösung ist auch so eine Sache - man kann es nicht wirklich und direkt vergleichen - auch dazu gab es schon genug Postings. Wer >100% Pixel zählen will, dem würde ich von der Fuji abraten - wer Bilder drucken (auch sehr groß) und angucken will und wer schöne Farben nebst Zeichnung im Hellen und Dunklen liebt, dem kann ich nur zur S5 raten. Und das - wie oben und anderswo oft schon gesagt - alleine schon mit der recht brauchbaren JPEG-Engine der S5 - wozu also Zeit mit RAW verschwenden:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten