• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80, Sigma 30/1:1,4 ?

casherl

Themenersteller
hallo gemeinde,

habe mir eine nikon d80 mit einem sigma 17-70/2,8 - ?? makro gekauft und bin mit dem objektiv sehr unglücklich.

möchte mir deswegen neue objektive zulegen.

als erstes dachte ich mir ein 30mm mit hoher lichtstärke.

was würdet ihr empfehlen?

das nikon 30/1:1,4 oder das sigma 30/1:1,4 EX oder gibt es noch andere. möchte absolute TOP-QUALITÄT!

hat wer solche objektive im einsatz oder in der praxis erprobt. halte von testberichten nicht viel, bekommen ja alle spenden damit der test auch gut ausfällt.

bitte um hilfe, damit ich nicht wieder einen fehlkauf tätige!
 
Halli Hallo,

habe das Sigma 30mm 1:1.4 und bin mit diesem sehr zufrieden. Es gibt unter Sigma Objektive den einen oder anderen Beitrag mit Beispielbildern über / mit dem Sigma Objektiv.

Ich habe den Kauf nicht bereut ( bis jetzt :) )

Gruß Kornie
 
das nikon 30/1:1,4 oder das sigma 30/1:1,4 EX oder gibt es noch andere. möchte absolute TOP-QUALITÄT!

There is no such thing as Nikkor 30mm f/1.4. Vielleicht gab es mal irgendwann sowas, keine Ahnung. Aktuell kannste von Nikon nur ein 30 f/2, welches auch eine sehr feine Linse sein soll, oder ein 28 f/1.4, welches mehr kostet als alle Objektive die ich besitze zusammen und welches kaum mehr neu zu kriegen ist...

Gruß
Carlos
 
There is no such thing as Nikkor 30mm f/1.4. Vielleicht gab es mal irgendwann sowas, keine Ahnung. Aktuell kannste von Nikon nur ein 30 f/2, welches auch eine sehr feine Linse sein soll, ...

Du meinst wohl das Nikon 35 2.0 D, Tests sind durchweg positiv.
 
habe mir eine nikon d80 mit einem sigma 17-70/2,8 - ?? makro gekauft und bin mit dem objektiv sehr unglücklich.
Erstaunlich. Eigentlich ist das Objektiv nicht schlecht, es entspricht in der Abbildungsleistung recht genau dem Nikon 18-70 mit dem man allgemein recht zufrieden ist.

Du solltest erst mal ausforschen womit genau du bei diesem Objektiv unzufrieden bist. Die Bilder der D80 sind allgemein im Rohzustand etwas weicher als die der D70. Das dürfte am etwas aggressiveren AA-Filter der D80 liegen. Könnte es daran liegen?

Der Abstand zwischen dem 17-70 und dem Nikon 2/35 (und etwas besseres dürfte es bei mittleren Blenden in diesem Brennweitenbereich kaum geben) ist nicht so groß daß ich einem Bild ansehen könnte mit welchem der Objektive es aufgenommen wurde.

Wo liegt genau das Problem? Schärfe, Kontrast, Verzeichnung, was ist es?

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo gemeinde,

habe mir eine nikon d80 mit einem sigma 17-70/2,8 - ?? makro gekauft und bin mit dem objektiv sehr unglücklich.

möchte mir deswegen neue objektive zulegen.

als erstes dachte ich mir ein 30mm mit hoher lichtstärke.

was würdet ihr empfehlen?

das nikon 30/1:1,4 oder das sigma 30/1:1,4 EX oder gibt es noch andere. möchte absolute TOP-QUALITÄT!

hat wer solche objektive im einsatz oder in der praxis erprobt. halte von testberichten nicht viel, bekommen ja alle spenden damit der test auch gut ausfällt.

bitte um hilfe, damit ich nicht wieder einen fehlkauf tätige!

Ein nikon 30/1:1,4 kenne ich nicht, das Sigma hingegen ist eine recht kontroverse Linse, die man mögen kann - oder auch nicht:

http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/176/cat/30
 
Du bist Neuling ? Deine Fotos werden nicht wegen dem Objektiv oder der Cam schlecht. Hallo, du hast eine hochqualitative Ausrüstung (ausgenommen jetzt mal nen Defekt an Cam oder Linse) nur weil man ne FB kauft bekommt man keine tollen (sondern genauso olle Bilder). Mein Rat, sollte das Problem so gelagert sein wie ich denke, kauf ein foto buch und zusätzlich üben, üben, üben.
 
Du bist Neuling ? Deine Fotos werden nicht wegen dem Objektiv oder der Cam schlecht. Hallo, du hast eine hochqualitative Ausrüstung (ausgenommen jetzt mal nen Defekt an Cam oder Linse) nur weil man ne FB kauft bekommt man keine tollen (sondern genauso olle Bilder). Mein Rat, sollte das Problem so gelagert sein wie ich denke, kauf ein foto buch und zusätzlich üben, üben, üben.

Naja, hochqualitativ wäre eine rolleiflex, haselblad oder sonstiges, fg

fotografiere schon einige jahrzehnte analog. digital hatte ich mehrere kameras wie fuji s9500, canon s80 und zu guter letzt eine panasonic dmx-lc1 die ich auch heute noch gerne auf reisen mitneme. bin zufrieden bis auf das bildrauschen.

habe mir nun die nikon d80 mit besagtem sigma zoom gekauft und bin auch gleich mal übers wochenende nach venedig gefahren um zu testen.
wetter war sch..., kalt und nebelig. aja und rauchen darf man auch in keinem lokal mehr!

die fotos wurden echt ******e, farben, schärfe, usw. konnte auch meist nur mit blende 2,8 -ca. 4 knipsen da sonst zu finster.

erst wenn ich sie am pc nachbearbeite werden so halbwegs normale fotos daraus. deswegen mein wunsch nach einem anständigem lichtstärkerem objektiv das vielleicht sofort bessere qualität liefert.

fotografiere lieber etliche stunden. bevor ich etliche stunden am pc mit der nachbearbeitung verbringe. war ja in analogen zeiten nicht anders.
 
Erstaunlich. Eigentlich ist das Objektiv nicht schlecht, es entspricht in der Abbildungsleistung recht genau dem Nikon 18-70 mit dem man allgemein recht zufrieden ist.

Du solltest erst mal ausforschen womit genau du bei diesem Objektiv unzufrieden bist. Die Bilder der D80 sind allgemein im Rohzustand etwas weicher als die der D70. Das dürfte am etwas aggressiveren AA-Filter der D80 liegen. Könnte es daran liegen?

Der Abstand zwischen dem 17-70 und dem Nikon 2/35 (und etwas besseres dürfte es bei mittleren Blenden in diesem Brennweitenbereich kaum geben) ist nicht so groß daß ich einem Bild ansehen könnte mit welchem der Objektive es aufgenommen wurde.

Wo liegt genau das Problem? Schärfe, Kontrast, Verzeichnung, was ist es?

Grüße
Andreas

hallo andreas,

bei solch einem wetter kommt man ohne stativ gar nicht zu mittleren blendenwerten ausser man dreht die iso-zahl hinauf.

bin mit der schärfe und der farbe überhaupt nicht zufrieden. bei 17mm die vignetierung aber mit der muß ich wohl leben.

belichtung liegt an der kamera bzw an mir wenn ich keinen bock habe zu korrigieren.

mfg
stefan
 
Halli Hallo,

habe das Sigma 30mm 1:1.4 und bin mit diesem sehr zufrieden. Es gibt unter Sigma Objektive den einen oder anderen Beitrag mit Beispielbildern über / mit dem Sigma Objektiv.

Ich habe den Kauf nicht bereut ( bis jetzt :) )

Gruß Kornie

hast du vieleicht fotos für mich zum ansehen? welche kamera hast du?

thx, stefan
 
danke, die fotos haben mich überzeugt. würde ich mit meinem 17-70 nie im traum bekommen.
Stefan, dann stimmt etwas nicht mit deinem 17-70 oder du machst etwas falsch.

Die verlinkten Bilder sind so klein daß sie zur Beurteilung von Objektiven kaum taugen. Wie du da erkennen kannst daß irgendein Objektiv besser ist als deins ist mir rätselhaft. Den Unterschied zwischen dem Nikon 2/35 und dem 17-70 erkenne ich nur bei 100%-Darstellung am Monitor, besser als das 2/35 ist das Sigma wohl auch nicht.

Grüße
Andreas
 
Stefan, dann stimmt etwas nicht mit deinem 17-70 oder du machst etwas falsch.

Die verlinkten Bilder sind so klein daß sie zur Beurteilung von Objektiven kaum taugen. Wie du da erkennen kannst daß irgendein Objektiv besser ist als deins ist mir rätselhaft. Den Unterschied zwischen dem Nikon 2/35 und dem 17-70 erkenne ich nur bei 100%-Darstellung am Monitor, besser als das 2/35 ist das Sigma wohl auch nicht.

Grüße
Andreas

ganz einfach nicht mal meine kleinen bilder sehen scharf aus. 100% glaube ich immer ich muß zum augenarzt.

werde mir morgen von meinem händler ein anderes ausborgen. vielleicht ist meines kaputt.

gruß stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten