• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder D90 oder gar Pentax K20d als Reise- und Allroundkamera

fatalmax

Themenersteller
Hallo,
nach einigen Wochen suchen und vergleichen hab ich mich jetz doch einmal dazu durchgerungen hier eure Meinung zu erfragen.
Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Kamera die ich vorallem auf Reise und auch manchmal bei Motorsportveranstaltungen benützen möchte. Dabei soll aber auch mal ein nächtlicher Sternenhimmel möglich sein. Der Fokus liegt aber definitiv auf Landschaft.
Canon mag ich eigtl nicht. Mein Vater besitzt seit kurzem eine EOS500D, welche mir einfach nicht so recht logisch aufgebaut erscheint, also von der Knopfanordnung her gesehen.
Durch meine letzte Reise, bei der ich eine Nikon D70s geliehen dabei hatte, fasste ich mir die Nikon D80 ins Auge. Nur gefielen mir die Fotos auf www.digitalversus.de von der D90 wesentlich besser. Nur hab ich hier in manchen Threads gelesen, dass diese Standard-Stativ-Studio-Aufnahmen nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun haben. Aber die D90 kann auch kleine Videos machen, was ich nicht schlecht finde. Ist zwar eigtl nicht nötig, aber wenns dabei is, auch nicht schlecht. Ein Freund riet mir noch zur Pentax, die eine ähnlich gute Verteilung der Bedienelemente wie die Nikons haben soll...
Jetz erstmal der Fragebogen..



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon (evtl auch mehr, dann muß es mich aber überzeugen)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör -> Blitz werd ich nicht mitschleppen, Stativ habe ich bereits
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 500d, 50d, 450d, 1000d/Nikon d60, d5000, d90/Olympus e-620/Sony Alpha (Nummer weiß ich nicht mehr)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D90

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motocross])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Vielen Dank schon mal an dieses super informative Forum.
Gruß Max
 
Bei den Motorradtouren Zelt oder Pension/Hotel?

Falls Zelt, mit all den feuchten Begleitumständen die da herrschen:
Pentax K20D mit dem WR-Doppelkit wegen der Abdichtung.
Und für Videos eine kleine Kompakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Herzlich Willkommen im Forum...:)
...und Grüße aus dem Nikon-Lager. :D

Ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Kamera die ich vorallem auf Reise und auch manchmal bei Motorsportveranstaltungen benützen möchte. Dabei soll aber auch mal ein nächtlicher Sternenhimmel möglich sein. Der Fokus liegt aber definitiv auf Landschaft.
Durch meine letzte Reise, bei der ich eine Nikon D70s geliehen dabei hatte, fasste ich mir die Nikon D80 ins Auge. Nur gefielen mir die Fotos auf www.digitalversus.de von der D90 wesentlich besser. Nur hab ich hier in manchen Threads gelesen, dass diese Standard-Stativ-Studio-Aufnahmen nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun haben...
Zu Pentax kann ich Dir nichts sagen/raten, aber ich bin überzeugt, dass die auch hervorragende Kameras bauen.

Wenn Du von der D70s und den bei Deiner Reise erzielten Bildern zufrieden warst, dann "genügt" Dir doch eigentlich eine solche, mit Sicherheit aber auch die D80 und die D90 erst Recht.
Natürlich ist die D90 im Vergleich der Kameras D70(s) bis D90 immer die "bessere" Kamera. Tests sind in der Tat durchaus kritisch zu sehen, aber vieles spiegeln sie schon auch ordentlich wieder.
Entscheidender für Dich und Deinen Kauf sollte aber immer Dein persönlicher Eindruck sein als irgendwelche Tests.
Die Frage, die sich stellt, ist aber, ob sich die Mehrinvestition für eine D80/D90 oder eine andere Kamera für DICH auch "lohnt", und das kannst nur Du entscheiden.
Die dementsprechenden Threads und viele Beispielbilder aus der realen Praxis sind ja nicht nur hier im Forum zu finden. :)

Meine Empfehlung bei einem Gesamtbudget von 900 Euro wäre eine gute gebrauchte D80 (350-400 Euro) mit einem ordentlichen Allround-Objektiv(e) (150-300 Euro) sowie dem restlichen "Kram", der so dazugehört (Tasche/Rucksack, Stativ, sonstiges Zubehör, usw...).
Zu beachten gibt es vielleicht noch, dass ein einzelnes Allround-Objektiv für einige Aufnahmen nicht unbedingt geeignet sein wird, da es entweder zu lichtschwach oder zu langsam ist. Eine Wechsel-Lösung mit einem Standard-Zoom und einem Tele-Zoom kann da von großem Vorteil sein, was die Bildergebnisse anbelangt.

Weniger Sinn macht es meiner Meinung nach, eine zu alte/gebrauchte D70(s) zu kaufen, es gibt aber durchaus noch "gute" Modelle zu erstehen.
Weniger "Sinn" macht es wohl auch, eine D90 zu kaufen, sofern sie nicht zu einem guten Gebrauchtkurs zu erstehen ist, weil dann zu wenig vom Budget für ein gutes Objektiv und das notwendige weitere Zbehör übrig bleiben. Da sind 900 Euro vielleicht etwas knapp bemessen. "Schöner" wäre aber natürlich die D90:
Die "beste" Kamera wählst Du aber ohne jeden Zweifel mit der D90, und die Videofunktion (wenn auch nur mehr oder weniger "brauchbar") bietet Dir auch nur die D90.

Da Dir die D90 von den vielen von Dir aufgeführten Modellen der Hersteller am besten liegt, solltest Du zwischen D90 und D80 entscheiden.
Tolle Aufnahmen - zu 99,9% unabhängig vom Anspruch - sind mit beiden Kameras möglich. Die "bessere" Kamera ist wie gesagt die D90, doch ist sie im Vergleich auch quasi doppelt so teuer.

Viel Spaß hier im Forum und bald mit Deiner neuen Ausrüstung! :top:

Grüße,
CHRIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max,
ich hatte die D50, bin dann 2 Jahre später auf die D80 umgestiegen und war mit dieser Kamera sehr zufrieden. Durch einen Versicherungsfall bin ich dann an die D90 gekommen (wollte ich gar nicht, aber die D8o gab es nicht mehr neu zu kaufen).
Ich fotografiere Portraits, Landschaft und Sport (Fußball im Jugendbereich).
Sie macht keine besseren Bilder, das liegt nach wie vor an mir, aber der AF scheint schneller als bei der D80 zu sein (beim gleichen Objektiv) und die Serienbildrate (beim Sport wichtig) ist auch höher, was sich bei den "Treffern" niederschlägt.
Die Videofunktion habe ich noch nie benutzt, das liegt aber daran, dass es mich nicht wirklich interessiert und ich soviel fotografiere, dass ich gar nicht dazu komme mich mit dieser Funktion vertraut zu machen.
Die Bedienung von Nikonempfinde ich bei allen Nikons intutiv zu bedienen auch ich tue mich da bei Canon schwer, mag aber ja bei jedem anders sein.
Ach ja die D90 hat ein paar Megapixel mehr. Dies macht sich bei Ausschnittsvergrößerungen bemerkbar, sonst nicht so wichtig. Die D90 ist deutlich rauschärmer als die D80. Normalerweise werfe ich mict solchen Begriffen nicht um mich, aber das ist mir positiv aufgefallen.

Fazit: Ich kenne sowohl die D80 (1,5 Jahre) und die D90 (0,5 Jahre) und würde mit dieser Erfahrung heute eher die D90 nehmen.

Viele Grüße
Sigi
 
Hallo Max,

die D90 nutze ich selbst - vorher D80. Wichtigster Unterschied für mich: Die JPGs die die Kamera ausspuckt gefallen mir bei der D90 besser. Was aber nicht heißt daß die D80 eine schlechte Kamera ist. Wenn Du eine wenig benutzte für wenig Geld bekommst kannst Du noch viele Jahre Freude daran haben. Begeistert bin ich auch vom 18-105er als Immerdrauf.

Wenn Du allerdings viel unterwegs bist, solltest Du dir dennoch die Olympus Kameras ansehen. Sehr kompakt, gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bekannte von mir schwören darauf und wollen nichts anderes ...

Grüße, Roland
 
@sigi:
Teile Deine Auffassung zum Kameravergleich an sich. :top:
Aber würdest Du definitiv die D90 nehmen?!
--> Bei einem GESAMT-Budget von 900 Euro und einer Zufriedenheit mit Bildern der D70s?

Sehe das schon zweischneidig. Nicht nur, aber auch unter dem Kostenaspekt.

Ohne Zweifel ist das "Bessere" auch das "schönere", aber ist es die "bessere" Wahl? Nicht für jeden, glaube ich. Darum empfehle ich so etwas nur, wenn es mir auch a) machbar und b) sinnig erscheint.
 
@sigi:
Teile Deine Auffassung zum Kameravergleich an sich. :top:
Aber würdest Du definitiv die D90 nehmen?!
--> Bei einem GESAMT-Budget von 900 Euro und einer Zufriedenheit mit Bildern der D70s?

Sehe das schon zweischneidig. Nicht nur, aber auch unter dem Kostenaspekt.

Ohne Zweifel ist das "Bessere" auch das "schönere", aber ist es die "bessere" Wahl? Nicht für jeden, glaube ich. Darum empfehle ich so etwas nur, wenn es mir auch a) machbar und b) sinnig erscheint.

Hallo Max,
ich habe das Budjet von 900€ übersehen. In Anbetracht des Budjets würde ich natürlich die D80 gebraucht nehmen und noch ein gutes Objektiv dazu. Hierzu kann ich keinen brauchbaren Tipp geben mangels Erfahrung. Meine beiden vielgenutzten und über die Jahre zusammengesparten Objektive würden das Budjet sprengen.
Sigi
 
Bis Iso 800 ist die D80 absolut ok. Hatte sie selbst. Ich würde eine gebrauchte D300 nehmen.
Alleine schon aus demGrund, weil man da ohne Einschränkung, die guten und günstigen AIS Objektive einsetzen kann. Man braucht nicht immer AF.

Spar lieber noch ein bißchen. Für 950 Euro bekommst du eine D300 mit 50mm 1.4 AIS.

Bernd
 
@tobionassis: :top:

Yepp...ganz großes Kino. Total klasse solche "Hilfen", oder?! ;)

Und wieder einmal sind wir auf bestem Wege zu bzw. bereits bei einer Kaufüberredeung anstatt einer Beratung oder Hilfestellung zu einer klaren Such-Vorgabe.

Da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln...

@sigi:: Ebenfalls -> :top:
Denke auch, dass eine D80 + ordentliches Objektiv im Bereich Nikon das Vernünftigste wäre.
Olympus sollte ebenso mehr als einen Blick wert sein, stimmt.
Da kenne ich mich allerdings modellmäßig und preislich wenig aus.
 
Vielen Dank schon mal an euch alle für die vielen Antworten.
Mein Budget ist nicht fest bei 900euro. Die Zahl ist nur als Eingrenzung damit ich nicht gleich bei ner Vollformatkamera ankomme^^

Motorradtouren mach ich eigtl nicht. Wenn dann eben per Auto zu nem Motocrossrennen, da bisschen knippsen und dann wieder heim.

Olympus geht bei mir gar nicht. Natürlich kann man ne DSLR nicht mit ner Kompakten vergleichen, aber solche hatte ich oft in der Hand und gefielen überhaupt nicht, somit sträubt sich in mir alles gegen Olympus.

Was heißt ich war mit der D70s voll zufrieden. Ich hatte keine Vergleichskamera dabei und es war das erstemal das ich eine DSLR über einen so langen Zeitraum benützen konnte. Im Vergleich zu meinen Kompakten die ich davor hatte war es natürlich ein Sprung, aber die EOS 500D macht schon nochmal schönere Fotos...

So generell richtet sich der Thread auf Nikon aus, wie ich es bisher heraushören kann, bzw es haben bisher nur Nikon-Fans geschrieben :) Anscheinend sind das eurer Meinung nach eher die Allroundkameras die ich suche?
Was wären denn brauchbare Objektive für mein Anwendungsgebiet?
 
OK. Olympus scheidet dann wohl aus. :)

Und nein. Ich für meinen Teil bin halt aus dem "Nikon-Lager", darum das Hauptaugenmerk auf die Nikons, aber:

Das Pendant dazu bietet bestimmt auch Canon an. Und auch Pentax, Oly, Sony, und und und...
...nur bin ich da nicht so firm, dass ich zum Beispiel etwas zur 500D explizit sagen geschweige denn raten könnte. Vielleicht wäre auch eine 450D oder 1000D passend.
Meines Wissens nach eher "vergleichbar" mit der Riege D70/D80/D90 ist aber glaube ich eine 30D/40D/50D.
Die drei- und vierstelligen Canons sind (hoffe ich bekomme nun nicht zu dolle Haue aus irgendeiner Richtung) glaube ich eher vergleichbar mit D40/D60/D3000/D5000 aber nicht mit D70/D80/D90.

Übrigens...zudem hast Du selbst Canon eher disqualifiziert denn als Thema mit in den Raum gestellt. ;)

Ein sehr gutes Objektiv für den Start wäre das bereits glaube ich irgendwo erwähnt Nikkor 18-105 VR. Als ein "Immerdrauf" ist es meiner Meinung nach sehr gut geeignet.
Für Wildlife und teils für Sport/Action dürfte die Brennweite allerdings in der Regel zu kurz sein. Hierfür ist dann ein zusätzliches Tele-Objektiv ratsam.
Zum Beispiel ein 70-300mm VR.

Auch hier weiß ich nicht, was passende Pendants bei Canon oder anderen Herstellern wären, aber die wirst Du sicher hier noch genannt bekommen. :top:


Viele Grüße,

CHRIS
 
Wie ich gerade bemerkt habe, ist morgen noch bei Foto Sauter in München Hausmesse. Da werd ich wohl mal vorbeischauen und nochmal paar Gehäuse in Augenschein nehmen.
Gruß Max

P.S.: Und bitte immer weiterposten hier. Sehr interessant eure Meinungen zu lesen.
 
Grundsätzlich ist die Menüführung bei den Canons eigentlich gut. Und der Vorteil, wenn der Vater bereits eine Canon hat, ist wegen der Objektive sicher ganz groß. Vorallem dann, wenn gscheite Objektive vorhanden sind.
 
Um im Preisrahmen zu bleiben und möglichst viel abzudecken hier eine Kombination (von vielen möglichen):

D80 gebraucht ca. 350,-- Euro

18-70mm gebraucht ca. 120,-- Euro (ein vielfach unterschätztes Objektiv);
18-105 VR alternativ ca. 200,-- Euro neu

70-300mm VR neu ca. 380,-- Euro

Wenn der Motorsport im Vordergrund steht wäre auch an die D200 zu denken, die für ca. 450,-- Euro zu haben ist.

D200 ca. 450,-- Euro

18-55mm gebraucht ca. 70,-- Euro

70-300mm VR neu ca. 380,-- Euro

Viel Spaß beim Suchen und Probieren.

Gerhard
 
Bei so unterschiedlichen Anforderungen wie Motorsport und
Landschaft kommst Du mit einem Objektiv nicht hin.

Die Systemfrage hast Du ja selbst schon beantwortet.
Kauf das, was Dir gefällt. Die Unterschiede der Hersteller
bei der technischen Bildqualität sind verschwindend
gering.

Um im Budget zu bleiben, schlage ich folgendes vor:
  • D80 gebraucht oder D3000 neu, hat größeren Sucher als
    D50/D70/D70s
  • Nikon 18-70 für Landschaften (Ebay/Neuware: EUR 200)
  • Nikon 70-300 VR für Motorsport
Für Sternenhimmel noch ein Stativ. Mehr brauchst Du nicht
für den Einstieg. Probier damit rum, dann merkst Du über
die Zeit, was Dir liegt und Du kannst selektiv nachkaufen.

Viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten