• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80, Alpha 300, Alpha 350...Objektiv??

elleo

Themenersteller
hallo an alle erstmal,
wie ich schon gelesen hab, gibt es gute kaufberatungen für die oben genannten kameras aber ich hab trotzdem noch fragen und wäre froh wenn ihr mir helfen könnt.

also, ich möchte mir eine von diesen kameras kaufen..vll auch die pentax k10d und bin mir über die zusammenstellung nicht sicher. mein budget beträgt 750 euro. natürlich macht die sache auch nur dann sinn, wenn auch die objektive und die kamera zusammen passen, zb: d80 und nikkor vr 18-105...usw

macht es nicht sinn, sich ein objektiv zb. 18 -200 zu kaufen um im allgemeinen fotografieren zu können und für die qualitativ hochwertigen bereiche einfach auf ein gutes analoges objetiv zurückzugreifen? ich denke, man bekommt ein richtig gutes analoges objektiv (18- 105mm....zb für porträt) viel günstiger als ein digitales...natürlich muss man es auch von hand bediehnen.

somit hätten wir eine zusammenstellung von kamera, allround-objektiv und zb ein porträt-objektiv.

denke jetzt schonmal für tipps!
 
analoges Objektiv???
digitale Objektive??? gibt es nicht

Jein. Es gibt durchaus Objektive, die speziell für die Crop-Sensoren gerechnet sind (bei Nikon DX, bei Tamron Di bzw. Di II) und an Vollformat-Kameras nicht richtig funktionieren.
Andersrum geht immer (Objektive für analog an digital).

Speziell für Portraits eignen sich lichtstarke 50er Festbrennweiten (50/1,8), die es für alle Hersteller meist recht günstig (um die 100 - 150 EUR) gibt.
 

funktioniert auch an KB;)

Im Fall der a350 muss man schon sehr ordentliche Objektive verwenden, die 14 MP stellen schon enorme anforderungen an die Optik, mit Superzoom (z.b.18-200 bzw. 250) oder den günstigen kitobjektiven erreichst du da nicht mehr viel.

Für genaure Kaufberatung fülle bitte noch den Fragebogen aus
 
Zitat:
Zitat von khaosgott
Speziell für Portraits eignen sich lichtstarke 50er Festbrennweiten (50/1,8), die es für alle Hersteller meist recht günstig (um die 100 - 150 EUR) gibt.

Gibt es die auch für die Sonys? Ich suche nämlich genau das, finde aber nichts.


Im Sony Userforum gibt es eine sehr gute Objektivdatenbank. Das Minolta 50/1,7 oder 50/1,4 werden bei Ebay sehr regelmäßig gehandelt. Ich selbst habe das 50/1,7 und bin sehr zufrieden.
 
Zitat:
Zitat von khaosgott
Speziell für Portraits eignen sich lichtstarke 50er Festbrennweiten (50/1,8), die es für alle Hersteller meist recht günstig (um die 100 - 150 EUR) gibt.

Gibt es die auch für die Sonys? Ich suche nämlich genau das, finde aber nichts.


Im Sony Userforum gibt es eine sehr gute Objektivdatenbank. Das Minolta 50/1,7 oder 50/1,4 werden bei Ebay sehr regelmäßig gehandelt. Ich selbst habe das 50/1,7 und bin sehr zufrieden.

Okay, bei Ebay... aber neu gibt es sowas nicht, oder?
 
Okay, bei Ebay... aber neu gibt es sowas nicht, oder?

nein, bisher noch nicht, aber ich denke mit der Einführung der neuen generation einsteigercams (wahrscheinlich mitte-ende nächsten jahres) dürften auch mehr Linsen im Einsteigersegment kommen
 
Puh ... aber ist halt auch ein 1,4er, das ist bei Nikonoder Canon genauso teuer.
Aber die vorhandenen 50/1,8er sind dann doch ein Argument für Nikon und Canon.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja klar:D, ich bin aber dafuer sprachliche Unsauberkeiten fruehzeitig richtigzustellen, gerade wenn daraus Missverstaendnisse erwachsen koennen und man tagelang aneinander vorbeipostet.
Wo wir schon bei sprachlichen Unsauberkeiten wären: Du wirst doch sicher die alte Ausrede parat haben, dass du auf einem englischen Tastaturlayout tippst, oder? :evil: :D

Man sollte vielleicht erwähnen, dass die alten Objektive zumindest an der D80 sehr eingeschränkt sind. Die alten MF Objektive haben an dieser Kamera keine Belichtungsmessung. Das hat erst die D200. Das solltest du bei der Wahl bedenken. Die "alten" Objektive mit Stangenautofokus funktionieren aber tadellos.
 
Genau, darum ging es mir. Macht die Entscheidung auch nicht leicher.


Und wenn Du ein stabilisiertes 50er haben willst, bekommst Du das bei C&N fuer Geld und gute Worte nicht. :(
1,7er gibt es sowohl fuer Sony als auch fuer Pentax noch reichlich ueber E-Bucht zu kaufen, zwar gebraucht, aber auch in besserer mechanischer Qualitaet.:top:

Gruss
Heribert
 
zwar gebraucht, aber auch in besserer mechanischer Qualitaet.

das stimmt wohl...das canon ist ja ne haptische katastrophe, wenn ich mich recht erinnere, hat es nichtmal ein metallbajonett, oder?
das nikon kenne ich nicht....
 
Ok, danke für all die Daten bis jetzt!
Um die Suche weiter einzugrenzen, gehen wir davon aus, dass ich mir die Nikon D80 hol und dazu ein 50F1.7 (sorry für technische ungenauigkeiten ;-)) um lichtstark Porträts und andere Motive in guter quali zu fotografieren.

und jetzt zum mittleren Brennweitenbereich,

Natürlich wäre ein 18-250 VR eine bequeme Sache aber der Quali und dem Geldbeutel zur liebe ( was mein weniges Budget für das 18-250 umschreiben sollte ) , würde ich gerne zu einem 18-105...vll auch 125mm etc.. greifen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab einfach keine Kohle um mir ein wirklich gutes 18-250 zu holen, bräuchte aber mind. ein 18-105mm um Spielraum zu haben.
Wenns geht, günstig aber gut!
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten