• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D780 oder Z6II/7II

Archibald

Themenersteller
Hallo zusammen



und danke, dass ich mich hier mit einem Luxusproblem an euch wenden darf.
Ich bin nach Jahren Forums-Abstinenz wieder neu eingetreten und
freue mich erst mal, wieder Teil zu sein und mitlesen zu können.

Nur nebenbei: die Abmeldung hatte private Gründe und ich wollte mich etwas aus dem Netz verabschieden.. doofe, voreilige Entscheidung damals..

Wie auch immer..

Direkt zur Sache:

Ich fotografiere eigentlich hauptsächlich analog seit zwei Jahren und habe aber auch eine EOS R für meine digitalen Arbeiten, zum Scannen der Negative und zum Filmen. Sie ist eigentlich ein gutes Arbeitstier..

Die Entscheidung für eine Systemkamera fiel 2019 von der 6D kommend deswegen, weil ich einige Nikon F Linsen für meine analoge Nikon habe und aber auch einige Zeiss EF Mountlinsen (nur noch zwei mittlerweile, die langsam auch abgestoßen werden..); mit der R konnte man das erste mal richtig durch den Sucher scharfstellen, aber ich werde einfach nicht warm mit dem Fakt, dass ich da auf einen Bildschirm schaue..

Außerdem liebe ich den Fakt, dass die Zeiss Objektive mit ZF(.2) Anschluss über einen mechanischen Blendenring verfügen.

Ich wollte auch zu Nikon wechseln, weil ich keine Lust mehr auf die Adaptergeschichte habe (klar, Nikon F-Linsen an der Z müssten trotzdem über Adapter angeschlossen werden)
und einfach einen gemeinsamen Objektivpark nutzen will, den ich sowohl analog, als auch digital nutzen kann
(dazu bräuchte ich beispielsweise noch ein AF-S 24-120 VR für den nachführbaren Videoautofokus, dazu weiter unten mehr)


Was ich fotografiere:

-Menschen in Portraitshootings / Reportagen und auch das auch teilweise gewerblich.

-Streetfotografie für mich selbst, Alltägliches

-Selten Landschaft, aber auch mal Architektur,

-Wenig bis gar keine rennenden Tiere, Kinder etc., aber was nicht ist, kann ja noch werden.. meist fokussiere ich eh entweder hyperfokal oder finde einen Workaround..

VIDEO:

Ich filme mich häufig selbst für Vorträge / Lehrvideos, wo ich Dinge erkläre und mich etwas hin und her bewege, nichts wildes, aber eine relativ lautlose AF Verfolgung wär super..

Außerdem drehe ich für Leute auch hin und wieder Spielszenen, da kann ich selbst dann auch mal manuell eingreifen, aber ein schöner AF wär auch ein schönes Extra (wie gesagt, 24-120 im Hinterkopf)

Warum die D780 (und leider nicht die D850) infrage kommt ist, dass sie die Vorzüge der DSLR (für mich nach Jahren DSLR-Abstinenz beim Durchschauen gestern im Media Markt eine Wonne gewesen!!!) nämlich den Glassucher vereint mit den Videofähigkeiten der Z6..

Den "Fokusball"/Punkt gab es so bei Canon DSLR nicht. Welch ein tolles Feature!
Ich konnte sehr gut mit der 50mm 1.2 AI-S Festbrennweite, die ich zum Testen in den Markt genommen hatte, scharfstellen (klar, Menschen müssten in dem Fall sehr sehr still sitzen, aber die fotografiere ich eher bei 2.8-4.0 und nicht von so nah..)

Schade, D850, Du wärst mein Favorit gewesen, wenn Du bessere Videofunktionen hättest..


Ich tendiere mit 75% zur D780, aber der gesunde Menschenverstand, der die Emotion übertrumpft, sagt, greif zur Z7II, da hast Du die Megapixel der D850 für deine Zeiss Milvus Linsen (die ich für F Mount noch besorgen muss), Du hast Fokus Peaking im Sucher (kenne ich von der EOS R ja schon) und Du wirst einfach genauer arbeiten und besser filmen können, hast ein kleineres Gehäuse und die besseren Festbrennweiten (die 1.8er), die zudem noch ein gutes Preisleistungsverhältnis haben

Eigentlich idiotisch noch eine DSLR zu kaufen, wenn man nicht grade mit dem Tele Wildlife fotografiert und unbedingt einen Glassucher und den speziellen AF braucht..

aber was soll ich sagen, es ist einfach ein anderes Sehen und Erleben durch den Glassucher..

Ihr werdet sicher sagen: "Du scheinst deine Entscheidung gefällt zu haben..", aber ich lasse mich gerne von harten Fakten auch in eine andere Richtung leiten.

Ich danke euch sehr, wenn ihr vielleicht ein oder zwei Worte verliert, die mir das Brett vorm Kopf entfernen :)


Besten Dank und ein schönes Wochenende wünscht


Archibald
 
Grundsätzlich wäre das für mich ein Thema, das ins Nikon-Board gehört, weil es hier ja scheinbar ausschließlich um Nikon-Kameras geht.

Zum eigentlichen Thema:

Wenn du auf den optischen Sucher stehst, führt kein Weg an D780 oder D850 vorbei. Ich ganz pers. - und das muss auch niemand rational begründen - mag auch lieber mit einer D als mit einer Z fotografieren, ergebnisorientiert hat die Z mit Sicherheit ihre Vorteile und auch das will ich gar nicht in Abrede stellen, aber das eine ist halt subjektiv und das andere objektiv.

Was mir bei deinen Aspekten so etwas fehlt ist der Grund für die 46mpix. Warum willst du unbedingt diese Auflösung? Große Prints, starke Crops, ... Anforderungen eines Auftraggebers?

Zur D780 fällt mir nur ein, dass trotz der Vorteile dieser Kamera, die von der Z6 "vererbt" wurden leider in der Kamera aufhören und du nicht in den Genuss der genialen Z-Objektive kommst, beim Filmen. Wenn es um die reine Fotografie geht, gibt es für meinen Geschmack gute Alternativen für die DSLR, die dann bei ähnlicher Leistung halt etwas größer und schwerer sind, als die Z-Objektive, dafür aber auch schon mal schnell f/1.4 statt f/1.8 haben...

Hast du schon mal darüber nachgedacht zweigleisig zu fahren? D810 oder D850 zum fotografieren und ne Z50 (oder Zfc) zum Filmen?
 
Ich finde dein Anliegen ja ehrlich gesagt sehr widersprüchlich...
- du willst die R abstoßen weil du einen optischen Sucher willst, denkst aber über eine Nikon Z nach
- du willst keine Adapterlösung, willst aber einen gemeinsamen Objektivpark für Nikon F und Z

Ich will dir in keinster Weise ausreden zu Nikon zu wechseln. Nur verstehe ich deine Gedankengänge nicht Ansatzweise...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten