• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7500 Serienbilder automatisch

Nutella85

Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht blöde Frage, aber kann man bei der Nikon D7500 automatische Serienbilder machen? Also ich würde gerne zb. 20 Bilder nacheinander machen wollen mit einer bestimmten Belichtungszeit auf einem Stativ.
Hab zwar eine Fernsteuerung dafür um keine Verwackler zu bekommen, aber vielleicht gibt es so eine Einstellung ja doch irgendwo, dass die Kamera dann automatisch selbständig die 20 Bilder macht.

Gruß
Chris
 
Klar kann die das….

Wahlrad einfach auf CH und dann Feuer frei für mit 7-8 Bildern in der Sekund( Max. 33 im raw-Format oder 65 im jpg-Fine)….danach gehts langsamer weiter bis Du den Auslöser los lässt…siehe Handbuch Seite 86….
 
Kannst ja vielleicht mal mit ner Intervallaufnahme probieren.

Danke, genau sowas hab ich gesucht :) Faszinierend :D
Hab nur noch nicht so ganz raus wie die Einstellung funktioniert.
Bei Intervall kann ich glaube eine 6-stellige Zahl eingeben und danach nur 1-9
Hatte dann 2 x 9 = 18 ausgewählt. Aber es wurden immer nur 10 Bilder gemacht.

Muss ich mich heute nochmal damit spielen :)
 
Das mit den Intervallaufnahmen ist bei Nikon ein wenig unübersichtlich: zum ersten gibts du die Anzahl der Intervalle an. Zum zweiten die Anzahl der Bilder pro Intervall, diese Bilder werden dann schnell hintereinander mit der (einstellbaren) Lowspeed-Bildrate gemacht, sie beträgt bei deiner Kamera zwischen 1 und 7 Bildern pro Sekunde.

Willst du also ganz normal Zeitrafferaufnahmen machen, dann solltest du am besten bei "Anzahl der Intervall" die Anzahl der Bilder, die du machen willst, einstellen. Die "Anzahl der Bilder pro Intervall" stellst du dann auf "1"

Ein weiterer Fallstrick bei Intervallaufnahmen ergibt sch aus der Belichtungszeit und dem evtl. eingeschalteten "​Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung"

Beispiel: Du machst Langzeitbelichtung mit einer Belichtungszeit von 5 Sekunden, die "​Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" ist eingeschaltet, d.h. die Kamera macht noch mal eine Belichtung mit 5 Sekunden bei geschlossenem Verschluß. Das dient dazu, aus dem Ausgangsbild das Rauschen und die Hotpixel herauszurechnen. So dauert es mindesten 10 Sekunden, bis die Kamera wieder bereit ist. Wählst du aber ein Interval kürzer als 10 Sekunden, dann kann die Kamera nicht mit der nächsten Aufnahme beginnen, da sie ja noch mit der ersten Aufnahme beschäftigt ist. Das bedeutet, du musst ein Intervall wählen, das länger ist als 10 Sekunden, in meinem Beispiel also 11 Sekunden
 
Eine Alternative bei der D7500 ist die App QDSLR Dashboard. Sie ist zwar kostenpflichtig, die Features lassen sich dann aber recht einfach in einer großen Fülle bedienen. Des Weiteren ist die Bedienung per remote vom Handy aus oft eine große Hilfe (WiFi).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten