• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500, Probleme mit der Messfeldsteuerung

Blende0

Themenersteller
Bei meiner Nikon D7500 wird bei der Einstellung "Dynamische Messfeldsteuerung" (9,21 und 51) immer nur ein Feld, wie bei der "Einzelfeldsteuerung", im Sucher angezeigt. Dieses bleibt immer an der gleichen Stelle, egal wie viele Objekte vorhanden sind. Habe schon alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt, es ändert sich jedoch nichts. Der Nikon-Support konnte mir auch nicht helfen. Ehe ich die Kamera an den Nikon-Service schicke meine Frage an Euch, ob mir jemand helfen kann.

Vorab schon einmal vielen Dank
 
Stimmt so - die Cam zieht zwar andere Fokusmessfelder zu Rate (eben 9, 21 oder 51), zeigt dir davon aber im Sucher nichts. Das Hauptfeld bleibt immer das ursprünglich gewählte, alle anderen leisten nur Hilfestellung.

Dass die Cam im Sucher die Felder wechselt, gibt es erst im 3D-Tracking. Da wechselt dann auch das Hauptfeld, d.h. die Cam versucht nicht, zum ursprünglich gewählten Feld zurückzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nikon-Support konnte mir auch nicht helfen.
Das wundert mich - haben die auch kein Handbuch?

Einfach lesen und verstehen, was die dynamische Messfeldsteuerung macht.
http://download.nikonimglib.com/archive3/GKvAb000HHW603HYEUz362rSBF55/D7500UM_EU(En)04.pdf S. 103
 
Innerhalb der Messfelder wählt die Kamera schon aus, nur sie zeigt es dir nicht an. Schon mal mit 3D-Tracking probiert ?
 
Ich habe mich noch einmal eingehend mit der Thematik beschäftigt. Auch Dank Eurer Antworten habe ich jetzt verstanden, dass alles in Ordnung ist. Ich habe einen groben Denkfehler gemacht und die Angaben vom Nikon Support waren nicht richtig.

Vielen Dank für Eure Antworten :top:
 
Ich habe mich noch einmal eingehend mit der Thematik beschäftigt. Auch Dank Eurer Antworten habe ich jetzt verstanden, dass alles in Ordnung ist. Ich habe einen groben Denkfehler gemacht und die Angaben vom Nikon Support waren nicht richtig.

Vielen Dank für Eure Antworten :top:

Die Antworten des Nikon Supports bezogen sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf die automatische Messfelsteuerung!

Grüße, Oliver
 
Wenn ich dein Problem und deine Erwartung richtig verstehe und die Einstellungen meiner D7200 gerade richtig im Kopf habe werden die 9, 21, 51 Messfelder beim Umstellen angezeigt.
Sprich du schaust durch den Sucher drückst den Taster am AF-Hebel und drehst das Rad womit du die Anzahl verstellen kannst. Bei meiner D7200 ist es das Vordere, ich bin mir aber nicht sicher ob das per default so ist oder im Menü umgestellt werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten