• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D7500: Fokus Problem im live View

Merline123321

Themenersteller
Guten Abend,
Bin im Internet auf den Automatischen AF Abgleich der D 7500 gestoßen und wollte diese Funktion anwenden. Also habe ich in Live View Mode angewählt.

Zu meiner Verwunderung stellt sich die Kamera nicht scharf. Es erweckt den Anschein, dass es ihr nur möglich ist die Schärfe Entfernung zu verringern und nicht zu erhöhen. Um Defekte an dem Objektiv auszuschließen wechselte ich das Objektiv. Siehe da der Live-View stellt sich scharf.


Funktionierendes Objektiv im Live- View:
Tamron SP 17 -50 mm f / 2.8
Nicht funktionierendes Objektiv im Live-View:
Sigma 70 - 200 mm f /2.8 APO DG HSM

Das Sigma Objektiv arbeitet im Normalen Modus ohne Live-View ganz normal. Es stellt sich zuverlässig scharf. ´


Nun zu meiner Frage.
Wie ist das möglich, dass das Objektiv im Live-View nicht scharfstellen kann ? Das Objektiv scheint nicht richtig kompatibel zu der Kamera zu sein.
Gibt es noch mehr negative Einflüsse auf die Kamera und Bildqualität außerhalb des Live- Views ?
Welches Objektiv ist das richtige für meine Kamera ?
Oder hat das Objektiv einen Defekt ?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Mit freundlichen grüßen
 
Die Objektive sind alt, die Kamera neu. Wahrscheinlich ist ein Update bei Tamron erforderlich, wenn das Objektiv nicht zu alt ist.
Ich würde mal bei Tamron nachfragen.

Sorry, das Sigma muß natürlich zu Sigma, wenn es updatefähig ist. Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SIGMA 70-200/2.8 APO HSM (ohne OS) ist so alt, dass seine Firmware bei Sigma aktualisiert werden muss.
Ob das noch geht, oder nicht mehr, weil das Objektiv zu alt ist, kann dir der Sigma Support sagen.
 
Ich würde mal bei Tamron nachfragen.

:confused: Du meinst sicherlich Sigma ;)
 
Guten Morgen,
Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Postings.
Habe mich an Sigma gewandt und sie bestätigten eure Vermutung. Mein Objektiv benötigt ein Update.
Das Update wird kostenfrei von Sigma aufgespielt.

Vielen Dank euch allen

Mit freundlichen Grüßen
 
Guten Morgen,

Leider war es doch nicht möglich das Objektiv zu Updaten.
In welchen Funktionen ist das Objektiv jetzt genau eingeschränkt ? Ist es nur der Liveview oder im gesamten Betrieb.

Mit freundlichen Grüßen
 
Das ist mir irgendwie ein Rätsel. Ich verwende die gleiche Kombi aus Nikon D7500 und Sigma 70-200/2,8 EX APO HSM, ohne OS oder sonstwas. Meins ist bestimmt von 2005 oder so und funktioniert problemlos im Liveview. Das habe ich schon öfter bei Nachtaufnahmen vom Stativ getestet. Vielleicht liegt doch ein anderes Problem vor?
 
Das ist mir irgendwie ein Rätsel. Ich verwende die gleiche Kombi aus Nikon D7500 und Sigma 70-200/2,8 EX APO HSM, ohne OS oder sonstwas. Meins ist bestimmt von 2005 oder so und funktioniert problemlos im Liveview. Das habe ich schon öfter bei Nachtaufnahmen vom Stativ getestet. Vielleicht liegt doch ein anderes Problem vor?


Moin ,
Ein Kollege von mir hat auch die selbe Kombination. Das Objektiv ist sogar noch älter als meins und Funktioniert ohne Probleme.
 
Moin,
Nun ist die Frage was ich mache.
In wieweit haben sich die Objektive in Schnelligkeit, Schärfe/ Qualität der Objektive entwickelt ?
Würde ich die Qualität auf den Bildern sehen oder ist es momentan wirklich "nur " der live-View ?
Ab welcher Verschlusszeit spielt der Optische Stabilisator eine Rolle ? Gehe nicht davon aus, wenn man aus der Hand fotografiert und 1/500 Sekunde Verschlusszeit hat den Os bemerkt oder sehe ich das Falsch ?


Mein Hauptobjektiv ist das Sigma 70/200 .... Neukauf oder einfach weiter nutzen ?
Würde wenn sowieso nur ein 70-200 mit os bei eBay kaufen. Dort ist das Update noch möglich.

Mit freundlichen Grüßen
 
In wieweit haben sich die Objektive in Schnelligkeit, Schärfe/ Qualität der Objektive entwickelt ?

Zum Teil recht deutlich, vor allem bei Zooms.


Würde wenn sowieso nur ein 70-200 mit os bei eBay kaufen. Dort ist das Update noch möglich.

Oder ein gebrauchtes Tamron 70-200 2.8 G2 kaufen, das dürfte nicht so viel teurer sein, aber es hebt sich Qualitativ von recht deutlich von den älteren Sigmas ab.

Beispiel für Schärfe Tamron G2 vs. Sigma OS

https://www.the-digital-picture.com...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=2&APIComp=0

Noch dazu ist der Stabi der neuen G2 Serie echt der Hammer, und der AF hat auch etwas mehr "Biss".
 
Zum Teil recht deutlich, vor allem bei Zooms.




Oder ein gebrauchtes Tamron 70-200 2.8 G2 kaufen, das dürfte nicht so viel teurer sein, aber es hebt sich Qualitativ von recht deutlich von den älteren Sigmas ab.

Beispiel für Schärfe Tamron G2 vs. Sigma OS

https://www.the-digital-picture.com...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=2&APIComp=0

Noch dazu ist der Stabi der neuen G2 Serie echt der Hammer, und der AF hat auch etwas mehr "Biss".


Hey,
Hmm wenn ich das Tamron mit meinem Sigma vergleiche kann man ja schon neidisch werden.

Denke früher oder später werde ich investieren müssen :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten