• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D750 / Tamron Objektiv

Klaatuh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken eine Nikon D750 zu kaufen und habe noch aus vergangenen Tagen ein Tamron AF / M 28-200mm / Asherical Objektiv das ich gerne dazu verwenden würde. Klappt das? Was muss ich dabei beachten?
Freue mich über euer Feedback.

LG
 
Beachten musst du dabei nichts - das Objektiv lässt sich an die Kamera montieren und du kannst damit fotografieren.
Es könnte nur sein, dass dir an der D750 die Abbildungsleistung dieses alten Objektives nicht gefällt.
 
Tolle Kamera, schlechtes Objektiv... würde ich nicht machen.
Schlechtes Objektiv? Wie meinst du das?
 
Die Auflösung / Schärfe außerhalb der Mitte war schon an der D50 (6MP) bescheiden.
Die 24 MP der D750 wird das Objektiv daher mit Sicherheit erst recht nicht bedienen können.
Der Kauf einer D750 wäre rausgeworfenes Geld, wenn Du keine weiteren besseren Objektive kaufen willst.
 
@Klaatuh

Ich meine das wie ich das sage. Ein altes billiges Objektiv mit einem sehr großen Brenweitenbereich, das schon auf alten Kameras schlecht war, sollte man lieber nicht an einer neuen Kamera einsetzen, wenn man gute Resultate erwartet.

Es ist in etwa so als ob du ein neues Porsche kaufen und darauf alte abgefahrene und viel zu schmale Reifen drauf ziehen würdest. Dein Porsche würde die Motorkraft gar nicht auf den Boden übertragen bekommen.

War dieser Vergleich in etwa nachvollziehbar?
 
Nehmen wir einen anderen Vergleich. Der The starter wird dieses Objektiv ja schon in Gebrauch gehabt haben. Hätte ihm die Abbildungsleistung bisher nicht zugesagt, würde er gar nicht fragen ob er es verwenden kann. Schaut er sich weiterhin die Bilder die er mit dem Kombi macht, genauso an wie bisher, wird er keinerlei Verschlechterung zu den bisherigen Aufnahmen erkennen.
Monitore lassen andere Betrachtungen als gewohnt zu, von daher wird er evti. Schwächen des Objektives erkennen, welche er vorher gar nicht gesehen hat.

Er kann es also weiterhin nutzen.

An welcher Kamera wurde es denn bisher genutzt?
 
Schlecht ist immer subjektiv und beinhaltet keine Aussage, auf meiner alten Kamera, hat das Objektiv absolut brilliante Ergebnisse geliefert. Warum hast du so schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Aber halt -> Danke für das feedback, es geht also drauf, und kann mir für meine Gedanken schon mal einen ersten Schritt weiterhelfen.

Selbstverständlich kann ich deinen Text nachvollziehen, nur war das nicht meine Frage ;-) Danke Dir für deine Mühen und einen schönen Tag noch.

Ich meine das wie ich das sage. Ein altes billiges Objektiv mit einem sehr großen Brenweitenbereich, das schon auf alten Kameras schlecht war, sollte man lieber nicht an einer neuen Kamera einsetzen, wenn man gute Resultate erwartet.

@Klaatuh


Es ist in etwa so als ob du ein neues Porsche kaufen und darauf alte abgefahrene und viel zu schmale Reifen drauf ziehen würdest. Dein Porsche würde die Motorkraft gar nicht auf den Boden übertragen bekommen.

War dieser Vergleich in etwa nachvollziehbar?
 
doch, will ich, wer sagt was anderes :lol:

Die Auflösung / Schärfe außerhalb der Mitte war schon an der D50 (6MP) bescheiden.
Die 24 MP der D750 wird das Objektiv daher mit Sicherheit erst recht nicht bedienen können.
Der Kauf einer D750 wäre rausgeworfenes Geld, wenn Du keine weiteren besseren Objektive kaufen willst.
 
Danke für dein Feedback :top: hab nämlich vor, Vergleiche verschiedener Objektive darzustellen, da wäre es nicht verkehrt auch mein gutes altes Tamron draufzuschrauben ;-)

Beachten musst du dabei nichts - das Objektiv lässt sich an die Kamera montieren und du kannst damit fotografieren.
Es könnte nur sein, dass dir an der D750 die Abbildungsleistung dieses alten Objektives nicht gefällt.
 
Ich hab ne D750 und HATTE auch das Tamron. Hatte deswegen weil die Bilder einfach nix wahren. Hab es dann verkauft.

Benutzen kann man es zwar und es kommen auch Bilder dabei raus, nur zeigen kann man die nicht wirklich.

Die D750 ist echt ne tolle Kamera und kann richtig gute Bilder aber nicht mit dem Teil.

Aber wenn du die D750 gerne ausbremsen willst, nur zu.

Ach ja, AF geht.
 
Was sind das denn für Argumente hier :confused:
Die Vorschläge wörtlich genommen beduetet das, ihr ratet dem TO keine D750 zu kaufen, weil er ein Tamron 28-300 dranschrauben will :ugly:

Lieber TO, lass Dich vom Kauf der D750 nicht abhalten, aber Du hast ja schon selber gemerkt dass was hier auf dem Kopf steht. Dann noch ein preiswertes 50er dazu nehmen und es kann's losgehen.

Zu der Bedeutung der Qualität von Objektiven siehe auch hier:
https://kenrockwell.com/tech/lens-sharpness.htm
 
ich kenne das 28-200 nicht, aber wenn es noch keinen eigenen Motor hat, kannst Du es wohl problemlos an der D750 nutzen. Hat es allerdings schon einen eigenen Fokusmotor wird höchstwahrscheinlich der Autofokus im Live-View nicht funktionieren.

Gruß,

Axel
 
Was sind das denn für Argumente hier :confused:
Die Vorschläge wörtlich genommen beduetet das, ihr ratet dem TO keine D750 zu kaufen, weil er ein Tamron 28-300 dranschrauben will :ugly:

Lieber TO, lass Dich vom Kauf der D750 nicht abhalten, aber Du hast ja schon selber gemerkt dass was hier auf dem Kopf steht. Dann noch ein preiswertes 50er dazu nehmen und es kann's losgehen.

Zu der Bedeutung der Qualität von Objektiven siehe auch hier:
https://kenrockwell.com/tech/lens-sharpness.htm

Bitte genau lesen, er meint dieses:
......und habe noch aus vergangenen Tagen ein Tamron AF / M 28-200mm / Asherical Objektiv
Das soll natürlich nicht heißen, das er sich keine ältere D750 kaufen kann/soll/will oder so:D

Weiterhin möchte er:
.......hab nämlich vor, Vergleiche verschiedener Objektive darzustellen, da wäre es nicht verkehrt auch mein gutes altes Tamron draufzuschrauben.
- Kann man machen, aber es gibt doch wirklich schon genug Vergleiche / Objektivtests. Sehe den Sinn mit diesem Objektiv darin nicht ganz:(
MfG
 
Ja, hab ich gesehen. Ich meinte natürlich die Beiträge vor der Aussage des TO zu dem Vorhaben "Vergleichstest" (danach gab's ja nur noch einen). Zu diesem Testvorhaben ist der beigefügte Link auch ganz nützlich ;)
 
Also ist doch alles klar. :top:

Der TO will sich 'ne D750 mit neuen Objektiven zulegen und nebenher mal feststellen, um wieviel schärfer die neuen Gläser gegenüber dem alten 28-200 sind.

Viel Spaß mit der D750. Ist 'ne tolle Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten