• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Sensorfleck

synapstic

Themenersteller
Hallo Leute!

Hab nun endlich meine neue D750. Ich bin extrem begeistert. Komme ja direkt von der D90 und da sind echt große Unterschiede (Dynamikumfang, etc.) erkennbar. Bin eigentlich sehr glücklich, wenn da nicht so ein hässlicher Fleck am Sensor wäre. Schaut euch die Bilder selber an. Erstes bei f10. Zweites bei f22.

Was soll ich tun? Hab die Kamera erst vor einer Woche gekauft. Selber versuchen zu reinigen?
Bitte um Rat. Danke!!
 

Anhänge

Mit einem Blasebalg hat man den Nachteil das man sich den Dreck woanders hin bläst.

Im besten Fall so das man ihn im Sucher sieht. Es gibt recht günstig sogenannte Sensorswabs, die sind schnell und einwandfrei in der Anwendung.
Ich habe den 8er Pack von JJC, da kann man mit Isopropanol (rein) den Swab auch öfter nutzen.
 
Bei dem Minifleckerl nassreinigen? Ich weiß ned...
 
Geh zu deinem Zahnarzt und blase mit seiner reinen gefilterten Luft mal rein, der Dreck ist dann weg.
Aber Vorsicht, links Luft, rechts Wasser wenn ich mich erinnere, vorher testen !!
Sollte Wasser kommen dann die Luft betätigen und kurz anhalten, damit kein Wasser mehr drin ist.
 
Saugen ist besser als Blasen.

Blasebalg zusmmendrücken - reinhalten - loslassen.

Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur .... kann:lol:
 
Wenn Blasebalg, dann bitte beachten:


- nicht so ein rotes Ding aus der Apotheke. Wenn es dumm kommt, ist der innen mit Talkum behandelt. Dann klebt er nicht zusammen, versaut aber den Sensor :ugly:

- meine Empfehlung wäre ein Giottos Rocketblower

- nutze ich seit vielen Jahren.

- beim Ausblasen die Kameraöffnung nach unten halten


Gruß
ewm
 
Wenn Blasebalg, dann bitte beachten:


- nicht so ein rotes Ding aus der Apotheke. Wenn es dumm kommt, ist der innen mit Talkum behandelt. Dann klebt er nicht zusammen, versaut aber den Sensor :ugly:

- meine Empfehlung wäre ein Giottos Rocketblower

- nutze ich seit vielen Jahren.

- beim Ausblasen die Kameraöffnung nach unten halten


Gruß
ewm

Dem ist zur Trockenreinigung nichts hinzuzufügen. Den Rocketblower von Giotto benutze ich auch, der ist klasse.
Wenn man eine ruhige Hand und einen vollen Akku oder ein Netzteil für die Kamera hat, kann man zur Nassreinigung sehr gut
"VisibleDust grüne Serie EZ Sensor Cleaning Kit - 4x VSwabs 1.0x und 1ml Sensor Clean" benutzen. Reinigt sehr gut!

Mit freundlichen Grüßen vom Lokknipser
 
Gibt es bei der D750 irgendwas besonderes zu beachten. Bei den alten Bodies wird ja in der Regel nur der Tiefpassfilter vor dem Sensor gereinigt. Wie sieht das bei Modellen ohne Tiefpassfilter aus. Kann da der Sensor durch die Nassreinigung eher beschädigt werden ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten