Gast_169111
Guest
Hallo.
Digital fotografiere ich derzeit mit dem Fujifilm X-System. Damit bin ich auch voll und ganz zufrieden. Nun zu meiner Frage: Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist das Voigtländer Nokton 1.4/58 SL II. Das benutze ich derzeit mit einer Nikon F3, würde es aber gerne auch an einer Digitalkamera nutzen. An der Fuji hat es leider den "falschen" Bildwinkel. Nun bin ich auf die Idee gekommen, mir für dieses Objektiv einen eigenen digitalen Body mit Kleinbildsensorgröße zu besorgen. Mir schweben zwei Alternativen vor. Entweder die Nikon D750. Vorteil: Die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv funktioniert, ohne dass mir genau klar ist, welche Vorteile mir das tatsächlich bringt (automatische Korrektur von Bildfehlern? Kenne mich da leider nicht so aus). Die Blende wähle ich jedenfalls immer manuell, automatische Springblende ist bei dieser Variante jedenfalls gegeben. Im Regal liegt zudem noch ein Nikkor AF 1.8/50 D von früher sowie ein Color-Skopar 2.8/28 SL II mit Nikon-Anschluss. Oder alternativ eine Sony A7II. Die automatische Springblende ist ja bei diesem Kameratyp nicht erforderlich und manuell fokussiert werden muss beim Nokton sowieso. Bei dieser Variante könnte ich auch noch auf ein Distagon 2.8/28 für die Contax zurückgreifen.
Was meint Ihr?
Danke vorab für Eure Ideen und Erfahrungen...
Digital fotografiere ich derzeit mit dem Fujifilm X-System. Damit bin ich auch voll und ganz zufrieden. Nun zu meiner Frage: Mein absolutes Lieblingsobjektiv ist das Voigtländer Nokton 1.4/58 SL II. Das benutze ich derzeit mit einer Nikon F3, würde es aber gerne auch an einer Digitalkamera nutzen. An der Fuji hat es leider den "falschen" Bildwinkel. Nun bin ich auf die Idee gekommen, mir für dieses Objektiv einen eigenen digitalen Body mit Kleinbildsensorgröße zu besorgen. Mir schweben zwei Alternativen vor. Entweder die Nikon D750. Vorteil: Die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv funktioniert, ohne dass mir genau klar ist, welche Vorteile mir das tatsächlich bringt (automatische Korrektur von Bildfehlern? Kenne mich da leider nicht so aus). Die Blende wähle ich jedenfalls immer manuell, automatische Springblende ist bei dieser Variante jedenfalls gegeben. Im Regal liegt zudem noch ein Nikkor AF 1.8/50 D von früher sowie ein Color-Skopar 2.8/28 SL II mit Nikon-Anschluss. Oder alternativ eine Sony A7II. Die automatische Springblende ist ja bei diesem Kameratyp nicht erforderlich und manuell fokussiert werden muss beim Nokton sowieso. Bei dieser Variante könnte ich auch noch auf ein Distagon 2.8/28 für die Contax zurückgreifen.
Was meint Ihr?
Danke vorab für Eure Ideen und Erfahrungen...