Tatsache ist, dass seit der Entwicklung digitaler Kameras der Verbesserung des Autofocus bei der Vorstellung neuer Kameras immer die größte Aufmerksamkeit geschenkt wurde.(...) Wirklich gut ist der AF (...)
Und diejenigen, die sich den Nachfolger oder das neue Spitzenmodell schon leisten konnten, haben dann artig in den Foren davon geschwärmt und anderen den Mund wässrig gemacht.
Der Null-Prozent-Fehlerquote galt es sich anzunähern. Mittlerweile gibt es einen "Insektenaugen-Autofocus" (ich hielt dies zunächst für eine Satire) - ergänzend dazu werden Bilder nun mit KI geschärft und zur Perfektion gebracht.
Kein Ausschuss - ausschließlich technisch perfekte Bilder, bei immer weniger menschlichem Dazutun.
Ich glaube, dies ist für mich unterbewusst die Motivation, mich momentan den alten MF Nikkoren von Anfang der 70er zuzuwenden.
Ich fand und finde den AF der D750 (schon) wirklich gut (schnell und bei Dunkelheit arbeitend, die längst keine "Normalsituation" mehr darstellt). Zudem ist meine D750 ähnlich kompakt und leicht wie meine Z6.
Die D850 ist ja nochmal deutlich wuchtiger als die D810.