• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D750 funktioniert nicht mit Tamron SP 70-300

rambospike

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe hier bin ich richtig mit meiner Frage. Ich habe mir vor kurzem eine Nikon D750 mit dem AF-S Nikkor 24-120 mm zugelegt. Habe auch (ich bin absoluter Fotografie-Neuling) ein paar schöne Fotos gemacht. Jedoch wollte ich gerne ein paar Wasservögel aus der Nähe fotografieren. Nur: Die Viecher ließen mich nicht nahe genug rankommen. Was machte ich also? Ich kaufte mir wegen des relativ günstigen Preises das Tamron SP 70-300. Das Teil ist heute angekommen und ich habe es auch gleich ausprobiert. Funktionierte einwandfrei. Fürs erste. Doch beim zweiten Mal, als ich das Objektiv aufsetzte, blieb der Bildschirm dunkel, nichts ging mehr. Mit dem Original Nikkor funktionierte wieder alles einwandfrei. Ich habe nun schon alles versucht (mehrmaliges Wechseln, Batteriewechsel, alle möglichen Einstellungen usw.), doch das Ding will einfach nicht mehr. Ich bin euch wirklich dankbar, wenn ihr mir einen Tip geben könnt, der vielleicht weiterhilft. Möglicherweise mache ich ja was falsch. Oder soll ich das Teil zurückschicken. Ist ja neu und vielleicht defekt? Schönen Dank schon mal und Grüße aus Bonn.
 
Hallo, was meinst Du mit der Bildschirm bleibt dunkel? Geht der bei Dir an, wenn Du das Nikkor anstzt?:confused:
Meinst Du, daß der Live-view nicht funktioniert? Oder kannst Du auch nicht das Menu aufrufen?
Es kommt schon zu Inkombatilitäten mit älteren Tamron-Objektiven, aber die beschränken sich meiner Erfahrung nach jediglich auf den Autofokus im Live-view bei Objektiven mit eigenem AF-Motor.

Gruß,

Axel
 
Guten Morgen,
ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Der Monitor geht nicht an, wenn ich die Live View Taste drücke. Aber auch das Display oben leuchtet beim Einschalten nicht auf (Nur bei Tamron). Gerade habe ich auch bemerkt, dass ich mit dem Nikon Objektiv zwar fotografieren kann, doch mit dem Funktionswählrad auf "M" dauert die Speicherung ewig lange und die Fotos sind trotz Scharfstellung verschwommen oder gar nicht zu sehen. (Hellgrauer Bildschirm) :confused:
Gruß aus Bonn
 
(ich bin absoluter Fotografie-Neuling)

Gerade habe ich auch bemerkt, dass ich mit dem Nikon Objektiv zwar fotografieren kann, doch mit dem Funktionswählrad auf "M" dauert die Speicherung ewig lange und die Fotos sind trotz Scharfstellung verschwommen oder gar nicht zu sehen. (Hellgrauer Bildschirm)

Kann es sein , dass du im M-Modus eine zu lange Belichtungszeit eingestellt hast? Es sieht danach aus, dass deine Bilder verwackelt und völlig überbelichtet sind (hellgrauer Bildschirm)

Gruß Gerhard
 
Das Schulterdisplay leuchtet bei mir beim Einschalten nie auf. Es sei denn ich drehe den Ein/AUS-Schalter in die Beleuchtungsstellung.
Das Verhalten, das Du beschreibst ist schon recht seltsam. :confused:

Gruß,

Axel
 
Wenn ich das richtig interpretiere, ist er absoluter Neuling. Daher raus aus dem Manuellen Modus rein in die Programme und erstmal die Kamera kennenlernen, lernen, wie man ISO/Zeit und Blende nutzt.

Denn wenn die Bilder im M-Modus alle verwackelt sind oder nicht zu erkennen, könnten die auch einfach zulange belichtet sein. Oder Kamerainterne Einstellungen stimmen nicht.

Ich hab zwar keine D750, sondern ne D7200, aber so unterschiedlich sind die Nikons in der Menüführung ja nu nich ;)
 
@ rambospike

Wie alt ist denn das Tamron Objektiv etwa? Könnte es sein, dass die ältere Firmware nicht mehr zur D750 passt?
Der Tamron Service in Köln könnte dir da sicher helfen, frag zunächst mal telefonisch nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten