• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D7200 Monitor ausschalten

Lolle123

Themenersteller
Hallo Leute,

ich war schon ewig nicht mehr hier im Forum. Aber dieses Mal habe ich ein Problem, dass ich nicht lösen kann.
Ich habe mit meiner Nikon D7200 letzte Woche Fotos gemacht. Alles gut.
Danach habe ich die Fotos über WLan auf mein Handy gespielt.
Als ich danach wieder aufnahmen machen wollte habe ich das Problem, dass sich bei der ISO-Einstellung immer der Monitor einschaltet. Ich fotografiere im M-Modus, und stelle den ISO normalerweise immer direkt im Sucherr oder über das oben liegende Display ein.
Das Aufleuchten des Displays stört mich extrem. Wer kann mir helfen?
Der Nikon Support konnte es leider nicht. Usereinstellungen habe ich alle schon zurückgesetzt. Problem ist auf dem Bild abgebildet.
Drücken der Info Taste schaltet zwar den Monitor aus. Halte ich dann aber den "ISO"-Knopf gedrückt, leuchtet der Monitor wieder auf.
Gruß,
Lolle
 

Anhänge

  • K1024_IMG_20200203_213830.JPG
    Exif-Daten
    K1024_IMG_20200203_213830.JPG
    84,6 KB · Aufrufe: 75
Ich hatte die D7200 und bilde mir, der große Monitor geht bei der ISO-Verstellung eben immer an, weil das Schulterdisplay gegenüber beispielsweise einer D7000 ziemlich abgespeckt wurde.
Hat mich nie gestört, weil es für mich keine Notwendigkeit gibt, ständig an ISO herumzudrehen. Die ISO-Automatik arbeitet so intelligent, dass ich das fast nie eingreifen musste. Also Modus M + ISO-Auto geht wunderbar.
Vielleicht könntest ja deine Arbeitsweise ändern;)
 
Ich hatte die D7200 und bilde mir, der große Monitor geht bei der ISO-Verstellung eben immer an, weil das Schulterdisplay gegenüber beispielsweise einer D7000 ziemlich abgespeckt wurde.

Ne, die haben ein gleich großes Schulterdisplay. Bei der D7500 wurde das, wie so vieles andere, abgespeckt.
Ich habe die D7200 gerade nicht bei mir aber ich kann mich nicht erinnern, dass der hintere Monitor anging wenn ich die ISO-Taste gedrückt habe. Und der Support meinte, dass so ein Verhalten normal ist?
 
Drücken der Info Taste schaltet zwar den Monitor aus. Halte ich dann aber den "ISO"-Knopf gedrückt, leuchtet der Monitor wieder auf.

Hab ich gerade bei meinen ausprobiert - es ist tatsächlich so.
Aber beim Antippen des Auslösers geht der Monitor wieder aus. Das Schulterdisplay bleibt an und die Anzeige im Sucher auch..
 
Ne, die haben ein gleich großes Schulterdisplay. Bei der D7500 wurde das, wie so vieles andere, abgespeckt.
Ich habe die D7200 gerade nicht bei mir aber ich kann mich nicht erinnern, dass der hintere Monitor anging wenn ich die ISO-Taste gedrückt habe. Und der Support meinte, dass so ein Verhalten normal ist?

HI, Danke schon mal für die Antworten. Der Support meinte, dass sich ggf. bei der Aufnahme was verstellt hat. Ich solle die Kamera auf Werkseinstellung zurückstellen und neu starten.
Hab ich gemacht. Hat sich aber nichts geändert.
Ich habe auch eine D7000. Bei der wird wird auf dem Monitor nichts angezeigt, wenn ich den "ISO-Knopf" drücke und den ISO am Einstellrad verändere. Das gleiche passiert auch bei drücken der WB-Taste und Qual-Taste. Monitor geht an. Sollte ich mir nur eingebildet haben, dass es vorher mal anders war? Vielleicht weil ich nach längerer Zeit die D7000 mal wieder genutzt habe....
Gruß,
Lolle
 
Bei der D7200 geht der Monitor immer an, wenn man die ISO-Taste drückt. Das ist ein normales Verhalten. Mit einem Druck des Auslösers auf den ersten Druckpunkt ist der Monitor aber wieder aus (bzw. wenn der Timer abläuft, den man auf z.B. 4s einstellen kann).

Und ja: Das (eigentlich gleich große) Display der D7000 war noch ziemlich voll gestopft mit Anzeigen:
Bei der D7200 sieht man nur in groß die Belichtungszeit, die Arbeitsblende, die eingestellten ISO(+evtl. Auto, wenn aktiv), die Messcharakteristik und die Anzahl noch möglicher Aufnahmen. Und dazu noch kleiner den Batteriezustand,das gerade aktive Speicherkartenfach sowie (falls Aktiv) noch die Symbole"+/- Belichtungskorrektur" und "+/- Blitzbelichtungskorrektur" und eine lange Belichtungswaage von -3 bis +3, auf der man dann bei Belichtungsreihen die eingestellten Stufen sieht.

Bei der D7000 hatte man dagegen irgendwie noch alles, was auf dem Info-Display des Monitors zu sehen war, mit oben rein ins Schulterdisplay gequetscht. Etwa die Anzeige für den Weißabgleich, die Anzeige für die Programmverschiebung, die Anzeige der Bildqualität, man konnte die Brennweite anzeigen lassen und ob GPS aktiv ist, welcher AF-Modus an ist, ob Mehrfachbelichtungen an sind oder intervallaufnahmen etc. pp. Alles ziemlich voll gestopft eben, aber eine Belichtungswaage war leider so nicht vorhanden.
 
Das Aufleuchten des Displays stört mich extrem. Wer kann mir helfen?
Mir ist es auch auf die Nerven gegangen weswegen ich zu folgender Lösung gegriffen habe: Die REC-Taste die im Bildermodus als Funktionstaste fungieren kann ist jetzt meine ISO-Taste. Finde ich auch von der Positionierung her viel praktischer als das Rumfummeln mit dem linken Daumen.
 
Man kann zusätzlich auch die "Einfache ISO-Einstellung" nutzen - dann kann man im P und im A Modus die ISO einfach mit dem vorderen Rad und im im S Modus mit dem Hinteren Rad jederzeit schnell einstellen, ohne dass man einen 2. Knopf braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten