• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 Intervallaufnahmen

Runabout

Themenersteller
Hallo, seit bei der Mondfinsternis mir einige gute Aufnahmen gelungen sind will ich weiter experimentieren. Sternenhimmel bei Nacht. Kamera auf Stativ ist per Netzadapter mit Strom versorgt.
Einstellungen: Modus M, RAW, ISO 800, WB 2700K, Blende 4,5, Spiegelvorauslösung 2 sek, Bel.-Zeit 3o sek, Intervall 25 sek,
Intervallanzahl x Bilder/Intervall 400 x 1 = 400
Startzeit ca. 10 Minuten nach Aufbauen und Einstellen.
Speicherkarte hat noch mehr als 20 GB Platz.

Jetzt meine Frage: ich sollte am Ende doch 400 Aufnahmen vorfinden, es sind aber exakt nur 200, also die Hälfte.
Ich komme nicht drauf was ich da falsch gemacht habe.

Gruss Runabout
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Intervallzeit muss die Belichtungszeit selbst beinhalten. (Zumindest ist das bei meinem Hama DCCs [=> kann ich sehr empfehlen!] so)
So wie du das jetzt eingestellt hast bedeutet es: Tu alle 25s den Spiegel hochklappen, warte 2 Sekunden und belichte dann 30 Sekunden ==> Starte alle 25 Sekunden eine 32 Sekunden Belichtung. Das kann nicht passen und deshalb wird nun nur ein über das andere Bild gemacht. Wenn du als Intervall 60 Sekunden einstellst, dann machst du pro Minute ein Bild mit 30s Belichtungszeit.
 
Ja das wars. Zusammenhang von Bel.-Zeit und Intervall habe ich falsch interpretiert. Im Nikon-Manual habe ich nochmal nachgelesen und kapiert.

Danke

Gruss Runabout
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten