• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 Filmqualität

Lena_s

Themenersteller
Hallo :)
Ich bin neur hier also entschuldigt falls es irgndwo schon so einen Beitrag gibt.
Ich besitze derzeit eine Nikon D3000. Mein Partner und Ich möchten aber gemeinsam in eine neue Spiegelreflex investieren. Er würde sie gerne als Filmkamera nutzen. Ich als Fotokamera. Ich liebäugle mit der Nikon D7200. Jedoch sieht man bei den Testvideos dass sie immer wieder den Focus sucht was sehr störend ist. Kann man dies umgehen bzw liegt das am Objektiv? Kann hier jemand was zur Filmqualität sagen?
Danke im voraus :)
Lena
 
Die Filmqualität soll grundsätzlich sehr gut sein, der Farbumfang und die Schärfe etwas besser als bei den direkten Canon-Konkurrenten 70D und 80D. Allerdings solltest du dann manuell fokussieren.

Das Fokus-pumpen bekommt ihr sonst nicht raus aus der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Spiegelreflex??? Ist für Video denkbar ungeeignet (und ein Auslaufmodel...). Jede Spiegellose ist da besser geeignet, führend hier Panasonic, z.B. GH4/G81/GX80... ;)

Gruß
 
Was ist an einer "DSLR denkbar ungeeignet"? Weil der technische Unterschied ist ja nicht wirklich vorhanden. Der Spiegel klappt hoch und ist aus dem Spiel.
 
- kein Sucherbild, da der Spiegel wegklappt!!!
- schnarchlangsamer AF im LiveView....

Das können die Spiegellosen nun wirklich besser ;)
 
Ich beschäftige mich ebenfalls seit einigen Wochen mit dem Thema, da ich zukünftig schwerpunktmäßig Videos machen möchte. Nach allem was ich bisher gelesen und gesehen habe, hat die Canon 80D den besten Autofokus (von wegen DSLR taugen nicht für Video). Die Sony Alpha 6300 scheint nahe heranzukommen, aber sie hat keinen schwenkbaren Monitor, fällt daher für mich aus. Die neue Panasonic G81 ist für mich zur Zeit die große unbekannte, aber erste Indizien scheinen darauf hinzuweisen, dass deren Autofokus bei Video im run n' gun Modus, wo sich die Entfernungen häufig ändern, ebenfalls nicht an die Canon 80D heranreicht (obwohl die diesbezüglich nicht auch perfekt, aber schon ziemlich gut ist).

Having said that, bin ich dabei mich dennoch wohl für die Panasonic zu entscheiden, weil sie deutlich kleiner und vor allem leichter als die Canon ist. Pumpaktionen werden in der Post dann halt rausgeschnitten, oder, wenn es einfach nicht geht, schlicht akzeptiert. Damit wäre der Einstieg in das MFT-System vollzogen, das - zumindest bei Panasonic - seit langem einen Schwerpunkt auf Video setzt. Da scheint mir viel Zukunftspotential für Videografen zu sein.

Es kann aber auch sein, dass es die nächsten Monat erscheinende Panasonic FZ2000 wird. Oder vielleicht doch ein Camcorder wie die neue Panasonic AG AC30 ...

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig guten Autofokus findet man nur bei Samsung (Nx1, aber leider ausgestiegen), Sony und Canon (Dual Pixel AF).

Richtig gute Bildqualität nur bei Samsung (Nx1), Lumix, Nikon und Sony (APS-C, aber hier nur bei 4k).

Zum Thema:
Je nachdem was und mit welchem Objektiv gefilmt wird, kann man mit manuellem Fokus auch sehr gut zurecht kommen.

Interessanter wäre vielleicht, ob die Erstellerin des Threads mit einer günstigeren Kamera und zusätzlichem Objektiv nicht glücklicher wäre. (Je nachdem, was bereits vorhanden ist.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten