• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 vs.Nikon D 600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vertigo69

Themenersteller
Hallo Zusammen,

im Moment habe ich noch eine Nikon D90, von der ich mich aber trennen möchte, da sie schon in die Jahre gekommen ist.

Also habe ich meine Fühler ausgetreckt und Liebäugle mit der Nikon D 7100 APS-C und der Nikon D 600 Vollvormat.

Was könnt Ihr mir sagen bezüglich Bildrauchen, wann setzt es bei beiden Kameras ein?
Und Bildqualität?
Was mich etwas abschreckt auf Vollformat umzusteigen ist, dass ich mein Nikkor 16-85 mm auf FX nicht mitnehmen kann und ich verliere Brennweite im Tele - Bereich, was aber natürlich auch Vorteil hat, dass ich im WW Bereich gewinne.

Aber Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen

Gruß
Matthias
 
Sorry, ich verweise ja nicht oft und sehr ungerne auf die "Suche" aber es gibt viel zu lesen über beide Cam´s. Einfach mal Zeit nehmen...
Bildrauschen setzt bei beiden ab iso 100 ein
 
Hallo Zusammen,

Was könnt Ihr mir sagen bezüglich Bildrauchen, wann setzt es bei beiden Kameras ein?
Und Bildqualität?
Was mich etwas abschreckt auf Vollformat umzusteigen ist, dass ich mein Nikkor 16-85 mm auf FX nicht mitnehmen kann und ich verliere Brennweite im Tele - Bereich, was aber natürlich auch Vorteil hat, dass ich im WW Bereich gewinne.

Was Rauschen anbelangt sollte die D600 die Nase vorne haben.

Was definierst du unter Bildqualität? Scharfe, korrekt belichtete Bilder machen sicher beide.

Du verlierst keine Brennweite an FX nur der Bildwinkel ändert sich, die Bildwirkung durch geraffte Tiefenstaffelung bleibt gleich. Wenn du aber nicht weisst, ob die Freistellungsmöglichkeiten einer FX für dich notwendig sind, bist du wahrscheinlich bei der D7100 gut aufgehoben. Falls du Makro machen solltest, das wird mit FX deutlich schwieriger, die Tiefenschärfe schrumpft.
 
Falls du Makro machen solltest, das wird mit FX deutlich schwieriger, die Tiefenschärfe schrumpft.

Dann blendet man einfach entsprechend weiter ab und gut ists.
 
Dann blendet man einfach entsprechend weiter ab und gut ists.

Und bevor auch der Einwand kommt:

Und zum Ausgleich dreht man die ISO hoch, und dann sind Schärfentiefe, Beugung, Belichtungszeit und Dynamik/Bildrauschen gleich. Oder man belichtet länger.


Gruß, Matthias
 
Du verlierst keine Brennweite an FX nur der Bildwinkel ändert sich, die Bildwirkung durch geraffte Tiefenstaffelung bleibt gleich.

Die "geraffte Tiefenstaffelung" ist ein Effekt von Perspektive und Bildwinkel, aber nicht der Brennweite. Sie bleibt also nicht gleich.


Gruß, Matthias
 
Und Klick!

Steffen


"Bevor der Benutzer ein neues Thema startet, sollte er sicherstellen, dass dieses Thema nicht bereits diskutiert wird bzw. die Frage noch nicht gestellt wurde. Hierzu kann die Suchfunktion des DSLR-Forum benutzt werden."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten