WERBUNG

Nikon D7100 Und Sensor Flecken

franko123

Themenersteller
Hallo

Ich habe mir eine Nikon D7100 vor 14 Tagen beim Saturn gekauft , habe mittlerweile 600 Bilder zum Testen ausgelöst Das Geli 18-105 habe ich am ersten Tag aufgeschraubt 4 Tage später waren die ersten Flecken schon da . Geli ab ausgeblasen Geli drauf ich habe diese Aktion bis jetzt 5 mal wiederholt schon wieder neue Flecken die nicht, weggehen und schon bei Blende 10 Auf dem 20x28 Ausdruck zu sehen sind . soll ich die Kamera umtauschen bin noch in der 14 Tage Frist oder habt ihr einen anderen Vorschlag . franko123:confused::mad:
 
Hi franko123,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Das kommt bei neuen Kameras schon mal vor, daß die Verschluss- und Spiegelmechanik noch bissel Abrieb oder Schmiermittel auf den Sensor schmeißt. Nach ein- bis zweitausend Auslösungen sollte Ruhe sein. Ein guter Fotohändler wird Dir in dem Fall schnell und kostenlos den Sensor professionell nass reinigen. Ob Saturn diesen Service anbietet, weis ich nicht.

Greetz^^
Claus
 
Ich hatte den ersten Fleck nach 10.090 Bildern !!
 
Hab meine D7100 auch schon mehrere Monate und kenne das Problem. Auch bei mir schon nach wenigen hundert Auslösungen viele Flecken auf dem Sensor. Bekam die Kamera dann auf Kulanz gereinigt. Kurz darauf das Gleiche. Die interne Sensorreinigung bewirkt gar nichts. Bin da momentan schon sehr frustriert.
 
Je nach Häufigkeit des Objektwechsels und wieoft Du den Tubus bewegst bläst Du Staub in das Gehäuse rein. Die kamerainterne Reinigung der D7100 beseitigt meist nur oberflächlich grobe Schmutzteilchen. Nassreinigung mache ich aber nur wenn ab Blende 16 die Flecken störend wirken. Das Problem habe alle DSLRs.
 
Bei mir vermute ich eher dass es durch mein Sigma Zoom reinkam, denn Objektivwechsel findet bei mir selten statt und wenn achte ich peinlich darauf dass es schnell geht und die Umgebung ok ist.
Bei der D90 hatte ich die Probleme nicht, wobei der Sensor der D7100 natürlich deutlich hochauflösender ist.
 
Das ist für das Problem deutlich irrelevant ;)

Das dachte ich auch, aber diese Aussage habe ich von einem Nikon Servicetechniker erhalten als ich mich beschwerte dass die Kamera so massiv Probleme hat.
Hab vorgestern meine Kamera von der 2. Kulanzreinigung zurückerhalten und schon beim 1. Bild war wieder Staub auf dem Sensor :eek:
Angeblich kommt das vom Transport und der hochauflösende Sensor zeigt den Staub viel deutlicher als noch bei der D90.
 
Nebenfrage bei dem Thema: meine D7000 hat jetzt nach 40k Auslösungen ein paar Fleckchen, die bei Blende 16 das Bild stören (seltsamerweise helle Flecken auf schwarzem Untergrund sichtbar).

Kein Thema, bei der Anzahl an Auslösungen und den mittlerweile nicht mehr so ziemperlichen Objektivwechseln on Location.

Wo wende ich mich bezüglich einer professionellen Reinigung hin? Den Blasebalg traue ich mir noch zu, aber auf dem Sensor rumwischen.... neee lieber nicht. Was kostet ein Check & Clean bei Nikon?

greetz Nigel
 
Ich kann Deine Frage nach den Kosten leider nicht beantworten, aber mach es ruhig selber. Du wischt da nicht auf dem Sensor, sondern auf einer kleinen Glasscheibe, die davor ist. Klappt super!
 
Nebenfrage bei dem Thema: meine D7000 hat jetzt nach 40k Auslösungen ein paar Fleckchen, die bei Blende 16 das Bild stören (seltsamerweise helle Flecken auf schwarzem Untergrund sichtbar).

Kein Thema, bei der Anzahl an Auslösungen und den mittlerweile nicht mehr so ziemperlichen Objektivwechseln on Location.

Wo wende ich mich bezüglich einer professionellen Reinigung hin? Den Blasebalg traue ich mir noch zu, aber auf dem Sensor rumwischen.... neee lieber nicht. Was kostet ein Check & Clean bei Nikon?

greetz Nigel

Wenn man die Kamera bei Nikon registriert kriegt man eine Reinigung und Justage bei den Nikon Service Points für 50,- Euro. Kannst du auf deren Homepage nachlesen.
 
habe mir eine Nikon D7100 vor 14 Tagen beim Saturn gekauft , habe mittlerweile 600 Bilder zum Testen ausgelöst
Öhm - wenn ich mir ne Kamera kaufe, dann doch eher zum Fotografieren. :)Testen sollen doch lieber Labore, mit geeigneten verifizierbaren Bedingungen. Wenn ich testen müsste, würde ich mir das teuer bezahlen lassen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten