• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D7100 oder Canon EOS 70D?

Naja, vllt. etwas Übertreibung.
Prinzipiell ist es bei anderen Kameras nicht anders.
Die Canon hat selbst nur ca. 20MP und liegt auf dem Niveau der älteren 18MP Pendants was Auflösung angeht. Wenn da realistische 16MP übrig bleiben mit dem KIT Zoom ist das gut.
Die Nikon hat den gleichen Sensor wie die Sony, und braucht daher auch gutes Glas.

Wenn die A65 deine Zielkamera ist sparst du dir gleich mal 300€ gegenüber einer D7100 oder 70D.
Sonstige Kosten die noch entstehen (weiss nicht was du schon an Zubehör hast das du wechseln müsstest) vllt. nochmal nen 100er.
Da macht es doch mehr Sinn eine A65 und nen gutes Glas (wie z.B. das Tamron 17-50/2.8, oder eine Festbrennweite) dazuzukaufen.

Denke eine A65 mit gutem Glas ist einer D7100 mit Kit überlegen.

Hallo,

daran hatte ich auch schon gedacht aber wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich von Sony weg, da ich auch nicht die besten Erfahrungen mit Sony gemacht habe was meine Alpha 230 angeht.

Zudem hab ich noch eine Frage zum Tiefpassfilter. Bei der D7100 scheint dieser weggelassen worden zu sein, bringt das fehlen dieses Filters wirklich bessere Qualität oder ist das alles nicht relevant?

Grüße
 
Dann solltest du von Sony weggehen.
Am meisten macht der Fotograf auf, und wenn der sich mit dem Werkzeug nicht wohl fühlt hilft alles nix ;)

Der Tiefpassfilter weicht das Bild leicht auf um Bildfehler wie Moire Fehler zu vermeiden.
Ohne Filter wird das Bild schärfer, dafür kann es zu Bildfehlern kommen, immer dann wenn regelmässige Muster auf den Sensor treffen welche etwa dem Pixelabstand entsprechen. (Vereinfacht ausgedrückt)
Viele Sensoren sind heut schon so hochauflösend das dieses Problem praktsich kaum mehr auftritt, deswegen kann der Filter häufig weggelassen werden.

Hier nen Link dazu:
http://http://www.pctipp.ch/news/fotografie/artikel/warum-der-tiefpassfilter-unnoetig-wird-69749/
 
Beide Kameras liegen so dicht beieinander das hier alleine der persönliche Geschmack entscheidet...

Canon scheint bei der 70d das AF Problem in den Griff bekommen zu haben...darum würde ich hier auch keine gebrauchte kaufen.
.
.
.

Woher weist du, dass Canon das AF-Problem in den Griff bekommen hat ?

Das wäre mir neu.
 
Wie gesagt zu den neueren Sony Kameras kann ich bis jetzt nur das sagen was ich gelesen habe und das ist folgendes:

Das 11 Gebot: Lies nicht zuviel :)

Nee, Spass beiseite das wird eigentlich bei jedem hochauflösenden Sensor geschrieben egal ob 24 Mpx von Sony, Nikon o. 20 von Canon.

Wahr ist davon sehr wenig, sauber gearbeitet und nicht die letzte Scherbe vorne dran wirst auch mit diesen Kameras auf 100% Ansicht scharfe Bilder machen, die die unscharf sind wären das an nem 8Mpx Sensor auch, da du aber bis zur 100% Ansicht weit weniger vergrößerst fällts weniger auf.

Kein Objektiv wird besser o. schlechter wenn du dahinter einen anderen Sensor klemmst.
 
hallo TO, deine Vorstellungen sind schon ein wenig seltsam.

Wenn du Sony aus dem Bauch heraus für deine Neuanschaffung (ob nun neu oder gebraucht) ausschließt, so ist das ok, ich fürchte aber, du wirst mit den neuen Kameras dann enttäuscht sein.

Die neuen Sensoren sind gut. Sicher auch besser als der Sensor in der a230.
Ob du das aber auch wirklich siehst, das wage ich zu bezweifeln, außer du vergleichst Iso 1600 Shots.
Der Wow Effekt kommt selten mit einem Kitglas, wenn die Ansprüche an ein Bild steigen, landet man schnell bei Festbrennweiten.
Kaufst du jetzt eine D7100 mit dem 18-105er Kitglas, dann bist du von deinen optischen Möglichkeiten weniger weit als du es mit deiner alten Kamera warst.
Der Brennweitenbereich ist dann nämlich 18-105 und nicht mehr 18-300.

Und die D7100 rümpft die Nase, wenn du da ein 55-300 Billigzoom draufschraubst. Man braucht ja keinen Hi End AF, wenn das Glas eh nicht mitkommt. Da müsst es schon ein 70-300 VR oder das Tamron USD sein.

Du hast noch nicht geschrieben, welche Art von Bildern du machen willst.
 
Hallo,

Was die Art von Bildern angeht sind es meinstes Bilder von Landschaften oder halt Nahaufnahmen. Zudem würde ich gerne Nachts fotografieren und bestimmt ab und an auch mal Architektur oder Menschen.

Zudem bin ich sowieso am überlegen mir nicht z.B. von Nikon direkt eine Festbrennweite zu kaufen, da man schließlich nur 1x im Leben 18 wird :P

Im Prinzip ist bei mir jetzt nur noch die Frage ob Canon das Problem mit dem AF gelöst hat, bzw. welche Probleme auftreten sobald man sich ein lichstarkes Objektiv kauft. War doch so oder?? Das der Fehler dann Auftritt wenn man ein lichtstarkes Objektiv drauf schraubt?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, du brauchst das Tele nicht und du brauchst auch keinen sporttauglichen Body.

Du wärst mit der 18-105er Linse schon gut aufgestellt, da sie alles bis auf die Makros abdeckt. Evtl. würd ich anstatt des Nikkors das Sigma 17-70 2,8-4 empfehlen.

Festbrennweite dann das 40mm 2,8 Makro, damit kannst du gut Portraits, aber eben auch 1:1 Makros schießen. Das ist das günstigste Makro überhaupt.
Empfehlenswert ist auch das Tamron 60mm Makro da deutlich günstiger als das Nikkor.

Die Vorteile der D7000 bleiben natürlich, deshalb würd ich die nach wie vor empfehlen. Das kannst du aber nach Bauchgefühl entscheiden, nimm den Body, der dir am besten gefällt wenn du ihn in der Hand hast.

Für Nachtaufnahmen brauchst du unbedingt ein ordentliches Stativ.
 
Hallo, ja ich denke ich werde erstmal beide Bodys in die Hand nehmen und dann entscheiden im Preis tun sie sich ja nicht so viel..

Ja, das Stativ sollte kein Problem sein, bin im Besitzt des Cullmann MAGNESIT 528Q..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seltsam, die Beurteilungen das Sony-Kit....
Allgemein werden Kits von allen Herstellern schlecht gemacht....
den ein kit kann ja nichts taugen... nur das Sony ist natürlich extra schlimm...
Komisch ist, das meines gut ist.... eingeschränkt in seinen Möglichkeiten wie ein Kit, man kann aber dennoch sehr gute Photos machen.
Lies mal die Bewertungen bei Amazon... hier schreiben viele, das sie im Vorfeld auch viel schlechtes über das 18-55 gelesen haben und dann überrascht waren.. wie gut man damit photos machen kann.
Natürlich benutze ich andere Objektive... einfach weil ich bessere habe.
Der allgemeine Rat ist, bessere Objektive zu kaufen und nicht von einen angeblichen schlechten Kit sich das System diktieren zu lassen. :p
Das Tamron ist 17-50mm 2,8 gibt es für wenig geld (ca200-300€) und erweitert die Möglichkeiten und Qualität ungemein... selbst bei einer A230. noch mehr natürlich bei einer modernen Kamera wie der 58 oder 65.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo..

Sportfotografie betreibe ich jetzt nicht so oft, somit ist es auch nicht so wichtig in meinen Augen.
Ich denke ich werde mich für die D7100 entscheiden, da sie doch etwas besser zu sein scheint als die 70d, auch wenn diese bessere Videoqualität vorweißt aber darauf kommt es mir eigentlich kaum an, finde es sowieso Quatsch DSLR Kameras zum filmen zu benutzen :rolleyes:.

Anbei habe ich jetzt aber noch eine Frage zu Objektiven. Vermutlich werde ich ja das 18-105mm Objektiv dazu bekommen.
Was könnte man denn noch als 2. Objektiv wählen, ggf. Lichtstark oder auch Makro.

Bin auf eure Vorschläge gespannt..

Beste Grüße :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es ein "echtes" (also 1/1) Makro Glas sein soll, rate ich zum:
Nikon AF D 60/2,8 MIKRO NIKKOR

Gilt mit als eines der schärfsten Objektive überhaupt. Kostet neu um die 430€ und gebraucht wird es um die 275€ gehandelt
.
.
.
 
Siehe mein Post #27

Zu reinen Festbrennweiten (also kein Makro) stehen dir das 35mm 1,8 und das 50mm 1,8 sehr preiswert zur Verfügung. Sind beide Klasse.

Das 35er ist für manche ein Immerdrauf. Für Portrait find ich das 50mm besser.
Bin bei Portrait aber auch eher Tele Fan, am liebsten nehm ich das 85mm 1,8.

Das 85er kostet neu über 400. Ich hab ein altes AF gebraucht für 200 gekauft.
Ist ein wenig lauter wegen StangenAF, aber lecker scharf und es macht Sternchen wegen 9 Lamellen :lol:

Ich erwisch mich aber immer wieder, dass ich mit dem 70-200 2,8 Portraits mache...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten