• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 Moirée

ChrisD300S

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen

Weis jemand wie oft bei der neuen Nikon D7100 der sog. Moirée effekt auftritt?
Wie kann man dem von Anfang an entgegen wirken?

Danke schonmal
 
Unter Umständen kann es zum Moiré Effekt kommen es gibt hier einen sehr guten Beitrag (auf Englisch). Es müssen verschiedene Faktoren (Motiv, Abstand, Objektiv) zusammen treffen.

100 % wird man das aber nicht verhindern können, aber die ein zwei Bilder von 100(0) wird man wohl verschmerzen können.

Grüße
 
Verkleinere die Bilder einwenig und es ist weg.

Nöö, das ist es nicht.


Gruß, Matthias
 
Ganz leicht aus dem Schärfepunkt heraus fokussieren :D

Nein, es ist nicht sichtbar, nicht sichtbarer als an anderen Kameras auch. Auch ist der AA-Filter kein Brick-Filter, sondern die Tiefpassfunktion ist eher moderat ausgeprägt. Moirée ist (auch) bei der D7100 kein Thema.
 
Mach mal ein Bild von deinem Monitor und Zoome auf dem Kameramonitor vor und zurück … es wird dir schon auffallen…
 
3000 Bilder, einmal festgestellt an einem Teppichboden mit ganz leichter Struktur. Das Bild etwas reingezoomt war es weg. Ich hab etwas mehr beschnitten und auf dem Print war nix.mehr zu sehen. Also solange du kein Modefotograf bist musst dir keine Sorgen machen und dich nur über die Schärfe freuen die dir die Kamera ermöglicht.
 
Das passiet schon wirklich selten. Mit Nikon CNX2 ist das leicht zu beheben.
(auch wenn masi jetzt wahrscheinlich widersprechen wird :))

Die Pixeldichte der D7100 entspricht umgerechnet auf Vollformat FX etwa 54MP, dadurch werden diese Effekte größtenteils aufgelöst. Selbst die neue D5300 verzichtet jetzt auf den AA-Filter.
 
auch wenn masi jetzt wahrscheinlich widersprechen wird :)

Warum sollte ich? Wenn CaptureNX2 mittlerweile Algorithmen enthält, um auch Moiré zu entfernen (seit der D800e soll es die ja geben), dann wird das wohl halbwegs funktionieren. Ich behaupte nur weiterhin, dass ein bloßes Verkleinern (auch mit vorgeschaltetem Tiefpass) gar nichts ausrichtet.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten