Erstmal Willkommen im Forum moravec!
Schonmal im Voraus, bevor sich jemand aufregt: Wenn ich mich bei irgendeiner Angabe irre, ist Korrektur durchaus erwünscht.
Versuchen wir doch mal, die Vorschläge ein bisschen hilfreich zu gestalten:
Ich kann gut nachvollziehen, dass das nicht vorhandene Klappdisplay an der D7100 manchmal stört. Je nachdem, wie anspruchsvoll man ist, gibt es da verschiedene Lösungsansätze:
1. Kamera auf LiveView schalten, im Zweifelsfall über einen Taschenspiegel aufs Display schauen.
Kostenpunkt: 5€ für den Spiegel, wenn man noch keinen hat
Handling: Ein bisschen umständlich, man muss den Spiegel extra halten. Trotzdem meine favorisierte Lösung, einfach weil ich meine D7100 so mag und keine D5x00 zusätzlich rumtragen will.
2. Gießener's Vorschlag mit dem Handy.
Kosten: 49€ wenn man schon ein Smartphone hat.
Handling: Wie auch beim Taschenspiegel musst du ein zweites Gerät halten. Das funktioniert natürlich in manchen Situationen nicht so doll. Hinzu kommt, dass Smartphones eine verhältnismäßig kurze Akkulaufzeit haben.
3. Winkelsucher für Nikon
Kosten: 200€
Handling: Kostet keine zusätzliche Hand bei der Aufnahme. Man muss ihn aber jedes mal montieren, wenn man ihn braucht. Dafür hat man dann aber auch ein richtiges Sucherbild.
4. Nikon D5x00 kaufen. Dann kannst du dein Objektiv behalten. Unter den Zoombrennweiten, die einen großen Bereich abdecken, ist es angeblich garnicht so schlecht und du bist mit dem Objektiv ja auch zufrieden.
Kosten: Je nach Modell bis zu 610€ im großen Fluss.
Handling: Sehr flexibles Klappdisplay. Allerdings wirst du vorraussichtlich die Funktions-Tasten auf der Rückseite vermissen, die dir die D7100 bietet. Um beispielsweise die ISO zu ändern musst du hier jedes Mal ins Menü.
5. Systemwechsel zu beispielsweise Sony.
Kosten: Je nach Modell ca 1000-1600€
Handling: Klappdisplay, wie gewünscht. Der Sensor hat die selbe Größe, wie deine Nikon und auch die selbe Auflösung. Bei Sony läuft die Bildstabilisation im Gehäuse, was theoretisch niedrigere Preise bei den Objektiven zur Folge hat. Das vorgeschlagene Modell hat einen elektronischen Sucher. Über die Vor- und Nachteile davon kann ich dir allerdings nix sagen. Wenn ich das richtig gesehen habe, hat die Sony auf der Rückseite einige Tasten, was darauf schließen lässt, dass sie sich ähnlich unkompliziert wie die D7100 bedienen lässt.
Fazit: Wenn dir eine behelfsmäßige Lösung zu doof ist und du gerne eine andere Kamera hättest, geh mal in ein Geschäft und schau dir die infrage kommenden Modelle mal aus der Nähe an, befummel sie ein bisschen und entscheide dann aus dem Bauch heraus. Von der Bildqualität her ist sicherlich jede Kamera in dem Preissegment kein merklicher Unterschied zu deiner jetztigen Kamera. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du auch gebraucht kaufen, wenn das für dich in Frage kommt.
LG