• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D7100 mit Schwenkdisplay?

moravec

Themenersteller
Hallo alle

Ich habe D7100 mit 18-105 Objektiv. Die Kamera macht scharfe fotos aber ich vermiesse nen besseren z.B. Schwenkdisplay um perspektivtechnisch kreativer zu sein. Habe etwas von D750 gelesen aber diese Kamera ist mir zu teuer, besonders, da mir gesagt wurde, dass mein Objektiv unscharf wirkt weil es nicht für den neuen Sonsor konzipiert würde? Stimmt dass?

Was gibt es in der Klasse mit Schwenkdisplay. Mit Objektiv 900-1400 EUR

Mir macht nicht aus System zu wechseln weil ich nur 1 Objektiv habe. So wie meine jetzige Kamere kaufe ich es im Hong Kong.

M.
 
Nein, das 18-105mm ist ein für DX konstruiertes Objektiv, das heißt es leuchtet den größeren FX-Sensor in einer Kleinbild-DSLR wie der D750 nicht aus und Du hast einen schwarzen Rand. (Im DX-Modus kannst Du es aber auch an der D750 betreiben, nur ist das witzlos, da Du Auflösung (Pixel) verlierst.)

Wenn Dir ein Schwenkdisplay wichtig ist und Du Dein 18-105 weiter nutzen möchtest, könntest Du beispielsweise auf die (im Vergleich zur D7100 kleinere) D5300 wechseln.
 
Du könntest dir auch die Sony alpha 77mk2 anschauen. liegt mit kitobjektiv im Budget und hat ein Super Schwenkdisplay. Schau aber ob dir die Haptik gefällt und der elektronische Sucher.
ALternativ auch die A77mk1, ist günstiger und genauso mit Schwenkdisplay und es bleibt noch Geld für Objektive.
 
Macht es doch nicht unnötig kompliziert. Der TO hat doch offensichtlich noch nicht mal den Hauch einer Ahnung vom Unterschied zwischen APS-C- und Kleinbildformat. Haltet doch mal den Markenquatsch da raus.
 
sonst ist alles ok ? Ich lasse mir sicher nicht meine Meinung von dir vorschreiben, genauso wie meine empfehlung. Wenns dir nicht passt schreib nix. Und Warum soll der TE keine Ahnung haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ruhig, ich halte nur nichts davon, den TO zu verwirren. Dass ihm die Unterschiede zwischen DX und FX nicht gerade geläufig sind, geht aus seinem Startpost klar hervor.
 
Ich zitiere mal.
Der Te sucht eine Kamera in der Klasse der 7100 mit Schwenkdisplay.
Ihm ist die D750 zu teuer und er würde das Systemwechseln da er nur 1 Objektiv besitzt.
Ergo empfehle ich in dem Fall zb. die Sony A77 mk1 bzw. mk2 mit dem Hinweis er soll den elektronischen Sucher testen. Du kannst gern die Nikon 5300 empfehlen, nur letztendlich muss der TE entscheiden.
Und warum soll er nur bei Nikon bleiben? Ich seh keinen rationalen Sinn!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einem Objektiv, was man auch noch gut verkauft bekommt, sollte dies kein Ausschlaggebender Grund sein.Außerdem macht er bei dem Kitobjektiv kein keine riesen finanziellen einbußen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal Willkommen im Forum moravec!

Schonmal im Voraus, bevor sich jemand aufregt: Wenn ich mich bei irgendeiner Angabe irre, ist Korrektur durchaus erwünscht. ;)

Versuchen wir doch mal, die Vorschläge ein bisschen hilfreich zu gestalten:
Ich kann gut nachvollziehen, dass das nicht vorhandene Klappdisplay an der D7100 manchmal stört. Je nachdem, wie anspruchsvoll man ist, gibt es da verschiedene Lösungsansätze:

1. Kamera auf LiveView schalten, im Zweifelsfall über einen Taschenspiegel aufs Display schauen.
Kostenpunkt: 5€ für den Spiegel, wenn man noch keinen hat
Handling: Ein bisschen umständlich, man muss den Spiegel extra halten. Trotzdem meine favorisierte Lösung, einfach weil ich meine D7100 so mag und keine D5x00 zusätzlich rumtragen will.

2. Gießener's Vorschlag mit dem Handy.
Kosten: 49€ wenn man schon ein Smartphone hat.
Handling: Wie auch beim Taschenspiegel musst du ein zweites Gerät halten. Das funktioniert natürlich in manchen Situationen nicht so doll. Hinzu kommt, dass Smartphones eine verhältnismäßig kurze Akkulaufzeit haben.

3. Winkelsucher für Nikon
Kosten: 200€
Handling: Kostet keine zusätzliche Hand bei der Aufnahme. Man muss ihn aber jedes mal montieren, wenn man ihn braucht. Dafür hat man dann aber auch ein richtiges Sucherbild.

4. Nikon D5x00 kaufen. Dann kannst du dein Objektiv behalten. Unter den Zoombrennweiten, die einen großen Bereich abdecken, ist es angeblich garnicht so schlecht und du bist mit dem Objektiv ja auch zufrieden.
Kosten: Je nach Modell bis zu 610€ im großen Fluss.
Handling: Sehr flexibles Klappdisplay. Allerdings wirst du vorraussichtlich die Funktions-Tasten auf der Rückseite vermissen, die dir die D7100 bietet. Um beispielsweise die ISO zu ändern musst du hier jedes Mal ins Menü.

5. Systemwechsel zu beispielsweise Sony.
Kosten: Je nach Modell ca 1000-1600€
Handling: Klappdisplay, wie gewünscht. Der Sensor hat die selbe Größe, wie deine Nikon und auch die selbe Auflösung. Bei Sony läuft die Bildstabilisation im Gehäuse, was theoretisch niedrigere Preise bei den Objektiven zur Folge hat. Das vorgeschlagene Modell hat einen elektronischen Sucher. Über die Vor- und Nachteile davon kann ich dir allerdings nix sagen. Wenn ich das richtig gesehen habe, hat die Sony auf der Rückseite einige Tasten, was darauf schließen lässt, dass sie sich ähnlich unkompliziert wie die D7100 bedienen lässt.

Fazit: Wenn dir eine behelfsmäßige Lösung zu doof ist und du gerne eine andere Kamera hättest, geh mal in ein Geschäft und schau dir die infrage kommenden Modelle mal aus der Nähe an, befummel sie ein bisschen und entscheide dann aus dem Bauch heraus. Von der Bildqualität her ist sicherlich jede Kamera in dem Preissegment kein merklicher Unterschied zu deiner jetztigen Kamera. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du auch gebraucht kaufen, wenn das für dich in Frage kommt.

LG
 
Wlan Adapter in die 7100 für 49 €.
DSLRDashboard aufs Handy und schon hat man alles was man will incl.
Peaking, TouchAF usw.


Mal OT: Interessante Idee, aber wie bedienst du die beiden Teile dann aus der Hand, also ohne Stativ? Klappdisplay ist doch v.a. bei street interessant (und zum Filmen, okay, aber ich bin Fotograf, kein Filmer).
 
Ich habe für die Kamera mit GPS und Objektiv im Hong Kong cca. 6000 HK$ ausgegeben und deswegen habe ich es vor bei nächster Reise was neues zu kaufen, weil es nicht zu teuer ist.

Gestern habe ich Sony 77 und Canon 70D in der Hand gehalten aber angeblich gibt es keinen GPS-Modul für Sony, und beim Canon war es super als ich es vor dem Augen gehalten habe, aber aus einer Froschperspektive hatte ich ein träges Gefühl beim Fokusieren. Ich versuchte mit beiden denselben Ausschnitt zu fotografieren und bei Maximum-Verböserung auf dem Bildschirm war ein ganz klein bisschen mehr Detail bei Sony – da kann ich mich auch irren.

Keiner von dieser zwei hat eine Reserve-Lücke für die andere SD-Karte.

M
 
Keiner von dieser zwei hat eine Reserve-Lücke für die andere SD-Karte.
Tja, das ist wieder ein Fall für die eierlegende Wollmilchsau. Pros und Contras gibt es an jeder Kamera. Wenn du den Funktionsumfang deiner D7100 nicht aufgeben willst, versuchs doch mal mit nem Winkelsucher. Kann man bestimmt im Fachhandel ausprobieren.
Hätte zumindest den Vorteil, dass du kein LiveView brauchst, sprich: Fokus über den optischen Sucher, du kannst die integrierte "Wasserwaage" der D7100 nutzen (kann man sich übrigens auf die Fn-Taste legen) und du kannst halt die ganzen schönen Feinheiten der D7100 behalten, also 2 SD-Kartenfächer, Abblendtaste, zwei Einstellräder, Fn-Taste, ISO-Taste, "100%"-Sucher, integrierter Autofokusmotor, ...
 
Ich habe für die Kamera mit GPS und Objektiv im Hong Kong cca. 6000 HK$ ausgegeben und deswegen habe ich es vor bei nächster Reise was neues zu kaufen, weil es nicht zu teuer ist.

Gestern habe ich Sony 77 und Canon 70D in der Hand gehalten aber angeblich gibt es keinen GPS-Modul für Sony, und beim Canon war es super als ich es vor

M

Die Sony a77 hat ein internes Gps . Leider wurde es bei der Sony a77 mk2 weggelassen. Find ich schade,denn ich nutze es bei meiner a65 immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
D5300 habe ich im Hand gehalten aber die ist “zu plastisch” und auch (laut den Verkäufer) nicht Wetterfest.

Ich mache in nächsten Monaten meine letzten HK-Reisen und will schon was Ordentliches kaufen – vielleicht auch bessere Objektive. Ich dachte 13-15.000 HK$ auszugeben – die Kameras da sind 1/3 billiger als hier – was hier 1800-2000 Eur entspricht. Somit sind die profi-Modellen aber nicht in dem Spielraum.


Zur Zeit bin ich nicht sehr einspruchsvoll aber ich nehme auch beim Regen (oder von jetzt an beim Schnee) gerne das Ding mit.

Ich fotografiere meistens kleine Motive beim „S“ oder sogar „P“, wobei ich danach Sucher verdunkle um die Schärfentiefe zu beurteilen und falls nicht zufrieden - erhöhe ich ISO. Das war die Schwenkdisplay-Gedanke weil es aus irgendwelcher anderer Haltung nicht geht (z.B. Froschperspektive eines Pilzes im Wald).

Landschaften fotografiere ich meistens bei entsprechender SCENE aber oft auch beim „A“.

Beim Porträt trete ich ein bisschen zurück und zoomiere ein und fokussiere auf die Augen beim „A“.

Von Kameras her, hat mich Canon 70D mit Touchdisplay schon fasziniert, von dem Bild durch den Sucher aber die elektronische Sony 77. Der Verkäufer hat mir ein bisschen Angst eingejagt weil angeblich Sony nicht den grossen Bajonetanschluss behalten will, wenn ich gute Objektive einkaufe und später ein neues Gehäuse will.

Canon sollte zukunftssicher sein aber mit schlechteren Sensors. Der Verkäufer meinte für mich wäre die neue Nikon 750 wenn sie rauskommt aber die ist viel über meinem Budget, weil ich auch besseres Objektiv bräuchte.

Eure Ratschläge?
 
D5300 habe ich im Hand gehalten aber die ist “zu plastisch” und auch (laut den Verkäufer) nicht Wetterfest.
Meinst du "zu viel Plastik"?
Baden gehen solltest du mit keiner Kamera. Es sei denn du besorgst dir eine, die für Unterwasseraufnahmen geeignet ist. Ein bisschen Regen macht wiederum keiner Kamera was aus. Das klingt mir eher danach, als würde der Verkäufer dir nur gerne was teureres verkaufen.

Ich fotografiere meistens kleine Motive
Klingt, als könntest du mit einem Makroobjektiv etwas anfangen. Mit deinem Budget bekommst du da schon was ordentliches. Musst dich nur auf eine feste Brennweite festlegen.

wobei ich danach Sucher verdunkle um die Schärfentiefe zu beurteilen und falls nicht zufrieden - erhöhe ich ISO.
Mit dieser Aussage hast du mich ehrlich gesagt etwas schockiert. Wenn ich das richtig verstehe, verwendest du die Abblendtaste (die übrigens kaum eine Kamera in diesem Preissegment zu bieten hat), um vor dem Auslösen zu beurteilen, ob dir die Menge an Unschärfe im Bild gefällt. Das hat mal garnix mit der Helligkeit zu tun. Im Falle des Nichtgefallens solltest du bei zu geringer Schärfe die Blende weiter schließen und bei zu viel Schärfe die Blende weiter öffnen. Wenn dir dein Objektiv da zu wenig Spielraum lässt: Makroobjektiv kaufen.

Das war die Schwenkdisplay-Gedanke weil es aus irgendwelcher anderer Haltung nicht geht (z.B. Froschperspektive eines Pilzes im Wald).
Find ich nachvollziehbar. Schreib doch bitte mal deine Gedankengänge bezüglich der verschiedenen Lösungsvorschläge, damit wir dir etwas besser helfen können. :top:
 
Der Verkäufer hat mir ein bisschen Angst eingejagt weil angeblich Sony nicht den grossen Bajonetanschluss behalten will, wenn ich gute Objektive einkaufe und später ein neues Gehäuse will.


Eure Ratschläge?

Da hat der Verkäufer null Ahnung. Schön ist das er anscheinend Hellsehen kann.
Es wird schon seit Jahren über eine Aufgabe des A-mount seitens Sony spekuliert und was ist die bringen immer neue Kameras :D
Also geb nix auf sein geschwafel weil die Kamera ist gut und kauf dir was dir gefällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten