• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70s + Leitz APO-Telyt-R 180mm

sebkom

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab die Möglichkeit, ein Leitz APO-Telyt-R 180mm /3.4er zu ergattern. Dazu habe ich einige Fragen:

1. So passt es natürlich nicht auf meine D70s, gibt es aber Zwischenstücke, um ein Leitz/Leica-Objektiv auf eine Nikon zu packen?

2. Was ist von dem Objektiv zu halten? Hat das hier jemand? Die Sachen, die ich gegoogelt habe, hörten sich ganz gut an. Aber ist es wirklich 300 Euro (will mein Bekannter haben) wert? Das Objektiv ist irgendwann 80er/90er gebaut worden, eher späte 80er.

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet. Dank euch.
 
Du kannst Dir hier ein Austauschbajonett bestellen:

http://leitax.com/leica-lens-for-nikon-cameras.html

Der Wechsel des Bajonetts ist einfach, ich habe zehn Minuten gebraucht.

Dort gibt es auch bebilderte Anleitungen zu den verschiedenen Objektiven und für dieses Telyt ist es diese hier:

http://www.leitax.com/conversion/leica/apo-telyt-180/index.html

Allerdings musst Du bedenken, dass Du an der D70 damit nur rein manuell belichten kannst und das über Arbeitsblende. Das bedeutet, mit Abblenden wird der Sucher dunkler. Du kannst dann, falls Du den Fokus nicht mehr erkennen kannst, bei Offenblende fokussieren, musst dann aber ohne aus dem Fokus zu schwenken, die Blende wieder schliessen.
Wie gut Du über den Sucher der D70 manuell fokussieren kannst, vermag ich nicht zu beurteilen. Ein Gaudi wird das wohl weniger, aber bei einem Tele dieser Länge könnte es ordentlich gut klappen.

Ich kenne das 180er Apo-Telyt nicht aus eigener Erfahrung, aber ein Freund, der es kennt und an den R-Kameras benutzt hat, hat von der Offenblendleistung in höchsten Tönen geschwärmt.

Solltest Du es wegen der Widrigkeiten an der D70 nicht nehmen und das Objektiv in gutem Zustand sein, würde ich mich freuen, wenn Du es mir vermitteln würdest - ich würde es dann gerne kaufen. Bitte in diesem Falle eine private Nachricht. Ansonsten viel Spaß damit!

Gruß,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an meinen Leicaoptiken auch die Leitax-Adapter. Funktioniert problemlos.

Alles manuell, aber wenigstens gibts bei meiner D40 eine Fokusbestätigung im Sucher. Damit läßt sich sehr genau die Schärfe treffen.

Ich wäre ebenfalls sehr!!! an dem Objektiv interessiert falls du das nicht nimmst...
Hat dein Bekannter noch mehr Objektive von Leica zu verkaufen?

Gruß Andreas
 
puh, knapp 70 euro zusätzlich für den adapter... das ist happig. vor allem, weil man das teil manuell steuern muss. das is nix mit schnellem fotografieren (zumindest bei mir nicht) ;)

aber danke für die tipps. ich werd es mir mal durch den kopf gehen lassen und dann bescheid sagen, ob das teil an mich, oder meistbietend an einen von euch geht. ;)
 
zu den 70 EUR kommen noch umsatzsteuer dazu -> das sind dann knapp 100 EUR.
 
zu den 70 EUR kommen noch umsatzsteuer dazu -> das sind dann knapp 100 EUR.

Ja, mit der sinnvollen Tube Silikon für 1 Euro sind es genau 91,64 Euro. Lieferung im gepolsterten Umschlag per Post mit Empfangsunterschrift.


puh, knapp 70 euro zusätzlich für den adapter... das ist happig. vor allem, weil man das teil manuell steuern muss. das is nix mit schnellem fotografieren (zumindest bei mir nicht) ;)

aber danke für die tipps. ich werd es mir mal durch den kopf gehen lassen und dann bescheid sagen, ob das teil an mich, oder meistbietend an einen von euch geht. ;)

Bitte, gern geschehen. Ich habe kein Interesse mehr. Bieten kann ich bei ebay.

Gruß,
Bernd
 
Ungefragt noch ein Alternativtip, denk doch mal über das Nikon AF 2,8/180 IF-ED N nach. Gibts für ca. 300€ oft in der Bucht. Funktioniert alles an der D70s, ist für die Brennweite klein und leicht und gibt ab 2.8 super Bildergebnisse mit Spitzen Bokeeeh. AF-Speed ist auch voll ok. Mehr Abbildungsqualität pro Euro in dem Brennweitenbereich bei voller Funktionalität wird wohl kaum zu bekommen sein.
 
ich hab mich gegen das Objektiv entschieden. 70 euro für den adapter (und 200 euro für das objektiv) waren mir zuviel. also hat er es bei ebay reingestellt.

@fhasl: das nikon 180/2.8 hört sich echt gut an...
 
Ich bin im Besitz dieses Objektives. Es ist nach dem Summilux-R 1,4/80 m.E. eines der besten Objektive, die Leica ausgespuckt hat. Keine Ahnung, warum es soo billig gehandelt wird, aber für 300 Euro würd ich vlt. die Objektivdeckel und zwei schöne Poster davon abgeben^^

Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir so einen Umrüstsatz zu kaufen, aber solange ich die R6 wenigstens noch ab und zu mit ausführe, werd ich´s sein lassen. Da dauert dann sonst der Objektivwechsel immer gleich ne Stunde...

EOS-Canoniere haben es da leichter. Für die gibt es nen Adapter für ~150 Euro
 
@nilpferd: für canon gibts adapter - soweit richtig. aber man bekommt diese bereits ab 20 EUR zzgl. versand, mit chip etwa 70 EUR. aber wer will schon canon? :)

die preise sind gefallen, nachdem leica verkündet hat die R-serie einzustellen - woraufhin auf dem gebrauchtmarkt die ganze welt ihre R-systeme zum verkauf angeboten hat, ohne das es nennenswert mehr käufer dafür gab - klassisches überangebot und damit verbunden sinkende preise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten