• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70s Bildqualität.

maczweck

Themenersteller
Hallo zusammen, mein erster Beitrag!
Ich habe folgende Frage:

Ich möchte mir gerne nächste Woche eine DSLR Kamera kaufen.

Habe folgende Kameras schon gehabt:

Nikon D70
Canon EOS 350D.

Mir war die Canon trotz BG einfach zu klein.
Bildqualität mit Tamron 28-75 2.8 fand ich spitze, auch die Farben.

Rein vom Herzen, hing ich aber immer an der Nikon.
Die habe ich damals verkauft, weil ich das Gefühl hatte die Bilder, vor allem innen mit Blitz, haben einen leichten Grünstich.

Ich kann natürlich nicht ausschießen, da irgendwas falsch gemacht zu haben.

Wer kann mir daher hier ein wenig von seiner Erfahrung berichten und mich ein wenig beruhigen, so das ich den Mut habe es nochmal mit Nikon zu versuchen?

Danke.
 
1. Meinst du die Bildqualität der D70 oder der D70s? Das sind nämlich 2 verschiedene Kameras.
2. Ich selber habe seit 3 Monaten die D70 und bin positiv beeindruckt. Bilder von der D70 kann man hier sehen: http://bilder.oehmen.net/galerie/

Wenn du noch fragen hast, hau rein. ;)
 
Hi,

Ich habe seid längerer Zeit die D70 und bin sehr froh das ich sie habe.
Ich hatte erst die 300D zur Probe und war nicht zufrieden.
Habe sie dann gegen die D70 getauscht.
Grünstich konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
 
Auch wenn die 350D um Welten besser ist, ist die Nikon 70D sicher keine schlechte Kamera (solange man keine erwischt, die vom Massensterben betroffen ist).
 
SilverDragon schrieb:
1. Meinst du die Bildqualität der D70 oder der D70s? Das sind nämlich 2 verschiedene Kameras.
2. Ich selber habe seit 3 Monaten die D70 und bin positiv beeindruckt. Bilder von der D70 kann man hier sehen: http://bilder.oehmen.net/galerie/

Wenn du noch fragen hast, hau rein. ;)

Danke für die Antwort.

Ich meinte die D70.

Wenn ich mir deine Bilder ansehe, scheine ich damals irgendwas falsch gemacht zu habe.

Jetzt schlafe ich nochmal eine Nacht drüber und werde dann morgen mal einkaufen gehen. ;)
 
Die D70 und die D70s unterscheiden sich nur minimal. Es scheint, das auch die Signalverarbeitung der beiden gleich ist, somit dürfte sich an der Bildquali, auch in den Motivprogrammen nichts ändern.
 
@ziagl

auch wenn ich noch nicht lange hir bin - Du nervst extrem mit Deinen überflüssigen Kommentaren...

Warum gehst Du mit Deiner Canon nicht woanders spielen? Du mußt den Werbespruch von Canon nicht hier umsetzen :rolleyes:
 
Die 350d ist sicherlich nett, aber wenn dir Nikon besser liegt, dann kauf dir die Nikon. Und falls du einen Grünstich feststellst... das müßte sich mit einer custom curve (einfach mal googlen) leicht rausarbeiten lassen. Du kannst mit der D70 so ziemlich alles machen, was man sich vorstellen kann. Braucht eben etwas um sich einzuarbeiten.
 
Ich habe eine D70s und bin mit der Bildqualität zufrieden.
hatte am Anfang aber auch mit nem Blaustich zu kämpfen,was aber an der Bedienung meinerseits lag :D
Jetzt klappt das super.
 
Hi,

Grünstich kann auch am Objektiv liegen. Bei mir ist es zum Beispiel so, daß das 1.8/50 mm leicht grünstichige Bilder liefert, das 17-55 und 80-200 unter gleichen Bedingungen nicht.

Vielleicht sind die unterschiedlichen Vergütungen ja die Ursache. Zu korrigieren ist das aber, wie schon beschrieben, problemlos.

Ein anderer Filter auf einem Objektiv kann auch Ursache für eine andere Farbwiedergabe sein. Zusammen mit einem anderen Objektiv kann sich das natürlich auch eher aufheben oder kumulieren.

Grüße

Mattes
 
ziagl schrieb:
Auch wenn die 350D um Welten besser ist, ist die Nikon 70D sicher keine schlechte Kamera (solange man keine erwischt, die vom Massensterben betroffen ist).

ich habe jetzt schon einige tests begutachtet, die beiden kameras nehmen sich nicht die bohne ! also beides sind top kameras !

Gruss Philipp
 
Also ICH kann das mit dem Grünstich TEILWEISE bestätigen. "Teileweise" deshalb, weil ich das Problem jetzt nicht mehr habe. Ich glaube fast, daß es mit dem seiner Zeit verwendeten Objektiv zu tun hatte. Es was ein NIKON 28-200 IF-ED. Wirklich viele Bilder hatten einen zu hohen Grünanteil, was sich aber nicht immer störend ausgewirkt hat. So hatte z.B. ein Gesicht, welches sich vor einem grünen Hintergrund befand, ebenso einen Grünstich in den Hauttönen... Hört sich blöd an, ist aber so :)
Seit ich jetzt das 18-70er benutze, ist das Problem weg. Ich will aber auch nicht ausschließen, daß der damals noch verwendete automatische Weißabgleich seinen Teil dazu beigetragen hat. Ich benutze seit längeren nur noch manuelle Einstellungen. Aber wie gesagt: Das Problem ist weg
 
SilverDragon schrieb:
1. Meinst du die Bildqualität der D70 oder der D70s? Das sind nämlich 2 verschiedene Kameras....


Was meinst du damit ? Das größere Display ? Die Software ist doch ab 2.0 quasi identisch ?! Also für mich ist das alles ein Abwasch, nur mit dem Unterschied, das die "s" etwas "tiefer gelegt" ist :)
 
Also ich hab eine D70s und bin beeindruckt! Die Farben sind optimal und je nach Eigeneinstellung kann man die Bilder mit Blau-, Grün-, Gelb-, Rotstich oder eben "normal" machen. Das kommt außerdem immer auf's Licht an. Mittags isses natürlich kälter als Abends usw. Aber das lässt sich alles regulieren.
Was das Display angeht, das is im Gegensatz zur D70 um 0,2" größer, also 2". Find ich auch spitze, weil man dadurch die Bilder besser an der Kamera auswerten kann, da man mehr Details erkennt.
Zudem hat die D70s super Funktionen und 5 Messfeldsensoren und einblendbare Gitterlinien, die einem das Anvisieren und Ausrichten der Kamera erleichtern (z.B. keine unbeabsichtigt schiefen Bilder mehr).
Die 3 Bilder/sec und 14 in Reihe is auch klasse.
Zudem liegt die D70s gut in der Hand und die Bedienelemente sind erstklassig angeordnet um schnell reagieren zu können.
Der neue Akku EN-EL3a hält zudem für bis zu 2500 Aufnahmen am Stück, und das kann ich bestätigen (wenn man nicht übermäßig den Blitz benutzt)!
NICHT zu vergessen: Endlich USB 2.0!!! (im Gegensatz zu USB 1.0 (max. 1,5 MB/s) liegt der Datentransfer hier bei bis zu 60 MB/s, was bei den großen Speicherkarten auch zwingend nötig ist!

Alles in Allem bin ich von NIKON keineswegs enttäuscht, sondern sehr beeindruckt. Erstklassige DSLR und Qualität!

Daher: "Kauf dir die NIKON D70s!"
 
Der neue Akku EN-EL3a hält zudem für bis zu 2500 Aufnahmen am Stück, und das kann ich bestätigen
Einige Fremd-Akkus für die D70 haben schon lange eine höhere Nennkapazität als der "alte" Nikon-Akku. Ich habe drei Akkus mit nominell unterschiedlicher Kapazität in Verwendung und merke in der Praxis keinerlei Unterschied.

Was das Display angeht, das is im Gegensatz zur D70 um 0,2" größer, also 2". Find ich auch spitze, weil man dadurch die Bilder besser an der Kamera auswerten kann, da man mehr Details erkennt.
Sicher ist ein größeres Display angenehm, aber mehr Details erkennt man darauf nicht, weil die Auflösung dieselbe ist.

NICHT zu vergessen: Endlich USB 2.0!!! (im Gegensatz zu USB 1.0 (max. 1,5 MB/s) liegt der Datentransfer hier bei bis zu 60 MB/s, was bei den großen Speicherkarten auch zwingend nötig ist!
Auch die D70 hatte schon USB 2.0, aber leider in der "Full Speed" Variante, die nicht schneller als USB 1.1 ist. Das trifft auf die D70s immer noch zu, also is nix mit höherer Geschwindigkeit. (@Stylewalker: Hast Du die Übertragung überhaupt schon mal ausprobiert?) Die D50 bietet dagegen USB 2.0 "High Speed". Das ist wirklich schneller.
Tatsächlich ist das alles unerheblich, da in der Praxis ein Speicherkarten-Leser viel praktischer ist als das dauernde Anstöpseln der Kamera. So ein Ding kostet < 10 EUR, und dann kann die Kamera meinetwegen Modemgeschwindigkeit haben.

Alles in Allem bin ich von NIKON keineswegs enttäuscht, sondern sehr beeindruckt. Erstklassige DSLR und Qualität!
Das Urteil kann ich sofort unterschreiben, auch wenn sich meine Erfahrung nur auf die D70 ohne s bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich beiti an. Die D70s hat der D70 kaum etwas voraus. Das Display ist zwar, wie schon gesagt wurde, grösser hat aber gleich viel Pixel. Mehr erkennen kann man daher darauf auch nicht. Wer die 100 Euro Mehrpreis locker in der Tasche hat kann sich eine D70s kaufen, wer sparen muss, wie die meisten, wird auch mit einer D70 (oder auch mit einer D50) glücklich und investiert den Mehrpreis lieber in Zubehör.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten