• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000: Wirkliche kaufen - trotz Hot Pixel-Problem?

Also: doch kaufen? Oder lieber eine D300 oder D700?


Ich komme auch von der D80 und kann nur sagen KAUFEN!

Gerade bei der D80 habe ich übrigens sichtbare Hotpixel. Wenn's mich stört, lasse ich die RAWs mit Pixelfixer bereinigen und gut ist's.
Wenn ich die D7000 mit den beschriebenen Methoden des 188 Seiten-Strangs provoziere, bekomme ich auch welche. Aber in der Praxis sind mir noch keine aufgefallen, und das obwohl ich mit der D7000 locker ISO 1600-3200 verwende (Bei der D80 gehe ich nicht über ISO800).

Wenn Du die D80 gewohnt bist, wirst Du die jpegs out of cam der D7000 lieben!

Lass Dich nicht verrückt machen.
Ich würde sofort wieder eine D7000 kaufen, wenn sie mir abhanden käme.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Hol sie dir, wenn sie dir ansonsten zusagt!:)

Das Problemchen mit den Hotpixeln geht in der Praxis unter. Wenn du Anspruch an gute Bilder stellst, wirst du sie ja sicher am PC nachschneiden, bearbeiten, verkleinern etc. wollen.

Sehe es einfach entspannt. Es gibt genug Möglichkeiten die "Biester" zu entfernen, falls sie mal auffallen sollten.
 
Ich finde die Frage des TOs nicht sonderlich abwegig...

Gruss, Andreas

wenn diese nicht schon zig mal durchgekaut worden wäre.

Ebenso wie die Frage, wieviele auf den 188 Seiten von einem echten Problem mit der D7000 berichteten und wieviele sich, trotz Nichtbesitz der D7000, einfach nur an die Diskussion angehängt haben.

Dann relativieren sich diese 188 Seiten ganz schnell.
 
.. vielleicht sollte er erstmal die Body´s der engeren Wahl ( Empfehlung D90 - D7000 - D300S ) anfassen, danach scheiden sich schon einige Geister und dann sollte er sich nach den Schwächen der Auserwählten hier erkundigen. Nicht jedem liegt dann das favoritisierte Modell ergonomisch ( Bedienung und Haptik ) in der Hand.

In einen nahegelegenen Markt / Fachhandel schleichen und den Verkäufer mal ansprechen :top:

... und im Beispielbilderthread´s wurden bisher mit jedem Modell sehr gute Bilder abgeliefert, je nach Können desjenigen, der hinter dem Sucher rumhantiert .
 
Ich hatte auch eine D 80 und mir kürzlich die D 7000 gegönnt, und ich kann nur sagen : KAUFEN KAUFEN KAUFEN !!!!
Auch bei mir war das Rauschverhalten der Hauptgrund für einen Neukauf, und genau da liegen Welten zwischen den beiden.

Bei mir dasselbe, von D80 auf D7000. Der Unterschied ist gewaltig. Vom Bildergebnis (Rauschverhalten) kannst Du Dich ja hier selbst überzeugen. Und vom Handling her ist die D7000 auch viel knackiger. Um es mit einem Autovergleich zu sagen: Die D80 fühlt sich an wie ein 15 Jahre alter Golf Diesel. Die D7000 dagegen wie ein aktueller 180 PS Turbodiesel.
 
danke für die vielen antworten.

nur noch eine frage dazu:

wenn ich die d300s kaufe - bin ich dann auf der sicheren seite? vom rauschverhalten sind die d300s und d7000 ja ungefähr gleich (leichter vorsprung für die d7000)...

wie gesagt: mir geht es nur ums rauschverhalten.

die d300s liegt mir genauso gut in der hand, ist halt nur schwerer.

ich photographiere übrigens ausschließlich RAW, nutze zurzeit lightroom, vielleicht aber in zukunft auch Capture One.
 
Hallo, vom Rauschverhalten ist die D 7000 schon 1 bis 2 LW besser.
Die Hoch ISO Bilder der D7000 gefalen mir viel besser als die der D300(s)
Die D300s liegt mir viel besser in der Hand, aber...
Die Haptik ist bei der D300 besser, ich sage ausprobieren.
Wenn Dir aber nur um das Rauschverhalten geht, dann ist die D7000 etwas besser und billiger.
Es sind auch andere Details womit sich die beide Kameras unterscheiden.
Gruß Markus
 
Wenn es dir nur ums Rauschverhalten geht, dann kannst du nur die D7000 nehmen.

Ich hatte letztes Jahr im Winter eine D300 und bin mit ihr nicht über ISO1600 gegangen. Mit meiner D7000 bin ich zwar auch oft bei 1600, aber nur weil ich nicht mehr brauche. Wenn ich es dann mal höher muss ist das auch kein Problem. 3200 ist auch noch sehr gut brauchbar. Alles was drüber geht nur zu Not.

Das ist meine Einschätzung der Lage.

Die Probleme mit der D7000 sind zwar bei einigen Kameras da, das kann keiner Bestreiten. Die Frage ist er: Wie viele sind es wirklich? Wie viele der Menschen die in den Themen diskutieren haben Ahnung? Ich halte mich aus den Themen raus, kann sein das meine D7000 einen Fehlfokus hat, habe ich nicht getestet, fiel mir bis jetzt auch nicht auf. Kann sein das meine D7000 Pocken hat, fiel mir bis jetzt aber auch nicht auf. Wo drüber soll ich mir also den Kopf zerbrechen?

(Meine D7k hat zwar etwas spiel im Bajonett, was mit beim 35mm F1.8 oft auffällt, stellt für mich aber kein Problem da).

Edit: Du wirst jetzt sicher wieder ganz viele Antworten von Menschen erhalten die einfach nicht in der Lage sind das Rauschverhalten von D7000 und D300s einzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber recht doof, wenn du mal den Sternenhimmel knippsen willst ;)

Viele Grüße
Richard

Dann machst du das bitte wie jeder andere über Stacking von vielen Einzelaufnahmen. Oder du hast ne paralaktische Montierung, dann nimmst du ne gekühlte Canon oder gleich ein passendes Kamerasystem....

Wenn du so lange Belichtest bekommst du Startrails.....

D7ooo kaufen, BDA lesen, Foten, basta!

Gruß
Mike
 
Eigentlich stand meine Entscheidung schon fest: nach der D80 wird die D7000 meine nächste Kamera.
Eine kurze Recherche hat jetzt ergeben, dass die D7000 offenbar ein Hot Pixel-Problem
Behalte deine D80, dann wirst du keine Probleme mit einer neuen Kamera bekommen. Ansonsten kaufe eine D300. D700, Pentax. Canon, Olympus oder was du sonst so willst.
Wenn du Angst vor der D7000 hast, dann lasse die Finger davon - mir genügt sie und ich will ums Verrecken keine andere Kamera haben. :evil:
 
...
Wenn du Angst vor der D7000 hast, dann lasse die Finger davon - ...

Wichtiger Punkt!
Wenn man derartige Bedenken hat, wird man vermutlich immer nach irgendeinem Problem suchen und manchmal auch was finden. Das verleidet einem dann das Hobby.
In dem Falle einfach einen anderen Body nehmen und gut ist.


Chris
 
Ich habe mir auch sehr lange Gedanken gemacht, ob ich die D7000 trotz der viel diskutierten Pockenproblematik kaufen sollte.

Rückblickend kann ich nur sagen: Kauf Dir die Kamera, welche Dir am besten zusagt. Und zwar ohne an irgendwelche "typischen" Fehler zu denken, die durch einfachen Umtausch oder Rückgabe leicht zu beheben sind.

Sollte es eine D7000 werden und diese dann wirklich defekt sein (=Pocken), dann gib sie einfach zurück. Neuware sollte bereits das neuste Update haben, so dass die Wahrscheinlichkeit für Pocken eh relativ gering ist.

Der falsche Weg ist sicher, auf die favorisierte Kamera zu verzichten, nur weil man Angst vor einer Umtausch- oder Rückgabeaktion hat.
 
Kauf dir das Ding. Oder noch besser: Kauf eine andere Kamera!

Nimm die mit heim, filme 20min, bearbeite das Kameragehäuse mit dem Fön, und ganz wichtig, mach das an einem heissen Tag. Dann wird der Objektivdeckel aufgesetzt, die ISO auf allermindestens 1600 gestellt, alle Rauschunterdrückung und long exporsure noise reduction ausgeschaltet - überhaupt alles, was einzelne Pixel korrigieren könnte - , und mindestens 10 Sekunden belichtet.

Dann einen neuen Thread eröffnen und das "entdeckte" Herumposaunen, nicht, dass am Ende jemand ahnungslos diese gewählte Kamera kauft und damit nachts den Himmel fotografiert.
 
...nicht, dass am Ende jemand ahnungslos diese gewählte Kamera kauft und damit nachts den Himmel fotografiert.
Ich habe die D7000 in der ersten Woche nach Erscheinen auf dem deutschen Markt gekauft und in dieser Zeit nun fast 10.000 Fotos mit der Kamera gemacht. Wer Hotpixel finden will, der kann ja mal in dieser Serie danach suchen - lediglich 1 oder 2 Fotos stammen nicht aus der D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die D7000 in der ersten Woche nach Erscheinen auf dem deutschen Markt gekauft und in dieser Zeit nun fast 10.000 Fotos mit der Kamera gemacht. Wer Hotpixel finden will, der kann ja mal in dieser Serie danach suchen - lediglich 1 oder 2 Fotos stammen nicht aus der D7000.

Genau so hab ich's gemeint. Entweder, er kauft sich die Kamera nun endlich :evil::evil::evil:

oder er mag's immer noch nicht, dann soll er's aber auch gleich ganz bleiben lassen.

Meine D7000 tut genau wie deine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten