• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - Welches "Kit Packet"

Californiaboy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir die Nikon D7000 zulegen,

jetzt überlege ich welches "Kit" ich nehmen soll.
Hat jemand Argumente bzw. Vorschläge etc. für bzw. gegen die unten genannten Objektive.

NIKON D7000+ 18-55 II+55-200 mm derzeit 999€

NIKON D 7000+ AF-S DX 18-105mm VR 929€


Vielen Dank! :)
 
ich würde das Kit nehmen, was für deine Fotos nötig ist...

das kannst nur du selbst entscheiden.
 
ich würde an deiner Stelle eher 18-105 VR nehmen, ist echt gutes Linse und obendrauf sehr flexibel!
 
Das ist richtig, aber vielleicht ist ja ein Kit vom Preis/Leistung Verhältnis besser.

dafür gibt es im www preissuchmaschinen, in denen man Preise raussuchen kann oder einer Bucht mit 4 Buchtstaben, wo auch abgelaufenen Auktionen recherchierbar sind und dann weiß man, ob der Preis in Ordnung ist oder nicht ;)
 
18-55 ist sehr eng und die AF ist nicht sonderlich schnell! Da muss du evtl. häufiger Ojektive wechseln! Das ist die Nachteil!

Im ebäh verkaufen sehr, sehr viele ihre 18-55-Objektiv, das ist kein Wunder!

Wenn Zoom, dann die vernünftige! Wenn um 100%ige Bildqualität haben will, dann Festbrennweite!
 
Je genauer du schilderst, was du fotografieren möchtest, um so brauchbarere Antworten wirst du bekommen. So schreibt halt jeder, was ihm selbst wichtig ist. Das bringt dich kein Stück weiter. Ich persönlich würde vermutlich einen gebrauchten Body nehmen. Dann hast du ca. 400,- für Objektive. Da geht schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je genauer du schilderst, was du fotografieren möchtest, um so brauchbarere Antworten wirst du bekommen. So schreibt halt jeder, was ihm selbst wichtig ist. Das bringt dich kein Stück weiter.

Okay, macht natürlich Sinn ;)

Überwiegend benutze ich meine aktuelle Kamera draußen, wenn ich unterwegs oder am Reisen bin.

Zweiter Fall der Anwendung sind Familienfeiern, Geburtstage.

Reicht das erstmal oder noch etwas genauer? :)
 
Okay, macht natürlich Sinn ;)

Überwiegend benutze ich meine aktuelle Kamera draußen, wenn ich unterwegs oder am Reisen bin.

Zweiter Fall der Anwendung sind Familienfeiern, Geburtstage.

Reicht das erstmal oder noch etwas genauer? :)

Reisen möchtest du weniger Objektiv wechseln ---> 18-105 Das deckt wirklich schon sehr viel ab.
Familienfeiern möchtest du auch mal schöne Stimmungen ohne Blitz einfangen+Motive schön freistellen(gilt natürlich auch für Reisen) ---> lichtstarke Festbrennweite 35 oder 50mm 1.8
Die meisten Anfänger glauben einen möglichst großen Brennweitenbereich lückenlos abdecken zu müssen so aufh die Art dann bin ich für alles gerüstet. Das ist meistens nicht nötig, da man sich später dann sowieso andere, spezielle Objektive kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, macht natürlich Sinn ;)

Überwiegend benutze ich meine aktuelle Kamera draußen, wenn ich unterwegs oder am Reisen bin.

Zweiter Fall der Anwendung sind Familienfeiern, Geburtstage.

Reicht das erstmal oder noch etwas genauer? :)

Ich benutze zwar keinen 18-105 VR, aber einen wesentlich teueren 16-85 VR.
Mit meinen 16-85 VR deckt zu 90% Reisebilder ab und denke deshalb, an deiner Stelle würde mit einer 18-105 VR glücklicher werden als mit Doppel-Kit (18-55 + 55-200).

Schau doch die Bilder an, alle dieser Bilder wurden mit einer AF-S 18-105 VR fotografiert:
http://www.flickr.com/groups/nikkor_18-105mm_vr/pool/
 
Mach es wie von wembly empfohlen: D7000 + 18-105 + lichtstarke Festbrennweite. Als letztere finde ich ein 35er flexibler als ein 50er, da ein 50er gerade in Innenräumen (Familienfeiern!) oft recht lang ist.

Das 18-105 soll für den Preis übrigens spitze sein. Habe es zwar nicht, aber hatte mal den "Vorgänger" 18-135, das war ebenfalls sehr scharf.

VG, Philipp
 
Ich hatte in meiner DX-Zeit auch das 18-105 VR und es ist aus P/L-Gesichtspuntken wirklich fast unschlagbar. Daher würde ich dieses empfehlen. Zusätzlich spielt es eine Liga höher als das 18-55... qualitativ und haptisch. :top:

Und dazu dann noch ein 35 oder 50mm 1.8 G, das ist dann erstmal ein guter Start. :) Hm, okay, wenn du eine der beiden Festbrennweiten hast brauchst du das 18-105 bestimmt garnicht mehr. :D ;)
 
Hallo Nikon-Freunde :)

Seit gestern bin ich dann endlich im Besitz der Nikon 7000 i.V.m dem AF-S DX 18-105mm VR Objektiv.

Exkurs
Ich habe die Kamera gestern nur sehr kurz testen können, da es mein Weihnnachtsgeschenk wird :D
Exkurs Ende :)


Irgendwann bald sollen evtl. noch 1-2 Objektive folgen.

1. 35 oder 50mm 1.8 G da bin ich mir noch nicht so sicher, wie meine gewohnheiten bezüglich der Brennweite sind.

2. Und ein Objektiv bis von ???- 200mm Berennweite, Vorschläge?

Danke schonmal und ein schönes Wochenende! :)
 
Hi.

Gute Entscheidung. Das 18 - 105 ist von der Haptik Welten besser als das -55 (zumindest wenn das noch das gleiche ist wie damals bei meiner D40).
Und der Brennweitenbereich ist auch viel besser. Der Schnitt bei 55 ist irgendwie blöd.

1. Ich habe mir das günstige 50 mm gekauft, da viele sagen, dass es ein super Objektiv ist für das Geld, etc. Stimmt prinzipiell auch, aber die Brennweite an DX gefällt mir garnicht. Irgendwie immer zu kurz oder zu lang ;) Ich nutze es also kaum. Eigentlich nur, wenn ich mal wirklich die Lichtstärke brauch.

2. Schau dir mal das Nikon 70-300mm 1:4,5-5,6G VR an. Ich bin damit sehr zufrieden (an D80)

Grüße,
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten