• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Welches Blitzlicht ? + Pol und UV Filter

thommy65

Themenersteller
Guten Morgen,

ich suche für meine neue Nikon D7000 noch ein leistungsstarkes Blitzlicht.

Kann mich leider nicht so richtig entscheiden, zwischen Metz 58 AF-2 digital
und Nikon SB 910 !? Oder ist der Nikon SB 700 völlig ausreichend ?

Welches ist der bessere Blitz, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Dann habe ich noch eine Frage zu Filtern. Lohnt es sich einen Polfilter und einen UV Filter für die Nikon D7000 zu zulegen ? Wenn ja, was muss ich beim Kauf beachten. Könnt ihr mir vielleicht einen Filter empfehlen ?

Vielen Dank im Voraus.....

Gruss, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7000 Welches Blitzlicht ????

kommt je drauf an was du Fotografierst und vorallem wo 15m² wohnzimmer dürfte ohne problem der SB700 langen bei einem 200m² Flugzeughanga werden selbst der SB910 und 58af2 schnell an ihre grenzen kommen.

zu den Filtern den Pol-Filter unbedingt und beim UV streiten sich die Geister.
Er bringt eigentlich nur eine weitere Linse in den Strahlengang und "verschlechtern" dadurch die abbildungsleistung deines Objektivs aber wenn du deine Kammera auch unter extremsituation verwendest z.B. du krichst damit durch den Schlamm rennst dann diereck in eine Schmiede wo die funken nur so fliegen und dann diereck zum nächsten Hochhausbrand dann währe es empfehlenswert deine Frontlinse durch so einen Filter zu schützen.

http://de.wikipedia.org/wiki/UV-Filter
 
Der UV-Filter bringt überhaupt nichts. Scheiden tun sich die Geister über Schutzfilter, da kannst du aber Klarglas nehmen - ich selbst habe und will keine Filter vor meinen Objektiven. Persönlich. (Pol und Effekte aussen vor).

Die in der Kamera fix verbauten Filter vor dem Sensor filtern UV. Es bringt deshalb wirklich nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten