• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Sensor reinigen

dminki

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Wie kann ich denn bei der Nikon D7000 den Spiegel hochklappen um den Sensor zu reinigen bzw. um zu gucken ob Flecken auf dem Sensor sind.
 
Habe im Handbuch leider nichts gefunden.
 
Um zu schauen ob Flecken auf dem Sensor sind kannst du auch einfach den blauen Himmel fotografieren mit der kleinstmöglichen Blende (Größte Blendenzahl) Alternativ geht auch eine weisse Tapete. Von Vorteil ist es wenn du dann den Fokus auf die Naheinstellgrenze stellst obwohl es eher Unendlich sein müsste. Dann erkennst du keine Strukturen in Himmel oder Tapete.
 
Um Flecken zu sehen brauchst du aber schon eine Lupe.

Kommt drauf an.

Meine D700 zeigte neulich auch immer wieder an derselben stelle im Bild einen kleinen, unscharfen dunklen Fleck.
Also in den "Inspektionsmodus" geschaltet (Spiegel klappt hoch, Verschluß geht auf), und da war an der vermuteten Stelle (also spiegelverkehrt gegenüber der Position im Bild) tatsächlich was zu erkennen. Das Staubkörnchen war mit dem Blasebalg aber problemlos zu entfernen.

Muß dazu aber sagen, daß ich stark kurzsichtig bin und daher im unmittelbaren Nahbereich mit bloßem Auge vieles gut sehe, wofür die meisten Normalsichtigen wohl eine Lupe bräuchten.
 
Habe noch mal eine andere Frage. Wenn ich durch den Sucher gucke sehe ich rechts in der Mitte auf der Mattscheibe einen schwarzen Punkt. Bekommt man den irgendwie weg ? Die Mattscheibe lässt sich ja nicht austauschen, oder ?
 
Stört halt wenn beim gucken durch den Sucher ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen ist.
 
Nimm einen Blasebalg und puste damit mal vorsichtig Richtung Mattscheibe. Diese sitzt, wenn du gerade aus in den Spiegelkasten guckst, oberhalb des Spiegels.

Übrigens: Schieb -> Reinigung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten