• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 roter Hot Pixel

Rowid

Themenersteller
Hallo Zusammen,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe, dass ich eine Entscheidungshilfe bekommen kann.

Seit gestern bin ich im Besitz einer Nikon D7000 und dem Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS Objektiv. Bisher hatte ich eine Nikon D5000 und ich wollte nun eine etwas bessere Kamera erwerben.

Bei den ersten Bildern gestern ist mir beim Vergrößern ein roter Punkt aufgefallen, der wohl ein Hot Pixel darstellt.

Ich bin am überlegen, ob ich die Kamera nun zurück geben soll, da mich der Punkt schon stört. Ist damit zu rechnen, dass ich das bei einer anderen D7000 auch so erwische ? Leider ist bei mir kein Nikon Geschäft in der Nähe, ein ausmappen bei der neuen Kamera sehe ich irgendwie nicht ein. Bei der Nikon D5000 hatte ich sowas nicht.

Was denkt Ihr, sollte ich tun ?

Im Anhang ein Beispielbild, wobei der Punkt eigentlich auch bei allen anderen Bildern bisher auch zu sehen war. (ISO 800, 42mm, 0ev f/3.5 1/60)

Vielen Dank und Grüße

Roland
 
Schau bitte zuerst an deiner Kamera nach dem aktuellsten Firmware-Version!
 
Hallo, vielen dank für Deine Nachricht. Hier die Firmware:
A 1.02
B 1.03
L 1.006

Gibt es da noch ein Update bzw. kann ein Update den Fehler beheben ?
Grüße Roland
 
... ein ausmappen bei der neuen Kamera sehe ich irgendwie nicht ein. Bei der Nikon D5000 hatte ich sowas nicht.

Warum nicht? Zumindest wäre es eine Möglichkeit der Fehlerbehebung.
Und bist Du ganz sicher, dass bei der D5000 nicht schon Fehlpixel ab Werk ausgemappt waren?

LG Steffen
 
hm, ich hatte mich bisher noch gar nie mit dem Thema beschäftigt, deshalb kannte ich das "ausmappen" gar nicht. Ist das denn normal, dass diese Pixelfehler bei einer neuen Kamera auftreten. Bei mir ist leider auch kein Nikon ServicePoint in der Nähe und ne neue Kamera gleich wieder einschicken ist doch unlogisch. Grüße Roland
 
Ist das denn normal, dass diese Pixelfehler bei einer neuen Kamera auftreten.

Ja, das ist völlig normal, denn es gibt keine fehlerfreien Sensoren. Üblicherweise werden die aber schon im Werk ausgemappt. Hier wurde halt mal einer übersehen.

Außerdem können im Lauf eines Sensorlebens auch neue Pixelfehler entstehen. Ich weiß jetzt zwar nicht, wie das bei Nikon geregelt ist, aber einige Hersteller bieten sogar eine Ausmappfunktion an, die der Kamerabenutzer selbst durchführen kann. Schau mal im Handbuch, ob das bei Deiner Nikon auch geht. Ansonsten vom Service ausmappen lassen.

Gruß
Pixelsammler
 
Danke für Eure Info. Kann mir noch jemand sagen, wie lange das ausmappen im Service ca. Dauert ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten