• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Objektivauswahl

Gernot70

Themenersteller
Hallo, habe mir nach langen überlegen und vielen SUPER:top: Tips hier in Forum die D7000 bestellt (Kit Objektiv 18-105), wird in ca. 1 Woche bei mir eintrudeln....:D

Jetzt wollte ich noch schnell nachfragen welche Objektibe ich auf dieser Kamera (welche Bauart) noch verwenden kann...

Die D7000 hat ja nen eingebauten Motor für Autofocus, was zb. die 5100er nicht hat sondern der Motor immer auf den Objektiven ist....

Also lange Rede kurzer sinn, kann ich mit der D7000 auch Objektive kaufe, was den Motor im Objektiv eingebaut haben (Welchen Motor nimmt die Kamera dann?)

Ich kann glaub ich die älteren Objektive... (ohne Motor auch verwenden oder ?)

Wie ist das mit den Autofocus bei den Objektiven ?

Habe vor mir ein 80-300 oder 120-300 oder so was ähnliches zu kaufen...


DANKE für die Hilfe


Grüße aus dem kalten Kärnten

Gernot
 
Du kannst Objektive mit und ohne Motor verwenden. Bei Objektiven mit Motor wird der Objektivmotor verwendet.
80-300 oder 120-300 gibt es nicht! Es gibt von Nikon ein sehr gutes 70-300 Vr oder ein 80-400 ohne Motor, es gibt von Sigma ein gutes 120-400 und ein gutes 50-500 z. B. .
Was willst Du denn ablichten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja für den Familien gebrauch (Feste, Weihachten, Party usw.) reicht das 18-105 eh, aber für Urlaub, Meer, Kinder am Boot und ich 30 meter weit weg oder Naturfotos da kanns dann doch schon etwas mehr sein....
aber 70-300 hört sich gut an....
 
Also 105mm sind schon gar nicht mal so wenig. Mir reichen sie für die meisten Aufnahmen. Wenn's aber mehr sein soll, ist ein Nikon AF-S 70-300 VR oder das Tamron SP 70-300 VC zu empfehlen. Beide haben einen eingebauten Motor und einen Stabi.

Übrigens du hast deinen Thread im falschen Thema eröffnet. Das hier gehört in die "Nikon F - Objektive".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Zu den beiden 70/300 von Nikon und Tamron kann ich Dir folgendes sagen:

Tamron --> Super Stabi, steht wie ne eins, besser geht nicht.
Nikon --> Stabi nicht ganz so gut, aber für meinen Geschmack die bessere Bildqualität.

Ich habe mich fürs Nikon entschieden, habe bisher noch kein Bild verwackelt.

Gruß
Uwe
 
Habe vor mir ein 80-300 oder 120-300 oder so was ähnliches zu kaufen...

Es gibt tatsächlich auch ein 120-300mm (f2,8), aber nur von Sigma.
Die neue Version wird viel gelobt, ist aber ein riesiger Klotz. Muss man selbst wissen, ob man sowas braucht.
Wenn Lichtstärke keine Rolle spielt, macht man mit einem der beiden bereits genannten 70-300mm sicherlich nichts falsch.

Von Sigma gibt es auch noch ein 100-300mm (f4), das den Spagat zwischen den 70-300mm und dem 120-300mm wagt. Ist daher auch schon nicht gerade kompakt.
 
Tamron --> Super Stabi, steht wie ne eins, besser geht nicht.
Nikon --> Stabi nicht ganz so gut, aber für meinen Geschmack die bessere Bildqualität.
M.W. wird der Stabi beim Nikor (und auch bei Sigma) während des Anfokussierens nicht voll ausgefahren. Bei der eigentlichen Auslösung sind die Leistungen vergleichbar.

Das Tamron soll am langen Ende bei Offblende besser sein (Hörensagen), das Nikon sollte man auf 7.1 oder 8 abblenden (Erfahrung).
 
Hallo, habe mir nach langen überlegen und vielen SUPER:top: Tips hier in Forum die D7000 bestellt (Kit Objektiv 18-105), wird in ca. 1 Woche bei mir eintrudeln....:D

Hast du schon Erfahrungen mit der DSLR Fotografie??? Wenn nicht, würde ich mir frühstens in ein paar Monaten die Frage stellen, ob du noch ein Tele brauchst und erst dann würde ich mir überlegen welches es sein soll... Lern erst mal die Kamera und deine Vorlieben und Ansprüche kennen, bevor du weiter investierst, denn in der Regel wirst du jetzt genau das Falsche kaufen! 105mm sind an DX sind schon ordentlich Tele. Man bekommt hier beim Lesen häufig den Eindruck, dass man erst bei 300mm von einem "echten" Tele sprechen kann... ;)

Zu KB Zeiten war üblicherweise bei 200mm (KB) Schluss und auch damit wurden tolle Teleaufnahmen gemacht... Die 150mm (KB) deines Kitzooms sind da nicht weit entfernt und ob du tatsächlich 450mm (KB) brauchst, wirst du schon noch rausfinden... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten