• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 lässt sich nicht ausschalten und löscht selbständig Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_244933
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_244933

Guest
Hallo,
heute hat mir ein Bekannter mir seine Nikon D7000 vorbeigebracht... warum zu mir brauche ich glaube ich nicht weiter zu forcieren....

Das Problem:
Sie war vor einigen Wochen zum 3, Mal beim Service wegen div Probleme und wurde auch schon getauscht die gem. Reperaturbericht auch beseitigt wurden. (Tauschgrund war, dass der Shutter hin und wieder hing)
Nun macht sie seit einigen Tagen jedoch wieder komische Dinge.... sie lässt sich nicht ausschalten!, hängt sich auf und löscht von selbst Bilder auf der Karte im Slot 1. (mehrere Karten wurden ausprobiert)
Nimmt man den Akku aus dem Batteriegriff, schaltet sie sich nicht aus sondern schaltet auf den eigenen Akku... d.h. um sie zum schweigen zu bringen, muss man erst den Batteriegriff abbauen und dann den Akku aus der Kamera entfernen. Danach ist alles wieder ok... bis dann irgendwann aus heiterem Himmel wieder das Phänomen auftritt. VR-Schaltet auch nicht ab... kann es an einem Objektiv-Problem liegen? Inwiefern das Problem mit anderen Objektiven auftriitt ist nicht bekannt, da der Fehler nur sporadisch auftritt.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Aufspielen der FW hat nichts gebracht. Ist das Problem von anderen Nikon`s bekannt?


Bilder zeigen das "Problem"
 
Zuletzt bearbeitet:
Neulich hat mich im Park ein Rentner angesprochen, der hat mir folgende Lösung genannt:

Nimm eine andere Speicherkarte.
 
Oh nein. Meine D700 hat jetzt den gleichen Defekt!

(ICH LACH MICH SCHIMMELIG)
 
Hallo Crumbler,

Sieht wohl so aus, als ob nicht nur du betroffen bist.. sondern..
siehe Link.. http://nikonrumors.com/forum/topic.php?id=2981

Und vor allem, sehr interessant ist der Teil oder Aussage des users..
MVODUK und dazu noch die Lösung des Problems ??

Aber lese es selbst..

LG und viel Glück noch

Martin
 
was ist denn da los bei dir? Habt ist da erhöhte kosmische Strahlung in der Gegend oder wohnt ihr in ner Magnetfabrik? Da scheinen die D7000 ja reihenweise zu zerbröseln.

naja zum Thema:
Ist der Batteriegriff original? (ka obs schon andere gibt)
Tritt es auch ohne den Griff auf?
Sind die Akkus original?
Ist irgendwas mit der Kamera passiert? (Wasser, Schnee, Sturz)
Ist das Objektiv von Nikon? Wenn nein, braucht das vielleicht ein Firmware-Update?
Bei welchen Umweltbedingungen ist es aufgetreten? (tiefe Temperaturen, hohe Temp., hohe Luftfeuchtigkeit)
 
Naja, dieser Fehler lässt sich mit jeder Nikon darstellen:

1.) Auslöser bis der Puffer voll ist
2.) Displaybeleuchtung einschalten
3.) Kamera ausschalten

Ich glaub dem Troll kein Wort mehr.
 
was ist denn da los bei dir? Habt ist da erhöhte kosmische Strahlung in der Gegend oder wohnt ihr in ner Magnetfabrik? Da scheinen die D7000 ja reihenweise zu zerbröseln.

naja zum Thema:
Ist der Batteriegriff original? (ka obs schon andere gibt)
Tritt es auch ohne den Griff auf?
Sind die Akkus original?
Ist irgendwas mit der Kamera passiert? (Wasser, Schnee, Sturz)
Ist das Objektiv von Nikon? Wenn nein, braucht das vielleicht ein Firmware-Update?
Bei welchen Umweltbedingungen ist es aufgetreten? (tiefe Temperaturen, hohe Temp., hohe Luftfeuchtigkeit)

- Batteriegriff ist original Nikon
- Ja tritt auch ohne Griff auf
- Beide Akkus original
- Nein, mit der Kamera ist nichts passiert, ist zum ersten Mal aufgefallen, als sie morgens plötzlich leer war und ein voller (original) Akku eingesetzt wurde (bei ausgeschalter Kamera und sie sofort anging ohne den Schalter zu betätigen)
- Aufgefallen ist es zum ersten Mal beim Nikkor 70-300mm VR 4,5-5,6 und auch beim Nikkor 70-200 2.8 VR
- tritt bei allen möglichen Umweltbedingungen auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dem Troll kein Wort mehr.

hmm, ich muss ehrlich sagen, ich hatte angefangen zu antworten bevor du deine Sachen geschrieben hast und wusste nicht, dass auch die Displayleuchte an bleibt.
Ich will unserem crumbler ja kein unrecht tun, aber bei seiner Vorgeschichte hier und einem schnell erzeugbaren Fehler fang ich auch das Zweifeln an.

@Crumbler: Vielleicht kannst du ja nen Video machen wenn es das nächste mal passiert, dann würde man es ja sehen. Oder zumindest nen Foto wo man auch die Speicherlampe sieht.
 
Hallo Crumbler,

Sieht wohl so aus, als ob nicht nur du betroffen bist.. sondern..
siehe Link.. http://nikonrumors.com/forum/topic.php?id=2981

Und vor allem, sehr interessant ist der Teil oder Aussage des users..
MVODUK und dazu noch die Lösung des Problems ??

Aber lese es selbst..

LG und viel Glück noch

Martin

Danke Martin!
Das wurde allerdings schon probiert und auch verschiedene Hersteller (SanDisk und Panasonic). Das steht auch im Eingangs-Post. Formatiert wurden sie auch mehrfach.
Weißt du zufällig ob es ein spezifisches Problem mit bestimmten Karten gibt, dann könnte man ja mal eine ausprobieren, die als "unproblematisch" gilt.
Ist dir das Problem auch von anderen Nikons bekannt, dann könnte man ja evtl ebenfalls Rückschlüsse auf Kartenhersteller ziehen... sofern es dann daran liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich muss ehrlich sagen, ich hatte angefangen zu antworten bevor du deine Sachen geschrieben hast und wusste nicht, dass auch die Displayleuchte an bleibt.
Ich will unserem crumbler ja kein unrecht tun, aber bei seiner Vorgeschichte hier und einem schnell erzeugbaren Fehler fang ich auch das Zweifeln an.

@Crumbler: Vielleicht kannst du ja nen Video machen wenn es das nächste mal passiert, dann würde man es ja sehen. Oder zumindest nen Foto wo man auch die Speicherlampe sieht.

Sorry Nixus aber ich lasse mich auf das Niveau echt nicht mehr herab (von deinem Vorredner) somit werde ich mit Sicherheit auch kein Video machen und bei Youtube oder sonst wo hochladen. Es sind 4 Bilder im Anfangspost das sollte als Beweis das eine Fehlfunktion vorliegt mehr als Belegen. Folgt man dem Link von Martin zu Nikon.. dann kann man da auch lesen, dass es nicht das erste Mal ist und wohl auch nicht die hierliegende D7k ein Einzellfall ist. Da schien das Problem wohl an Speicherkarte zu liegen... da aber 2 Verschiedene ausprobiert wurden... stelle ich ja gerade die Frage ob es eine zuverlässige Speicherkarte für die D7000 gibt die 100% funktioniert... würde es damit dann noch mal probieren.
 
stelle ich ja gerade die Frage ob es eine zuverlässige Speicherkarte für die D7000 gibt die 100% funktioniert... würde es damit dann noch mal probieren.

Es gibt in jedem Nikon Handbuch eine Liste getesteter Speicherkarten. Lies mal dein Handbuch, ähhh neee, das des Rentners, uhhh falsch, dass des Bekannten durch. Du weist schon. Papier.
 
Irgendwie ist das lustig ...
Bei der D7000 gibts probleme, die, die keine haben meinen dann es gibt keine. Mein Arbeitskollege kauft sich eine, hat probleme.

Bei derm Sigma 17-70mm 2.8-4 sagt man auch, gibt keinen Back oder Frontfokus, das sind einzelfälle. Ein anderer Kollege kauft sich eines für seine Canon 7D, 2cm Back oder Frontfokus, weiß ich jetzt nicht genau.

Lustiger ist es dann, man kann das im ganzen Forum beobachten. Darum sag ich immer, wer gegen die D7000 spricht, der ist ein D7000 Rasist und wird aufs schärfste verurteilt. Probleme mit der D7000 gibts ja nicht nur in dem Forum, sondern auch in anderen Foren, also ist es ja nicht so als wäre das ein DSLR-Forum.de Problem.

Im übrigen bin ich auch zufrieden mit meinem Sigma 17-70mm, ich hatte Glück es funktioniert. Andere hatten da schon weniger Glück. Deswegen ist das Sigma jetzt auch keine heilige Kuh, die Probleme gibts ja tatsächlich, ebenso wie es Probleme mit der D7000 gibt. Das muss man halt mal akzeptieren und hoffen, das es besser wird und zwar noch bevor die neuen Modelle der anderen Serien kommen.
Aber gegen jeden Reden der Fehler der D7000 aufzeigt, halte ich nicht für vernünftig weil wenn man wegsieht, dann wird die Welt auch nicht besser.
 
OT entfernt. Steffen

Zum Thema:
Ich hab ne Transcend 16GB 20mb/s und keine Probleme, und die steht nicht auf der Nikon Liste.

PS: ich meine alles was ich sage nicht persönlich und will auch niemanden verurteilen, ich hab nur meine mir eigenen Zweifel zu manchen Themen über die D7000 entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie ist das lustig ...
Bei der D7000 gibts probleme, die, die keine haben meinen dann es gibt keine. Mein Arbeitskollege kauft sich eine, hat probleme.

Bei derm Sigma 17-70mm 2.8-4 sagt man auch, gibt keinen Back oder Frontfokus, das sind einzelfälle. Ein anderer Kollege kauft sich eines für seine Canon 7D, 2cm Back oder Frontfokus, weiß ich jetzt nicht genau.

Lustiger ist es dann, man kann das im ganzen Forum beobachten. Darum sag ich immer, wer gegen die D7000 spricht, der ist ein D7000 Rasist und wird aufs schärfste verurteilt. Probleme mit der D7000 gibts ja nicht nur in dem Forum, sondern auch in anderen Foren, also ist es ja nicht so als wäre das ein DSLR-Forum.de Problem.

Hier geht es aber um ein Problem, dass scheinbar, wenn es einige auch nicht einsehen wollen... faktisch und belegbar vorhanden ist.
 
HI Leute

ich habe folgende:

Transcend 32GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10

SanDisk SDHC Ultra 32GB Speicherkarte

Eye-Fi Pro X2 Secure Digital High Capacity (SDHC) 8GB Speicherkarte mit Wi-Fi

mit keinen der 3 Probleme.

mfg

chris
 
Transcend 16 GB SDHC Class 10: keine Probleme,

das mit dem leuchtenden Display bekomme ich aber dennoch hin und das ohne ein Bild zu machen; es brauch zwar etwas geschick um das dann zu knipsen, aber wenn man schnell direkt bis zur Displaybeleuchtung schaltet (vorher aus) und dann direkt wieder auf aus, dann bleibt die Anzeige für einen Moment stehen und ist beleuchtet.

Crumbler, da du ja schon etwas erfahrener bist mit der D7k: hast du im Handbuch bzw. in der Schnellstartanleitung nicht gelesen das wenn nur eine Karte eingelegt ist diese in Slot eins soll? Versuchs mal damit.
 
es geht hier nicht gegen "jeden" der ein Problem anspricht, es geht gegen jemanden der um die 4 D7000 verschlissen hat und jetzt den nächsten gefunden hat, der auch schon 3 durch hat und wieder ein Problem hat.

Zum Thema:
Ich hab ne Kingston 16GB 20mb/s und keine Probleme, und die steht nicht auf der Nikon Liste.

PS: ich meine alles was ich sage nicht persönlich und will auch niemanden verurteilen, ich hab nur meine mir eigenen Zweifel zu manchen Themen über die D7000 entwickelt.

KEIN Problem... ich nehme das nicht persönlich.. Ich kann und werde viele hier auch nicht mehr ernstnehmen..

OT entfernt. Steffen

Werde dann morgen mal eine Kingston besorgen. Lt Nikon sind Panasonc und SanDisk ja "freigegeben" trotzdem taucht der Fehler mit genau den Karten auf :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten