• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 - Fremdkörper auf Sensor & Sucher! Was nun?

Nikonfreund

Themenersteller
Hallo,

ich war mit meiner Kamera, die ich vor etwa 2,5 Monaten gekauft habe, auf Reisen. 3 Stunden Flug nach Spanien. Als ich die Kamera dann einstellte erschien das erste Objekt: Es war im Sucher zu sehen, aber kam nicht auf die Bilder. So kann man also bei dem ersten schwarzen Fleck den Sensor ausschließen.. wo ist der Fremdkörper dann?

Naja, in Spanien lässt sich da wenig machen. 3 Wochen Urlaub, und wieder zurück nach DE, wieder mit dem Flieger.

Jetzt ist da doch tatsächlich nicht nur ein Fremdkörper im Sucher, sondern zusätzlich noch einer auf dem Sensor! Ich denke es kann vielleicht durch den Unterdruck passiert sein im Flieger beim Start. Denn es war immer nach den Flügen... sowas!

Ich traue mich ehrlich gesagt nicht an die Sensorreinigung, ein Bekannter von mir würde das machen, mit so speziellem Reinigungszeug für den kleinen Sensor. Aber wie bekomme ich das Staubkorn, oder was auch immer das ist, aus dem Sucher wieder raus?? Es nervt total und ich bin perfektionistin... ich ertrage das nicht :D

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ist meine erste DSLR... und brauche deshalb ein wenig Hilfe :D Ich würde sonst auch in ein Fotogeschäft fahren. Meint ihr ich muss die wegen dem Punkt im Sucher einschicken lassen?? :-(

Liebe Grüße & danke für JEDE hilfreiche Antwort von euch Profis :-)
 
Ist der Dreck im Sucher scharf abgebildet? Wenn ja, hängt er wahrscheinlich an der Mattscheibe (waagerecht oberhalb des Spiegels zu sehen, wenn Du das Objektiv abnimmst) und sollte sich dort leicht wegblasen oder vorsichtig wegpinseln lassen.
 
Mh naja richtig scharf ist der nicht. er verändert sich auch ein bissl, wenn ich zoome. also wird ein bissl schärfer bzw unschärfer. Richtig scharf ist er nie.
 
Gib sie zu einer gründlichen Inspektion und Reinigung, falls du den Staub nicht durch ausblasen wegbekommen solltest!

Es ist zwar kein so großes Ding, den Sensor selbst zu reinigen (mach ich selbst auch), aber von der Mattscheibe würde ich persönlich an ´ner neuwertigen Cam die Finger lassen, falls das Staubkorn, das Haar, der Ölfleck (Liste beliebig erweiterbar) hinter der Mattscheibe sitzt. Da kommst du nicht so ohne weiteres dran und riskierst dann bei unsachgemäßem Putzaktionismus Schäden am AF-Modul...

Auf lange Sicht macht es sicherlich Sinn, zumindest die Sensorreinigung mal in die eigenen Hände zu nehmen, aber im konkreten Fall bist du vermutlich mit einer professionellen Reinigung im Paket besser bedient.
 
Okay, dann fahre ich ins Geschäft :-)

Kannst du mir etwa sagen was sowas wohl kosten mag??
Wie gesagt, keine Erfahrung..

Danke :-)
 
Okay, dann fahre ich ins Geschäft :-)

Kannst du mir etwa sagen was sowas wohl kosten mag??
Wie gesagt, keine Erfahrung..

Danke :-)

Hol dir vorher ein entsprechendes Angebot ein... Zwischen 29 bis 49 Euro, würde ich schätzen... (sofern sonst nix kaputt ist, natürlich)

PS also meinst du nicht dass das körnchem im sucher drin ist?

Das kann ich dir von hier aus wahrlich nicht sagen. Nur der Fleck, der auf dem Sensor sitzt, ist auf Bildern zu sehen. (Ich geh´ mal davon aus, dass wir Frontlinse und Hinterlinse deines Objektives ausschließen können?).
 
Hallo,

ja, das Objektiv kann ich ausschließen. Ist Lupenrein :-) Wird auch sehr drauf geachtet. :-)

Dass in einer neuen Kamera so schnell so Fremdkörper reinkommen hätte ich nie gedacht :-( doof... Kann die nicht einfach sauber bleiben? :D

Naja, mal schauen.
 
Ich habe gerade eine doofe Entdeckung gemacht. Der Fremdkörper, den ich auf dem Sensor vermutet habe... ist nicht auf dem Sensor. Er ist im Objektiv. Und geht nicht weg.
Jetzt bin ich total geplättet...... was nun? :(

Wenn ich das Objektiv abnehme und mit der Kamera mit einem anderen Objektiv (habe mir gerade eines von nem bekannten geliehen) fotografiere ist kein Punkt auf dem Bild. Nur wenn ich mit dem 18-105er fotografiere ist der Punkt da...

was soll ich jetzt machen?? :-( Das ist doch alles neu...


Ich nehme meine Kamera nie nie nieeee und nimmer wieder in ein Flugzeug mit rein... bin total gefrustet... das kann doch nicht wahr sein... ....... :( :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, noch was. man sieht das korn erst beim Live view bzw wenn man das bild gemacht hat. :-/ also muss es ja im objektiv sein... :-(
 
Wie sieht denn der Punkt nun genau aus?
Und wo siehst du ihn genau?
Hast du die Möglichkeit, ein Bild davon zu machen?

Ist dir die Linse vielleicht mal runtergefallen? Es ist jetzt keine kaputte Blendenlamelle oder dergleichen, oder?

Staubkorn im Objektiv ist natürlich denkbar, aber ob das sich so scharf auf dem Sensor und dem Bild abzeichnet, erscheint mir fraglich. Pilzbefall wär´ noch ´ne mögliche Erklärung, aber bei neuem Objektiv? Ich empfehle zur Sicherheit noch mal ´ne Gegenprobe mit dem fraglichen Objektiv an ´ner anderen Kamera. Nur für alle Fälle...

Mit dem Flugzeug hat es nur sehr wenig zu tun. Lass dich davon mal nicht ablenken...
 
ich versuche gerade die beiden beispielbilder hochzuladen in das forum. aber er braucht komischerweise ewig... momentchen..
 
Der Fremdkörper, den ich auf dem Sensor vermutet habe... ist nicht auf dem Sensor. Er ist im Objektiv. Und geht nicht weg.
Das halte ich für eher unwahrscheinlich, weil Dreck im Objektiv meist weit außerhalb des Schärfebereichs liegt (außer vielleicht an der Frontlinse von Superweitwinkeln).
Direkt auf dem Sensor sitzt Dreck allerdings auch nie, sondern auf dem AA-Filter (also ein Stückchen vor dem Sensor). Daher wird der Dreck schärfer, wenn man eine kürzere Brennweite und/oder eine kleinere Blende nimmt. Da kann auch mal der Eindruck entstehen, mit einem anderen Objektiv sei er verschwunden.

Also mach mal ein Beispielbild mit kleinster Blende (also größte Blendenzahl: 22, 32 oder was immer Dein Objektiv hergibt) und schau, wie scharf der Dreck dann wird.
 
Hallo,
bin grade dabei mich etwas einzulesen, wegen ähnlichem Problem (Kamera Pentax K-x, Std. objektiv 18-55).
Und siehe da, bei größter Blende gestochen scharfer Dreck :eek:. Und wie krieg ich den jetzt weg? Lens-Pen, Microfasertuch??
Staubreinigung hat die Kam, bringt aber nix.
Danke!
Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten