• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Frage zum Live View

alexbaxter

Themenersteller
( Sorry, die Null verschluckt, dennoch danke für die Antworten, es ist natürlich die D7000 )
Hallo.

Ich habe gestern das Gewitter photographiert und dabei versucht mit der Bildschirmlupe im Live View auf weit entfernte Lichter scharf zu stellen.
Das funktioniert aber nicht.
Manueller Modus
ISO 100
Blende 8
30 Sekunden Belichtungszeit

Wenn ich in den Live view schalte springt die Kamera in den Videomodus um mit einer Belichtungszeit von einer 1/30 Sekunde, was auch so bleibt wenn ich wieder auf Sucher umstelle.
Ausserdem ist das Bild zu dunkel um die Lichter überhaupt zu sehen.
Ich habe schon mal den ISO Wert hochgedreht, aber dann rauscht es zu sehr um die Schärfe beurteilen zu können.
Wenn ich die Blende testweise ganz auf mache ist es irgendwie immer noch zu dunkel.
Die Anleitung habe ich schon gelesen, kann aber die entsprechende Funktion nicht finden, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke,
Alex.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D700 Frage zum Live View

Meine d700 hat keinen Videomodus.

Auf weit entfernte Lichter fokussiert man einfach unendlich. So'n Firlefanz wie Lifeview braucht's dafür sicher zuletzt. Bei Blende 8 braucht unendlich nicht mal so exakt eingestellt zu sein, da wird in Blitzabstand sowieso alles scharf. Ansonsten wirst Du vom Blitz erschlagen, bevor er unscharf auf's Bild kommt.

Gruß, Wolfgang
 
AW: Nikon D700 Frage zum Live View

[...]

Wenn ich in den Live view schalte springt die Kamera in den Videomodus um mit einer Belichtungszeit von einer 1/30 Sekunde, was auch so bleibt wenn ich wieder auf Sucher umstelle.

[...]

hast Du eine angepasste FW für deine NIKON D700..?
 
Ich hab gestern (ohne LV, brauch man doch garnicht...und ich find LV eh ätzend...) auch das Gewitter fotografiert mit D7000.

3 Sek., f8, Iso 200 und Dauerfeuer mit Kabelauslöser...
Alles in M und durch den Sucher manuell fokussiert auf Entferntes.

Blöd war nur, dass das Gewitter schnell vorbeizog und die richtig guten Blitze zu hoch, bzw. auf der falschen Seite meines Fensters gewütet haben :D

Von 200 Aufnahmen, gab es einen sichtbaren Blitz (also nicht nur das leuchten der Wolken)

Ich hab halt den Vorteil Stadt, heißt, ich hab immer etwas Licht. Du musst etwas mit den Belichtungszeiten rumspielen. 30 Sekunden wären mir pers. immer viel zu lang. Lieber weniger und Iso hoch. Mit einer D5000 hab ich mal bei ISO 800 im 2 Sekundentakt Bilder gemacht, das Ergebnis war nach etwas Entrauschen eigentlich sehr zufriedenstellend. Die D7000 hat da noch etwas mehr Reserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern (ohne LV, brauch man doch garnicht...und ich find LV eh ätzend...) auch das Gewitter fotografiert mit D7000.

3 Sek., f8, Iso 200 und Dauerfeuer mit Kabelauslöser...
Alles in M und durch den Sucher manuell fokussiert auf Entferntes.

Blöd war nur, dass das Gewitter schnell vorbeizog und die richtig guten Blitze zu hoch, bzw. auf der falschen Seite meines Fensters gewütet haben :D

Von 200 Aufnahmen, gab es einen sichtbaren Blitz (also nicht nur das leuchten der Wolken)

Ich hab halt den Vorteil Stadt, heißt, ich hab immer etwas Licht. Du musst etwas mit den Belichtungszeiten rumspielen. 30 Sekunden wären mir pers. immer viel zu lang. Lieber weniger und Iso hoch. Mit einer D5000 hab ich mal bei ISO 800 im 2 Sekundentakt Bilder gemacht, das Ergebnis war nach etwas Entrauschen eigentlich sehr zufriedenstellend. Die D7000 hat da noch etwas mehr Reserven.

Falsch, besser umgekehrt,
ISO niedrig (die Blitze sind sehr grell) und sehr lange Belichtungszeit. Wenn 30 sek lang Belichtet, hast du die Chance größer, mehrere Blitze auf einem Bild zu landen als nur 3 sek. Und die Rauschen bleiben niedrig!

Hier ein Beispiel mit D3100, unterhalb vom Bild sind die Information, wie er sein Kamera eingestellt hat.
http://www.flickr.com/photos/549187...sFk-9cw6MX-92htbi-8WwU8Y-8WoiDg-bnifEk-bmNDiR
 
Da stimme ich Adlerwolf zu, habe meine D600 gestern auch im Intervallmodus auf den Balkon gestellt. F8 und 30sek bei Iso 100.

Zum scharf stellen nehm ich einfach den normalen Autofokus auf eine entfernte Lichtquelle und schalte danach auf MF um..

Sind auch 2 schöne Aufnahmen entstanden :) der zweite Blitz war so grell, dass er trotz Iso 100 fast alles überstrahlt hat..


DSC_2522 von lars.b auf Flickr


DSC_2570 von lars.b auf Flickr
 
Ich habe gestern ebenfalls Blitze fotografiert und mit dem LiveView der D7000 fokussiert. Allerdings manuell ;)

Ich habe die Kamera auf dem Stativ platziert, im Liveview einen Lichtpunkt gesucht, Lupe aktiviert und manuell fokussiert. Das war für mich die beste Methode das Bild scharf zu bekommen. Dabei stellt die Kamera allerdings nicht auf 30 Sekunden sondern auf 1/30s was dann tatsächlich viel zu dunkel ist, aber am LiveView liegt. Nach einstellen des Fokus einfach wieder LiveView deaktivieren und nur noch remote auslösen. Ich habe zusätzlich mit einem Trigger fotografiert (mit Lichtsensor) und dabei diese Bilder machen können:

















Belichtungszeit habe ich mitunter zwischen 1" bis 3" variiert, da mir das Schreiben der Bilder teilweise zu lange dauerte und ich dadurch gute Blitze verpasst habe.
 
Belichtungszeit habe ich mitunter zwischen 1" bis 3" variiert, da mir das Schreiben der Bilder teilweise zu lange dauerte und ich dadurch gute Blitze verpasst habe.

Dann schalte die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung ab, dann gehts schneller.
Generell kann man in solchen Situationen auch manuell fokussieren und ganz auf den Af verzichten, ist aber Geschmackssache.
 
Ich fokussiere bei Blitzfotos auch immer manuell, das ist m.M.n. am effektivsten.
Ansonsten auch meine Meinung: Iso runter, Belichtungszeit hoch, Rauschunterdrückung aus, dann kannst du auch gleich weiter fotografieren. Oder zwei Kameras nebeneinander ;)
 
Danke für die Antworten und die tollen Bilder :top:

Allerdings konntet ihr mir eine Frage bisher leider nicht beantworten:
Wenn ich die Kamera in den LV schalte springt sie ja immer auf 1/30 Sekunde.
Läßt sich das irgendwie umgehen ?
Ich denke so könnte ich teilweise doch besser scharf stellen, was aber nicht geht weil der Bildschirm das Bild entsprechend der Belichtung anzeigt, bei den Werten also schwarz.
 
Danke für die Antworten und die tollen Bilder :top:

Allerdings konntet ihr mir eine Frage bisher leider nicht beantworten:
Wenn ich die Kamera in den LV schalte springt sie ja immer auf 1/30 Sekunde.
Läßt sich das irgendwie umgehen ?
Ich denke so könnte ich teilweise doch besser scharf stellen, was aber nicht geht weil der Bildschirm das Bild entsprechend der Belichtung anzeigt, bei den Werten also schwarz.

Du hast in der Menü "Aufnahme" -> "Videoeinstellungen" -> "Manuelle Video-Einst." auf "ON",

Schalte um auf "OFF", dann ist Problem gelöst mit blockierten Grenze länger als 1/30 sec.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten